salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bürgerbeteiligung Esplanade und Rathausplatz voller Erfolg

10. Oktober 2016
in Gmunden, Nachrichten
0
Bürgerbeteiligung Esplanade und Rathausplatz voller Erfolg
Share on FacebookShare on Twitter

Bis dato 2389 Fragebögen ausgefüllt

Der Wille zur Mitgestaltung übertrifft alle Erwartungen. Online-Befragung noch bis 9. Oktober offen.

Ein gro­ßer Erfolg ist der Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess zur Neu­ge­stal­tung der Espla­na­de und des Rat­haus­plat­zes. Bis heu­te, Frei­tag, wur­den 2389 Fra­ge­bö­gen aus­ge­füllt. Alle Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner ab 14 Jah­ren – das sind knapp 14.000 – und auch Gäs­te waren dazu ein­ge­la­den wor­den. Alle im Gemein­de­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen haben sich zur Ein­füh­rung von mehr Bür­ger­be­tei­li­gung bekannt.

Das Insti­tut Retzl zähl­te am 6. Okto­ber fol­gen­den Rücklauf:
1233      Fra­ge­bö­gen auf Papier
778       aus­ge­füll­te Online-Fragebögen
148       Teil­neh­mer an der Online-Gästebefragung
230       aus­ge­füll­te Fra­ge­bö­gen der Umfra­ge über Wochenmarkt

Das ergibt in Sum­me 2389 Fra­ge­bö­gen.

Für die Aus­wer­tung der Inhal­te braucht es jetzt meh­re­re Wochen Zeit. Das Ergeb­nis soll am 3. 11. öffent­lich prä­sen­tiert wer­den. Ein quan­ti­ta­ti­ves Urteil kann Insti­tuts-Chef  Hel­mut Retzl aller­dings jetzt schon abge­ben: „Die Text­men­ge, die wir auf den Fra­ge­bö­gen durch­schnitt­lich vor­fin­den, spricht dafür, dass die Befra­gung gut ange­nom­men wur­de und die Gmund­ne­rin­nen und Gmund­ner auch eini­ges an Zeit auf­ge­wen­det haben, um ihre Vor­stel­lun­gen einzubringen.“

buergerbeteiligung-krapf-frostel
Grund zum Fei­ern, weil auch die Bür­ger signa­li­sie­ren, dass in Gmun­den ein neu­es Kapi­tel Betei­li­gungs­po­li­tik begin­nen wird: Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und Stadt­rat Micha­el Fros­tel mit dem vor­läu­fi­gen End­stand der Ant­wort-Fra­ge­bö­gen im Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zess Espla­na­de. (Foto: Stadt­ge­mein­de Gmunden)

„Ein groß­ar­ti­ges, star­kes Signal“
Für Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf und den für Bür­ger­be­tei­li­gungs­pro­zes­se neu instal­lier­ten Stadt­rat Micha­el Fros­tel über­trifft der Rück­lauf alle Erwar­tun­gen. „Wir wären ja, ehr­lich gesagt, mit 1000 Ant­wor­ten schon halb­wegs zufrie­den gewe­sen. Bereits mit die­ser Anzahl las­sen sich reprä­sen­ta­ti­ve Trends able­sen. So aller­dings bekom­men wir ein wirk­lich brei­tes Bild der Mei­nungs­la­ge. Ich dan­ke allen Gmund­ne­rin­nen und Gmund­nern , die mit­ge­macht haben. Jene, die immer behaup­ten in Gmun­den regie­ren nur die Nein­sa­ger und Ver­hin­de­rer, wur­den durch die­se über­wäl­ti­gen­de Teil­nah­me eines Bes­se­ren belehrt“, freut sich Frostel.

„Für mich ist die­se Betei­li­gung ein groß­ar­ti­ges, star­kes Signal und  der Beweis dafür, dass akti­ve Betei­li­gung eine ganz drin­gen­de, mas­siv gewünsch­te demo­kra­tie­po­li­ti­sche Auf­ga­be ist. Es darf nicht so sein, dass wir als Stadt das Mit­re­den nur gön­ner­haft zulas­sen. Wir wol­len die Par­ti­zi­pa­ti­on insti­tu­tio­na­li­sie­ren, im kom­mu­na­len All­tag sogar fix ver­an­kern“, sagt Ste­fan Krapf. Dar­um wird auch gera­de an einem Bür­ger­be­tei­li­gungs­mo­dell gear­bei­tet, das defi­nie­ren soll, wie die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger – abseits von Groß­pro­jek­ten – ihre Anlie­gen an die Gemein­de her­an­tra­gen kön­nen und wie die­se bear­bei­tet werden.

90 Enga­gier­te für ver­tief­te Mitarbeit
Nicht nur der Fra­ge­bo­gen-Rück­lauf ist über­durch­schnitt­lich: Für eine ver­tief­te Mit­ar­beit bei der Gestal­tung, für die Work­shop­grup­pen ein­ge­rich­tet wer­den, haben sich bereits 90 (!) Inter­es­sier­te gemeldet.

An alle Nach­züg­ler: Die Online Befra­gung bleibt noch offen, jene für die Gmund­ner nur kurz, bis zum Sonn­tag, 9. 10. Das reg­ne­ri­sche Wochen­en­de wäre somit eine gute Gele­gen­heit sich im letz­ten Moment noch einzubringen.
Und zwar hier: www.gmunden.at/mitgestalten
Über die­sel­be Inter­net-Adres­se gelangt man auch zum Gäs­te­fra­ge­bo­gen, der sogar noch bis 24. Okto­ber aus­ge­füllt wer­den kann.

ÄhnlicheBeiträge

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen
Gmunden

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs
Gmunden

Campus Ort — Feierliche Eröffnung der MINT & BIO-Learning Labs

30. Juni 2025
Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert
Nachrichten

Zehnjähriger nach Sprung in Wolfgangsee reanimiert

30. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money

Krypto-Anleger um 100.000 Euro betrogen

30. Juni 2025
Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

Die kaiserliche Toilette: Aus Ruine auf Madeira geborgen und nun im K‑Hof Kammermuseum Gmunden zu sehen

30. Juni 2025
Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

Sommerübung der Bergrettung Bad Goisern

30. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!