salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

125 Jahre Bildungsstandort der Kreuzschwestern Gmunden

8. November 2017
in Gmunden
0
125 Jahre Bildungsstandort der Kreuzschwestern Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Im Herbst September 1892, vor 125 Jahren, öffneten die Bildungseinrichtungen der Kreuzschwestern in Gmunden mit dem „Mädchenpensionat“ erstmals ihre Pforten. In einem Festakt begingen Kindergarten, Volksschule, AHS, Hort und „Höhere Schule im Spital“ am 6. November gemeinsam das Gründungsjubiläum. Höhepunkt der Veranstaltung war eine beeindruckende Lichtinstallation von Waltraut Cooper, die noch bis 12. November die Fassade des Gründerzeithauses abends zum Strahlen bringen wird.

Lichtinstallation von Frau Cooper Foto: Manfred Keller

Bereits 1861 kamen die ersten Kreuzschwestern aus dem Mutterhaus in der Schweiz nach Oberösterreich. Durch Ankauf des „Mayrhofschen Gutes“ in Gmunden konnten die Schwestern dem Wunsch des damaligen Bischofs, „eine im christlichen Geist geführte Erziehungs- und Bildungsstätte für Mädchen zu schaffen“, nachkommen. 1892 startete die Schule, die viele unter dem Namen „Pensi“ kennen, mit einer Volksschulklasse und zwei Bürgerschulklassen.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Bildungs- und Betreuungsangebot stets im Sinne des gesellschaftlichen Wandels gestaltet und erweitert – mit der konstanten Wertebasis eines lebendigen Miteinanders und Füreinanders. So wurde 1924 nach dem Ankauf der benachbarten Villa „Aichelburg“ der Kindergarten eröffnet, 1999 erfolgte die Gründung des Horts. Seit 1999 gehen in der Pensionatsstraße 9 auch Buben zur Schule. Die jüngste Kreuzschwestern-Einrichtung, die vom Standort Gmunden ausgeht, ist übrigens die „Höhere Schule im Spital“, bei der Jugendliche im Krankenhaus unterrichtet werden. Davor hatten LangzeitpatientInnen in Oberösterreich ab der 9. Schulstufe keine Möglichkeit, im Spital am Unterricht teilzunehmen.

Festgäste, Gratulanten und Leitung der Kreuzschwestern mit Waltraud Cooper
Die Künstlerin mit Schüler und Schülerinnen Fotos: Manfed Keller

 

Anlässlich des 125-jährigen Gründungsjubiläums gestaltete die renommierte Lichtkünstlerin und ehemalige Schülerin Waltraut Cooper eine Lichtinstallation auf Basis ihrer Regenbogentrilogie zum Frieden. Diese haben Schüler/innen in zwei Projekten fortgesetzt:

Eine weltweite Friedensaktion der 7. Klasse, gestartet über die sozialen Medien, möchte Jugendliche auf der ganzen Welt einladen, ihren Wunsch nach Frieden und Respekt gemeinsam zum Ausdruck zu bringen.

Die Verbundenheit der Schule nach Innen zeigt ein Projekt der 8. Klasse mit dem Titel „Das ist für mich Pensi“. Dabei sind 12 Bilder mit prägnanten Aussagen zum Menschenbild und der Wertbasis der Schule entstanden: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Respekt, die wiederum den Weg zum Frieden erschließen. Diese Bilder wurden im Stile der Arbeit von Frau Cooper in die Farben des Regenbogens getaucht.

Beim Festakt wurde die Lichtinstallation, die noch bis 12. November ab Einbruch der Dunkelheit an der Ost-Fassade des Gebäudes bewundert werden kann, in Anwesenheit der Künstlerin feierlich eröffnet.

Alte Ansicht der Schule Foto: Gymnasium Ort

Über die Kreuzschwestern:
Die Kreuzschwestern sind der größte Frauenorden Österreichs und betreiben Bildungs-, Sozial- und Gesundheitseinrichtungen in acht Bundesländern, darunter das Klinikum Wels-Grieskirchen, das Krankenhaus Sierning und die Kreuzschwestern-Schulen in Linz. Am Standort Gmunden/Ort erfolgte heuer vor 125 Jahren die Gründung eines „Mädchenpensionats“, aus dem sich der heute noch existierende Spitzname „Pensi“ herleitet, im Volksmund kurz als „Pensi“ bezeichnet. Im Bildungsjahr 2017/18 nutzen insgesamt rund 600 Kinder und Jugendliche die Einrichtungen der Kreuzschwestern in Gmunden: den Kindergarten, die Volksschule, das Gymnasium und den Hort.

Über Waltraut Cooper:
Waltraut Cooper ist eine renommierte Künstlerin und ehemalige Schülerin der Kreuzschwestern-AHS Gmunden/Ort. Frau Cooper erreichte vor allem mit ihren Lichtarbeiten im Architekturkontext internationale Bekanntheit. So war sie heuer bereits das 4. Mal mit einem Projekt auf der Biennale in Venedig vertreten, auch die Landesgalerie Linz widmet der Künstlerin ab November 2017 eine Sonderausstellung. Es war daher naheliegend, die wunderschöne Fassade der Schule „ins Licht zu stellen“. Dafür hat Frau Cooper ein Beleuchtungskonzept entwickelt, das auf ihrer international bekannten „Regenbogentrilogie 1999-2015“ – der Regenbogen als Friedenssymbol – basiert.

 

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!