salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 26. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sicherheitstipps bei Eiseinbrüchen

7. Januar 2017
in Informatives, Nachrichten, Oberösterreich
0
Sicherheitstipps bei Eiseinbrüchen
Share on FacebookShare on Twitter

Durch die tie­fen Tem­pe­ra­tu­ren hat die Eis­lauf- und Eis­stock­sai­son auf den Seen begon­nen. Doch erst eine 5 bis 10 cm dicke Eis­schicht bedeu­tet auch aus­rei­chen­de Sicher­heit und auf einem See kann die Eis­de­cke von Ort zu Ort sehr unter­schied­lich sein. Beson­ders bei Fluss­zu­läu­fen, unter­ir­di­schen Quel­len oder durch Bewuchs ist die Gefahr von dün­ne­rem Eis beson­ders hoch.

Die dün­ne­re Eis­de­cke ist dort zwar auf­fal­lend dunk­ler, aber bereits eine fei­ne Schnee­schicht kann ver­hin­dern, dass die gefähr­li­che Stel­le erkannt wird. Wer raus auf den See möch­te, soll­te daher unbe­dingt loka­len Gefah­ren- und Ver­bots­hin­wei­sen fol­gen. Damit nichts pas­siert, wenn was pas­siert, hat die Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung LV OÖ Sicher­heits­tipps zur Selbst- und Fremd­ret­tung bei Eis­ein­brü­chen auf ihrer Home­page veröffentlicht.

Regeln für die Selbstrettung:

  • Beim Ein­bruch sofort Arme aus­brei­ten um ein Unter­tau­chen unter das Eis zu verhindern!
  • Um Hil­fe rufen!
  • Mit dem gan­zen Ober­kör­per den Eis­rand belas­ten um so das Gewicht mög­lichst zu ver­tei­len und ver­su­chen aufs Eis zu rob­ben! Kräf­ti­ge Bein­tem­po wie beim Brust­schwim­men hel­fen Schwung zu holen.
  • Brü­chi­ges Eis mit Ell­bo­gen und Knien weg­bre­chen bis trag­ba­res Eis erreicht ist.
  • Immer in die Rich­tung arbei­ten, aus der man gekom­men ist — dort hat das Eis noch gehalten!
  • Ist man unter die Eis­de­cke gera­ten, ver­sucht man die Ein­bruchs­stel­le zu fin­den. Bei schnee­be­deck­tem Eis ist die Ein­bruchs­stel­le als hel­ler Fleck erkenn­bar, bei blan­kem Eis als dunk­ler Fleck!

Regeln für die Fremdrettung:

  • Hil­fe anfor­dern (ande­re Per­so­nen ein­tei­len, Not­ruf absetzen…)!Die Ret­tung mög­lichst vom Ufer aus durchführen
  • Opfer beru­hi­gen und even­tu­ell zur Selbst­hil­fe anleiten
  • Kei­ne unge­si­cher­ten Ret­tungs­maß­nah­men — eine Men­schen­ket­te ist nur das letz­te Mit­tel der Wahl (erhöh­te Ein­bruch­ge­fahr durch hohes Gewicht)
  • Immer Hilfs­mit­tel ver­wen­den — Wurf­sack, Ret­tungs­ring, Seil, Lei­ter, Schal, Äste, Jacke, Wal­king-Stö­cke.…! Nie­mals das Opfer direkt berüh­ren — Gefahr selbst hin­ein­ge­zo­gen zu werden
  • Wenn das Eis betre­ten wird, immer auf eine gute Gewichts­ver­tei­lung ach­ten — nie auf­recht zur Ein­bruchs­stel­le gehen!
  • Soll­te das Opfer unter das Eis gelan­gen — nie­mals einen unge­si­cher­ten Tauch­ver­such riskieren!

Erste Hilfe Maßnahmen:

  • Ent­fer­nung der nas­sen Klei­der und den Geret­ten mög­lichst in einen war­men, wind­ge­schütz­ten Raum brin­gen und in Decken und Ret­tungs­de­cken (sil­ber-gold) einwickeln!
  • Der Geret­te­te soll­te so wenig wie mög­lich bewegt wer­den (auch kein Rei­ben der Extre­mi­tä­ten), es droht der Bergungstod*!
  • Durch die Unter­küh­lung kann das Opfer teil­nahms­los und apa­thisch sein, hal­te die Per­son wach!
  • Es kön­nen war­me, zucker­hal­ti­ge Geträn­ke ver­ab­reicht wer­den, aber nie­mals Alko­hol (auch Kaf­fee oder Schwarz­tee ist zu vermeiden)!

*Ber­gungs­tod: Bei star­ker Unter­küh­lung des Kör­pers wird nur mehr der Kör­per­kern (Gehirn, Herz und Orga­ne) mit Blut ver­sorgt. In den Extre­mi­tä­ten sinkt die Tem­pe­ra­tur dage­gen sehr stark ab. Wird die Blut­zir­ku­la­ti­on durch Bewe­gung, Rei­ben oder kreis­lauf­för­dern­de Geträn­ke ange­regt, gelangt kal­tes Blut zu schnell zu den lebens­wich­ti­gen Orga­ne und kann zu Organ­ver­sa­gen und Herz-Kreis­lauf­still­stand füh­ren.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: www.ooe.owr.at/sicherheit/eisunfall.php

Foto: Öster­rei­chi­sche Was­ser­ret­tung LV OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt
Gmunden

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Freigabe für das gesamte Gmundner Trinkwassernetz

25. August 2025
Motorradunfall auf der B154
Mondseeland

Motorradunfall auf der B154

24. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

Oktoberfest Eben/Nachdemsee 2025

26. August 2025
Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

26. August 2025
Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

Schisprungtalent Valentina Weidinger aus Gmunden „fliegt“ unbeirrt weiter!

26. August 2025
Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!