salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 8. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Rekordjahr beschert Feuerwehr Laakirchen 556 Einsätze

13. Februar 2017
in Informatives, Laakirchen
0
Rekordjahr beschert Feuerwehr Laakirchen 556 Einsätze
Share on FacebookShare on Twitter

Zur bereits 122. Jah­res­voll­ver­samm­lung seit Grün­dung der Wehr durf­te am ver­gan­ge­nen Sams­tag Pflicht­be­reichs­kom­man­dant ABI Jür­gen Sturm die Mann­schaft der Feu­er­wehr sowie die zahl­reich erschie­ne­nen Ehren­gäs­te im Sicher­heits­zen­trum Laa­kir­chen begrüßen. 

rekordjahr ff laakirchen (4)

An der Spit­ze der Gäs­te befan­den sich Bür­ger­meis­ter Ing. Fritz Feicht­in­ger, die Vize­bür­ger­meis­ter Maria Ohler, Simon Krei­scher und DI Jens Baum­gart­ner, Ver­tre­ter des Stadt­ra­tes, Feu­er­wehr­re­fe­rent Ing. Johann Treml, die Sach­be­ar­bei­te­rin am Stadt­amt Frau Mar­ga­re­te Aschau­er, Feu­er­wehr­seel­sor­ger Mag. Franz Star­lin­ger, Dia­kon Josef Wie­ser, den Inspek­ti­ons­kom­man­dan­ten der Poli­zei­in­spek­ti­on Laa­kir­chen Chef­inspek­tor Gün­ter Ester­mann, Bezirks­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer sowie Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant BR Chris­ti­an Hue­mer. Auch die bei­den Ehren­dienst­gra­de E‑OBR Robert Ben­da und E‑BR Franz Hes­sen­ber­ger folg­ten der Einladung.

Nach den Begrü­ßungs­wor­ten über­gab der Kom­man­dant das Wort an Dia­kon Josef Wie­ser, der mit der Ver­samm­lung aller im ver­gan­ge­nen Jahr ver­stor­be­nen Feu­er­wehr­ka­me­ra­den gedachte.

Die Amts­wal­ter (Gerä­te­wart, Schrift­füh­rer und Kas­sen­füh­rer) konn­ten von einer in die­sem Rekord­jahr sehr inten­si­ven Ein­satz- und Aus­bil­dungs­tä­tig­keit und not­wen­di­gen Inves­ti­tio­nen der Wehr berich­ten. Der posi­ti­ve Bericht der Kas­sen­prü­fer führ­te zur ein­stim­mi­gen Ent­las­tung des Kassenführers.

rekordjahr ff laakirchen (1)

In sei­nem Vor­trag als Kom­man­dant berich­te­te ABI Jür­gen Sturm, dass die Laa­kirch­ner Ein­satz­kräf­te im ver­gan­ge­nen Jahr in zu 556 Ein­sät­zen alar­miert wur­den. Noch nie in der Geschich­te der Wehr war eine der­art her­aus­for­dern­de Ein­satz­tä­tig­keit zu ver­zeich­nen. Mit den zusätz­li­chen Schu­lun­gen und sons­ti­gen erbrach­ten Leis­tun­gen ergibt dies eine Gesamt­bi­lanz von über 18.000 Stun­den im Diens­te der Allgemeinheit.

rekordjahr ff laakirchen (2)

Die größ­te Her­aus­for­de­rung im abge­lau­fe­nen Jahr waren sicher die bei­den Hoch­was­ser­ein­sät­ze im Sommer.

Allein beim ers­ten gro­ßen Unwet­ter am 2. Juli stand die Wehr durch­ge­hend 6 Tage lang im Ein­satz. Hier hat die Feu­er­wehr gezeigt, wie rasch und schlag­kräf­tig auch über einen län­ge­ren Zeit­raum effek­tiv gehol­fen wer­den kann. Dass sich vie­le Kame­ra­den Urlaub nah­men um zu hel­fen, ist kei­ne Selbstverständlichkeit.

Auch über­ört­lich war Laa­kir­chen im letz­ten Jahr sehr gefor­dert. So beim drei­tä­gi­gen Ein­satz im Schloss Eben­zwei­er in Alt­müns­ter und bei den zwei Brand­ein­sät­zen im Gemein­de­ge­biet Ohlsdorf.

Auch aus­bil­dungs­tech­nisch war ein beson­de­res High­light zu ver­zeich­nen. Die Fir­ma Tex­port wähl­te die Feu­er­wehr Laa­kir­chen als Ver­an­stal­tungs­ort aus, um ihre bun­des­weit beach­te­ten “Action­days” durch­zu­füh­ren. Feu­er­weh­ren aus ganz Öster­reich nah­men die begehr­ten Plät­ze ger­ne in Anspruch, um die neu­es­te Ein­satz­be­klei­dung im Brand­con­tai­ner zu testen.

Die Jugend­grup­pe ist mitt­ler­wei­le auf einen Stand von 24-Mit­glie­dern gewach­sen und damit eine der größ­ten m Abschnitt.

Das neue Rüst­lösch­fahr­zeug ist pro­duk­ti­ons­tech­nisch in der Final­pha­se und wird Mit­te April ausgeliefert.

Der Lan­des­be­werb in Laa­kir­chen im Jahr 2020 wur­de durch die Stadt­ge­mein­de sowie durch die Lan­des­feu­er­wehr­lei­tung geneh­migt. Mit den Pla­nun­gen wird im Herbst 2017 begonnen.

Am Ende sei­nes Berich­tes bedank­te sich der Kom­man­dant bei der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen, bei den vor­ge­setz­ten Dienst­stel­len der Feu­er­wehr sowie bei der Poli­zei und dem Roten Kreuz für die gute Zusam­men­ar­beit. Sein gro­ßer Dank galt aber sei­nen Kame­ra­den, ohne deren Leis­tun­gen vie­les nicht mög­lich wäre.

rekordjahr ff laakirchen (3)

Anschlie­ßend wur­den Maxi­mi­li­an Magie­ra und Domi­nik Point­ner vom Bür­ger­meis­ter und vom Kom­man­dan­ten ange­lobt und tra­gen nun den Dienst­grad “Feu­er­wehr­mann”. Auf­grund ihrer Ein­satz­tä­tig­keit wur­den die Kame­ra­den Hans-Peter Kolm­ber­ger, Micha­el Magie­ra, Chris­toph Mos­ham­mer und Andre­as Rad­ner befördert.

 

Die Kame­ra­den Josef Waldl-Gru­ber, Ernst Spit­zer, Mar­tin Treml und Andre­as Gru­ber konn­ten aus den Hän­den des Bezirks­kom­man­dan­ten die Hoch­was­ser-Erin­ne­rungs­me­dail­le in Emp­fang nehmen.

In den abschlie­ßen­den  Anspra­chen beton­ten die erschie­nen Ehren­gäs­te die her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen der Feu­er­wehr Laa­kir­chen im abge­lau­fe­nen Jahr —  beson­de­re Erwäh­nung fand in allen Anspra­chen die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen bei den Unwet­ter­ein­sät­zen im Som­mer 2016.

Bericht & Fotos: FF Laa­kir­chen

rekordjahr ff laakirchen (5)

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG
Laakirchen

Laakirchner Gstanzlsingen mit der Couplet AG

6. August 2025
Volksmusikabend mit De REFiRiG´n
Laakirchen

Volksmusikabend mit De REFiRiG´n

4. August 2025
Autofahrerin krachte gegen Hauswand und flüchtete mit Taxi
Laakirchen

Autofahrerin krachte gegen Hauswand und flüchtete mit Taxi

4. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss auf der Flucht vor der Polizei

8. August 2025
Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

Verlorener Schuh überführt mutmaßlichen Brandstifter in Attnang-Puchheim

8. August 2025
Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

Zwei Gastronomen – ein Projekt — Ristorante da Amelia eröffnet in Ebensee

6. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!