salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kaiserwetter beim 45. Int. Wolfgangseelauf 2016

17. Oktober 2016
in Nachrichten, Sport, Wolfgangseeregion
0
Kaiserwetter beim 45. Int. Wolfgangseelauf 2016
Share on FacebookShare on Twitter

Rekordbeteiligung, Streckenrekorde und Rekordsieger: Bei der 45. Austragung des „Int. Wolfgangseelaufes – Salzkammergut Marathon“ durften Teilnehmer und Veranstalter gleichermaßen jubeln. Mit 5.586 Anmeldungen aus 45 Nationen präsentierte sich das Traditionsrennen erneut als eine der „bewegendsten“ Laufveranstaltungen Österreichs – das entspricht einem Teilnehmerplus von 20 % gegenüber dem Rekordjahr 2015.

Husea Tuei aus Kenia kürte sich mit seinem achten Triumpf zum unangefochtenen Rekordsieger des 27 Kilometer Klassikers am Wolfgangsee. Lokalmatador Andreas Pfandlbauer setzte mit 2:46:28 eine neue Rekordmarke beim Salzkammergut Marathon. Ebenso sorgten Peter Herzog in 30:44 beim 10 Kilometer Uferlauf und Jürgen Aigner beim 5,2 Kilometer Panoramalauf in 17:02 für neue Streckenbestzeiten.

wolfgangseelaufsieger
8. Triumph für Husea Tuei aus Kenia

Teilnehmerrekorde

Insgesamt 5.586 Anmeldungen aus 45 Nationen – so lautet die beeindruckende Bilanz des 45. Wolfgangseelauf. Das bedeutet um fast 800 Nennungen (+20%) mehr als 2015. Besonders hervorzuheben: Erstmals war der 5,2-km-Panoramalauf mit 800 Startern bereits Tage vor dem Rennen ausverkauft. Beliebtester und größter Bewerb ist der 27-km-Klassiker. 2.247 gemeldete Läufer zeugen von der 45-jährigen Anziehungskraft der malerischen Seerunde, mit Start und Ziel in St. Wolfgang.

start-5k

Internationale Asse

Bei seinem neunten Antritt präsentierte sich der 29-jährige Streckenkordhalter Hosea Tuei aus Kenia erneut in Siegeslaune. Von Rennbeginn an setzte er sich an die Spitze des Feldes und lief unangefochten seinem achten Tagessieg am Wolfgangsee entgegen. Mit 1:29:14 zeigte er sich über seinen Triumpf sehr zufrieden. „Es lief heute wieder großartig. Da ich die zweite Hälfte des Rennens alleine laufen musste, ging es sich mit einer neuen Bestzeit leider nicht aus,“ so der Seriensieger. Sein Landsmann Dennis Kipkorir Rutoh kam drei Minuten später, nach 1:32:06, ins Ziel. Das Siegerpodest komplettierte in 1:33:57 Isaac Toroitich Kosgei, ebenfalls aus Kenia. Als bestplatzierter Österreicher landete der Salzburger Stefan Lindseder in 1:38:37 als Gesamtfünfter im Spitzenfeld. „Es ist ein großartiger Saisonabschluss für mich,“ freute sich der Halleiner.

Bei den Damen sicherte sich die Ungarische Olympiamarathonstarterin Tünde Szabó in 1:52:07 unangefochten den Tagessieg. Sie war zum ersten Mal beim Wolfgangseelauf dabei und zeigte sich von der herausfordernden Strecke beeindruckt. „Ich hatte etwas müde Beine, denn ich bin erst vergangenes Wochenende den Zagreb Marathon gelaufen. Daher bin ich mehr als zufrieden mit meiner Leistung,“ so Szabó. Rang zwei belegte die Tschechin Tereza Zuzánková in 1:55:39. Für eine erfreuliche Überraschung sorgte die für die Laufgemeinschaft St. Wolfgang startende Claudia Wimmer. Sie sicherte sich mit einem starken Rennen in 2:04:57 den dritten Gesamtrang in der Damenwertung.

Lokalmatador Andreas Pfandlbauer stürmte zu seinem vierten Salzkammergut Marathon Tagessieg
Sieg für die ungarische Olympiamarathonstarterin Tünde Szabó

Drei neue Streckenrekorde

Lokalmatador Andreas Pfandlbauer stürmte mit 2:46:28 nicht nur zu seinem vierten Salzkammergut Marathon Tagessieg, er unterbot um drei Minuten den alten Streckenrekord von Niklas Kröhn (AUT) aus dem Jahre 2011. „Zu Hause zu gewinnen ist immer etwas Besonderes. Dass es heute dermaßen großartig lief, freut mich doppelt,“ so der Bad Ischler. Das Damenmarathonrennen gewann die Steirerin Christine Wenzel in 3:23:11 vor den beiden Tschechinnen Hana Vejrostova und Hana Holoubkova.

Mit 30:44 sorgte der Salzburger Peter Herzog beim 10 Kilometer Uferlauf von Gschwendt nach St. Wolfgang für eine weitere Streckenrekordmarke beim diesjährigen Lauffest am Wolfgangsee. Er blieb fast vier Minuten unter der alten Rekordzeit. Bereits zum sechsten Mal sicherte sich Bernadette Schuster in 36:56 den Sieg über diese Distanz. Mit 1.957 Anmeldungen konnte die Teilnehmeranzahl des Uferlaufs um fast 25% gesteigert werden.

Jürgen Aigner aus Ried rannte mit 17:02 beim 5,2 Kilometer Panoramalauf von Strobl nach St. Wolfgang einen weiteren neuen Streckenrekord. Die erst 17-jährige Oberösterreicherin Lisa Oberndorfer setzte sich in 20:14 als Gesamtsiegerin über diese Distanz durch.

Andreas Goldberger
Schnellster Österreicher

Nach fünf Jahren stellte sich der ehemalige „Überflieger“ Andreas Goldberger (ULF Mondseeland) wieder dem 27-km-Klassiker. In 1:56:09 blieb er als 46. erneut unter der zwei Stunden Marke. „Bei dieser engagiert organisierten Sportveranstaltung dabei zu sein ist geradezu ein Muss. Dass ich wieder so weit vorne mitlaufen konnte, freut natürlich mein Ego,“ so der sympathische Athlet.

„Wir – das gesamte Wolfgangseelauf Team – dürfen uns erneut über ein erfolgreiches Sportfest am Wolfgangsee freuen. Mit diesem deutlichen Teilnehmer-Plus bestätigen die Sportler unsere ganzjährigen Bemühungen. Dass sich regionale Athleten in den vordersten Rängen platzieren konnten, bestätigt auch die Arbeit der lokalen Vereine,“ so Organisator Franz Sperrer von der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, der sich mit den tausenden Läufern über ein gelungenes Lauffest freute.

Ausblick 2017
46. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon
Termin: 15. Oktober 2017
Distanzen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km / 0,2–1,2 km (Jg. 2004 und jünger)
Kontakt: OK Int. Lauf / Kurdirektion, Au 140, A-5360 St. Wolfgang
Infos und Anmeldung: www.wolfgangseelauf.at

ÄhnlicheBeiträge

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen
Gmunden

Nach Sturz vom Traunstein: Wanderin erliegt ihren schweren Verletzungen

24. Oktober 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest
Nachrichten

Illegale Personenbeförderung in Bad Goisern aufgedeckt

23. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!