Nach Adaptierungsarbeiten bezogen am Dienstag, den 13. September, rund 200 Schüler der gastgewerblichen Berufsschule Altmünster ihr vorübergehendes Internat im ehemaligen Altenheim in Laakirchen. Aus pädagogischer und wirtschaftlicher Sicht eine sehr gute Lösung für alle Beteiligten.
Nachdem das Schloss Ebenzweier, in dem das Internat der gastgewerblichen Berufsschule Altmünster untergebracht war, im Mai durch einen Großbrand schwer beschädigt wurde, fand man in Laakirchen mit dem ehemaligen Altenheim eine neue Unterkunft. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich bis 2019 andauern werden, pendeln die Berufsschüler via Bustransfer zwischen Laakirchen und Altmünster. Die Zimmer und Aufenthaltsräume wurden auf die Bedürfnisse und Anforderungen der nun jungen Generation angepasst und dementsprechend adaptiert. Somit fanden alle Berufsschüler ein neues Quartier in der Nähe der Berufsschule. Das ehemalige Altenheim wird zudem sinnvoll genutzt, freuen sich alle Fraktionen der Stadtgemeinde Laakirchen sowie die Internats- und Schulbetreiber über diese gute Lösung.
