salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

125 Jahre Bildungsstandort der Kreuzschwestern Gmunden

8. November 2017
in Gmunden
0
125 Jahre Bildungsstandort der Kreuzschwestern Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Im Herbst Sep­tem­ber 1892, vor 125 Jah­ren, öff­ne­ten die Bil­dungs­ein­rich­tun­gen der Kreuz­schwes­tern in Gmun­den mit dem „Mäd­chen­pen­sio­nat“ erst­mals ihre Pfor­ten. In einem Fest­akt begin­gen Kin­der­gar­ten, Volks­schu­le, AHS, Hort und „Höhe­re Schu­le im Spi­tal“ am 6. Novem­ber gemein­sam das Grün­dungs­ju­bi­lä­um. Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung war eine beein­dru­cken­de Licht­in­stal­la­ti­on von Wal­traut Coo­per, die noch bis 12. Novem­ber die Fas­sa­de des Grün­der­zeit­hau­ses abends zum Strah­len brin­gen wird.

Licht­in­stal­la­ti­on von Frau Coo­per Foto: Man­fred Keller

Bereits 1861 kamen die ers­ten Kreuz­schwes­tern aus dem Mut­ter­haus in der Schweiz nach Ober­ös­ter­reich. Durch Ankauf des „Mayr­hof­schen Gutes“ in Gmun­den konn­ten die Schwes­tern dem Wunsch des dama­li­gen Bischofs, „eine im christ­li­chen Geist geführ­te Erzie­hungs- und Bil­dungs­stät­te für Mäd­chen zu schaf­fen“, nach­kom­men. 1892 star­te­te die Schu­le, die vie­le unter dem Namen „Pen­si“ ken­nen, mit einer Volks­schul­klas­se und zwei Bürgerschulklassen.

Im Lau­fe der Jahr­zehn­te wur­de das Bil­dungs- und Betreu­ungs­an­ge­bot stets im Sin­ne des gesell­schaft­li­chen Wan­dels gestal­tet und erwei­tert – mit der kon­stan­ten Wer­te­ba­sis eines leben­di­gen Mit­ein­an­ders und Für­ein­an­ders. So wur­de 1924 nach dem Ankauf der benach­bar­ten Vil­la “Aichel­burg” der Kin­der­gar­ten eröff­net, 1999 erfolg­te die Grün­dung des Horts. Seit 1999 gehen in der Pen­sio­nats­stra­ße 9 auch Buben zur Schu­le. Die jüngs­te Kreuz­schwes­tern-Ein­rich­tung, die vom Stand­ort Gmun­den aus­geht, ist übri­gens die „Höhe­re Schu­le im Spi­tal“, bei der Jugend­li­che im Kran­ken­haus unter­rich­tet wer­den. Davor hat­ten Lang­zeit­pa­ti­en­tIn­nen in Ober­ös­ter­reich ab der 9. Schul­stu­fe kei­ne Mög­lich­keit, im Spi­tal am Unter­richt teilzunehmen.

Fest­gäs­te, Gra­tu­lan­ten und Lei­tung der Kreuz­schwes­tern mit Wal­traud Cooper 

Die Künst­le­rin mit Schü­ler und Schü­le­rin­nen Fotos: Man­fed Keller 

 

Anläss­lich des 125-jäh­ri­gen Grün­dungs­ju­bi­lä­ums gestal­te­te die renom­mier­te Licht­künst­le­rin und ehe­ma­li­ge Schü­le­rin Wal­traut Coo­per eine Licht­in­stal­la­ti­on auf Basis ihrer Regen­bo­gen­tri­lo­gie zum Frie­den. Die­se haben Schüler/innen in zwei Pro­jek­ten fortgesetzt:

Eine welt­wei­te Frie­dens­ak­ti­on der 7. Klas­se, gestar­tet über die sozia­len Medi­en, möch­te Jugend­li­che auf der gan­zen Welt ein­la­den, ihren Wunsch nach Frie­den und Respekt gemein­sam zum Aus­druck zu bringen.

Die Ver­bun­den­heit der Schu­le nach Innen zeigt ein Pro­jekt der 8. Klas­se mit dem Titel „Das ist für mich Pen­si“. Dabei sind 12 Bil­der mit prä­gnan­ten Aus­sa­gen zum Men­schen­bild und der Wert­ba­sis der Schu­le ent­stan­den: Gemein­schaft, Zusam­men­halt und Respekt, die wie­der­um den Weg zum Frie­den erschlie­ßen. Die­se Bil­der wur­den im Sti­le der Arbeit von Frau Coo­per in die Far­ben des Regen­bo­gens getaucht.

Beim Fest­akt wur­de die Licht­in­stal­la­ti­on, die noch bis 12. Novem­ber ab Ein­bruch der Dun­kel­heit an der Ost-Fas­sa­de des Gebäu­des bewun­dert wer­den kann, in Anwe­sen­heit der Künst­le­rin fei­er­lich eröffnet.

Alte Ansicht der Schu­le Foto: Gym­na­si­um Ort

Über die Kreuzschwestern:
Die Kreuz­schwes­tern sind der größ­te Frau­en­or­den Öster­reichs und betrei­ben Bildungs‑, Sozi­al- und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen in acht Bun­des­län­dern, dar­un­ter das Kli­ni­kum Wels-Gries­kir­chen, das Kran­ken­haus Sier­ning und die Kreuz­schwes­tern-Schu­len in Linz. Am Stand­ort Gmunden/Ort erfolg­te heu­er vor 125 Jah­ren die Grün­dung eines „Mäd­chen­pen­sio­nats“, aus dem sich der heu­te noch exis­tie­ren­de Spitz­na­me „Pen­si“ her­lei­tet, im Volks­mund kurz als „Pen­si“ bezeich­net. Im Bil­dungs­jahr 2017/18 nut­zen ins­ge­samt rund 600 Kin­der und Jugend­li­che die Ein­rich­tun­gen der Kreuz­schwes­tern in Gmun­den: den Kin­der­gar­ten, die Volks­schu­le, das Gym­na­si­um und den Hort.

Über Wal­traut Cooper:
Wal­traut Coo­per ist eine renom­mier­te Künst­le­rin und ehe­ma­li­ge Schü­le­rin der Kreuz­schwes­tern-AHS Gmunden/Ort. Frau Coo­per erreich­te vor allem mit ihren Licht­ar­bei­ten im Archi­tek­tur­kon­text inter­na­tio­na­le Bekannt­heit. So war sie heu­er bereits das 4. Mal mit einem Pro­jekt auf der Bien­na­le in Vene­dig ver­tre­ten, auch die Lan­des­ga­le­rie Linz wid­met der Künst­le­rin ab Novem­ber 2017 eine Son­der­aus­stel­lung. Es war daher nahe­lie­gend, die wun­der­schö­ne Fas­sa­de der Schu­le „ins Licht zu stel­len“. Dafür hat Frau Coo­per ein Beleuch­tungs­kon­zept ent­wi­ckelt, das auf ihrer inter­na­tio­nal bekann­ten „Regen­bo­gen­tri­lo­gie 1999–2015“ — der Regen­bo­gen als Frie­dens­sym­bol — basiert.

 

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
Gmunden

Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut

10. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!