salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahreshauptversammlung der FF Steindorf mit Neuwahlen

22. Januar 2018
in Seewalchen
0
Jahreshauptversammlung der FF Steindorf mit Neuwahlen
Share on FacebookShare on Twitter

Rund 13200Stunden wurden aufgewendet
Zur Präsentation dieser eindrucksvollen Bilanz und zur Neuwahl des Kommandos konnte Kdt. Martin Schallmeiner eine ganze Reihe von Ehrengästen, angeführt von Bgm. Mag. Johann Reiter und Bez. Kdt. OBR Wolfgang Hufnagl, begrüßen. Nachdem der Diakon Karl Höllwerth das Totengedenken, durchgeführt hatte, ging es auch schon an die Berichte aus denen hervorging, wie sich die oben angeführten Gesamtstunden zusammensetzten.

Einsätze: 423 St. (4 Brand- und 51 Technische),
Übungen: 1671 St. (Praktische- und Bewerbsüb.)
Schulungen u. Lehrgänge: 474 St.
Bewerbe u. Leistungsabzeichen: 833 St.
Kameradschaft: 1724 St.
Ausrückungen: 578 St.
Sitzungen, Versammlungen, Besprechungen: 629 St.
Sonstige Arbeiten: 3188 St.
Eigene Veranstaltungen: 1537 St. (Frühschoppen, Winterzauber) und die
Jugendarbeit mit 2141 Stunden.

Lehrgänge an der LFS und im Bezirk wurden von 16 Kameraden wie folgt besucht
Truppführerlehrgang: Hinterberger Lukas
Zugskommandantenlehrgang: Niedermayr Bernhard
Funklehrgang: Hinterberger Lukas, Mörwald Corinna, Niedermayr David, Schallmeiner Stefan
Maschinisten Lehrgang: Niedermayr David, Schallmeiner Stefan
Gefährliche Stoffe-Lehrgang: Fürthauer Bernhard
TLF Besatzungen Lehrgang: Egger Florian
Brandschutzbeauftragten Lehrgang: Böss Bernhard, Niedermayr Bernhard
Lotsen und Nachrichtendienst Lehrgang: Böss Bernhard, Schallmeiner Thomas
F-Kat-Vorstellung: Krempler Karl, Schallmeiner Martin

Leistungsabzeichen erwarben im vergangenen Jahr folgende Kameraden
Von der Partnerfeuerwehr FF Kreuzberg erwarben 13 Kameraden das THL bei der FF Steindorf.
Bronze: 2 Kameraden, Silber: 3 Kameraden u. Gold: 8 Kameraden

Umgekehrt erwarben 16 Steindorfer Kameraden das Bayrische Leistungsabzeichen in Kreuzberg
Bronze: 6 Kameraden, Silber: 3 Kameraden, Gold Blau: 3 Kameraden, Gold Grün 1 Kamerad u. Gold Rot: 3 Kameraden

Das FuLA in Silber erwarb: Scheidleder Kevin
Das FLA Bronze erwarben: Schallmeiner Stefan, Niedermayr David u. Haidinger Simon
Das BDLA in Bronze erwarb: Schallmeiner Martin

Nach den Berichten der Kommandomitglieder folgten Beförderungen
Befördert wurden: zum OFM Niedermayr David, zum HFM Egger Daniel und Mörwald Corinna, zum LM Scheidleder Kevin, zum OLM Niedermayr Bernhard und zum BM Liftinger Alfred

Anschließend wurden Ehrungen überreicht:
Die Feuerwehrdienstmedaille für 40-jährige Tätigkeit erhielt: E-BI Hochreiner Fritz, für 50-jährige Tätigkeit: E-AW Schachl Johann.

Die Verdienstmedaille des Bezirkes erhielten:
In Bronze: HBM Egger Florian, BI Fürthauer Bernhard, AW Hemetsberger Rudolf, HBM Hinterberger Heinz u. AW Klein Thomas
In Silber: HBM Böss Bernhard
In Gold: OBI Krempler Karl, BI Schachl Alexander

Das Verdienstzeichen 3. Stufe des österr. Bundesfeuerwehrverbandes erhielt:
AW Schachl Bernhard u. HBI Schallmeiner Martin

Anschließend wurden die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt.
Kommandant: Martin Schallmeiner
Kommandant Stv. Bernhard Fürthauer
Schriftführer: Thomas Klein
Kassenführer: Bernhard Schachl
Die weiteren Funktionsträger werden bei der konstituierenden Sitzung ernannt. (GW: Hemetsberger Rudolf, ZKdt. Egger Florian, LKdt. Schachl Alexander, GrKdt. Böss Bernhard u. Schallmeiner Thomas u. JB Mörwald Corinna).

Bez.Kdt. OBR Wolfgang Hufnagl dankte für die geleisteten Arbeitsstunden sowie für die Übungs- und Einsatzbereitschaft. Er gratulierte der Jugend und den aktiven Kameraden zu den erworbenen Leistungsabzeichen, weiters gratulierte er den Beförderten und Ausgezeichneten Kameraden sowie dem neu gewählten Kommando.

Bgm. Mag. Johann Reiter bedankte sich in seiner Ansprache für die große Arbeitsleistung der Kameraden beim Feuerwehrhausbau. Er gratulierte zu den erworbenen Leistungsabzeichen, sowie zu den Beförderungen und Auszeichnungen. Dem neu gewählten Kommando gratulierte er zur einstimmigen Wahl und sagte die volle Unterstützung der Gemeinde zu. Abschließend sagte er der Feuerwehrjugend wieder eine Unterstützung von 350€ zu.

A-Kdt. Franz Jedinger, Pfl.Kdt. Roman Sumereder, Kdt.Stv. Markus Muhr FF Kemating, Kdt. Lothar Ilg FF Kreuzberg, FRef. Markus Kitzberger u. Mag. Gert Schieber vom RK Seewalchen sowie Kdt. Florian Zahler von der Polizeiinspektion Schörfling bedankten sich in ihren Grußworten für die sehr gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschten für das kommende Jahr alles Gute.

Kdt. Schallmeiner Martin bedankte sich für die geleisteten Stunden im Dienst am Nächsten, sowie bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der Versammlung und der Wahl, lud anschließend zu einem Imbiss und Getränken ein und schloss die Versammlung.

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön der Feuerwehr an Kamerad Fritz Neulinger für die gespendeten Getränke sowie an Martina Schallmeiner für die Bewirtung.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine
Ampflwang i.H.

26.09.2025 Landeshauptmann-Ehrungen verdienter Musikvereine

29. September 2025
Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote
Seewalchen

Von der Weißtanne zum Einbaum: Am Attersee entstehen neue Steinzeit-Boote

11. September 2025
52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

52 neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ausgebildet

30. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!