salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Schwerer Unfall auf der Westautobahn bei St. Georgen

4. Februar 2018
in Nachrichten, St. Georgen i.A.
3
Schwerer Unfall auf der Westautobahn bei St. Georgen
Share on FacebookShare on Twitter

Samstagabend kam es auf der Westautobahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer kam von der Straße ab, schleuderte quer über die Fahrbahn und durchbrach eine Lärmschutzwand. 

Am 03.02.20018 wurde die Feuerwehr St. Georgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A1 Richtung Salzburg gerufen. Ein Lenker verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er kam rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitschiene und schleuderte dann quer nach links über die Fahrbahn. Anschließend schlitterte der Pkw die steil ansteigende Böschung hinauf, durchstieß die dort angebrachte Lärmschutzwand und fiel wieder zurück auf die Fahrbahn, schildert die Feuerwehr das Geschehen.

Herumfliegende Teile beschädigten drei weitere Fahrzeuge
Durch die herumfliegenden großen Teile der Lärmschutzwand wurden auf der Richtungsfahrbahn Wien drei weitere Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt. Der Lenker wurde im total zerstörten Pkw eingeklemmt. Er wurde mit einer Säbelsäge und Hydraulischem Rettungsgerät von den Feuerwehren Oberwang und St. Georgen befreit. Anschließend wurde der schwer verletzte Fahrer von der Rettung und dem alarmierten Notarzt ins Krankenhaus gebracht.

Nachdem die Rettungsmaßnahmen abgeschlossen waren wurden Teile der zerstörten Lärmschutzwand abmontiert, dem Abschleppunternehmen bei der Bergung des Fahrzeuges geholfen und die Fahrbahn gereinigt. Nach 2,5 Stunden konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Bericht & Fotos: FF St. Georgen i.A.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
FutureConvent am 12.11.2025
Gmunden

FutureConvent am 12.11.2025

5. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025

Comments 3

  1. Daniela Klein says:
    8 Jahren ago

    Ich wünsche dem Unfallopfer gute Besserung!

    Wir waren auf der A1 Richtig Wien unterwegs und kamen in den Stau vor der Unfallstelle kurz nach Oberwang!

    Erschrocken hat uns an der Stelle, dass es viele nicht checken, wie das mit der Rettungsgasse funktioniert!
    Wohl gemerkt waren das lauter Kennzeichen aus dem nicht deutschsprachigen Raum…
    Wenn ich schon die Idioten-sicheren Tafeln nicht lesen kann…dann sollte ich mich an dem orientieren soll, was 100 Autos vor mir tun!! ??

  2. Daniela says:
    8 Jahren ago

    Der Bericht ist nicht ganz korrekt!
    Der Unfall war nicht bei St. Georgen sondern mitten im Gemeindegebiet von Oberwang (A1). Es ist zwar richtig, dass die Bergung des Verletzten mittels Säbelsäge und hydraulischen Rettungsgerät durch die Feuerwehren Oberwang, FF St. Georgen, (FF Innerschwand) durchgeführt wurde. Aber die Feuerwehr Innerschwand, die laut Bericht anscheinend nicht anwesend war, hat wahrscheinlich das hydraulische Rettungsgerät, dass bei der Rettung der Person beteiligt war, scheinbar nur verliehen. Hat die Feuerwehr Innerschwand in dieser Zeit also nur Tee getrunken? Der Verfasser hat entweder keine oder zu wenige Informationen gehabt, der war dann wohl auch beim Tee trinken. Aber dann würde er wissen, dass sich die Feuerwehr Innerschwand auch im Einsatz befand – sogar sichtbar auf euren Fotos. Ich weise auf den Bericht der Polizei hin, der der Realität entspricht.
    Ps: Objektive Berichterstattung Danke!

    • admin says:
      8 Jahren ago

      Liebe Daniela!
      Vielen Dank für den freundlichen Hinweis! Das sind die Informationen die wir heute Mittag direkt von der Feuerwehr St.Georgen erhalten haben. Auch aus dem Polizei-Bericht ist nicht ersichtlich, dass sich der Unfall in Oberwang ereignet hat. Somit wurden objektiv die Infos wiedergegeben, die uns von Einsatzkräften zur Verfügung gestellt wurden. Im Übrigen ist doch einzig und allein wichtig, dass die Einsatzkräfte dem Verunglückten zu Hilfe kamen.
      HIER NOCHMAL AN DIESER STELLE, EIN DANK DEN EINSATZKRÄFTEN FÜR IHR UNERMÜDLICHES ENGAGEMENT!
      LG, das salzi-Team


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!