salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traunsee-Tram und Citybus neu: (fast) alle Signale auf grün!

5. Juni 2018
in Gmunden, Informatives, Interessantes, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Sonderförderung für Innenstadtbetriebe im Rahmen der „SRT-Durchbindung“
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einer sehr langen und aufwändigen Planungs- und Verhandlungsphase konnten Bürgermeister Mag. Stefan Krapf und Verkehrsstadtrat Wolfgang Sageder nun endlich den Sack zumachen: der Betrieb des erneuerten Gmundner Citybusnetzes und der Traunsee-Tram ab 1. September sind ausfinanziert und gesichert.

Seit der Verschmelzung des damaligen Verkehrsverbundes Gmunden (VVG) mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) wurden die Kosten für den Citybusverkehr in der Traunseestadt zwischen Stadt und Land im Verhältnis 51 % zu 49 % geteilt. Dieser langjährige Förderschlüssel war auch Basis für die Planungen eines Teams um Verkehrsstadtrat Wolfgang Sageder zur Erneuerung des Busnetzes in Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der durchgebundenen Straßenbahn, der TraunseeTram. Die Linien- und Fahrplanung waren im Wesentlichen fertig und sollten in der ersten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2018 vorgestellt werden. Umso größer war der Schock, als zur Jahreswende 2017/18 das Land Oberösterreich brieflich mitteilte, künftig den Citybusbetrieb in Gmunden nur mehr mit 33 % zu finanzieren, also rund ein Drittel des bisherigen Aufwands einzusparen.

Foto: Stadtamt Gmunden

Wolfgang Sageder: „Das war eine wirkliche Herausforderung“
„Alles schon Vorhandene haben wir einstampfen und einen Plan B erarbeiten müssen. Das war eine wirkliche Herausforderung“, erzählt Sageder, der vor allem dem damaligen VP-Fraktionsobmann Siegfried John und dem Sachbearbeiter Alois Burgstaller Dank und Anerkennung für ihre Unterstützung ausspricht. „Wir waren kurzfristig vor dem Aus für einen flächendeckenden öffentlichen Verkehr in der gewohnten Qualität. Aber ich habe nicht vor genau 25 Jahren ein erfolgreiches Citybussystem erfunden und eingeführt, um es jetzt kaputt zu machen“, schildert der Langzeit-Verkehrspolitiker.

„Es war von Anfang an zwischen uns abgestimmt, dass es bezogen auf Stadtteile und Benutzer keine Verlierer geben darf“ zeigt sich auch Bürgermeister Mag. Krapf zufrieden, „das sollte mit der neuen Planung garantiert sein.“ Ebenso wichtig ist ihm, dass das öffentliche Verkehrssystem für die Stadt nachhaltig finanzierbar bleibt, weil es in den kommenden Jahren im Sinne ökologisch sinnvoller innerstädtischer Mobilität noch massiv an Wichtigkeit gewinnen wird.

Foto: Stadtamt Gmunden

Regionalbusse werden ins Citybussystem eingebunden
Das kommende Liniennetz, das derzeit noch grafisch aufbereitet wird, stützt sich vor allem auf die Einbindung der Regionalbusse ins Citybussystem. Damit kann die Flächendeckung und Taktung so gut wie möglich aufrecht erhalten bleiben, allerdings wird es für die Fahrgäste doch zu einigen Umstellungen im gewohnten Netz kommen. Im Gegenzug sind ab Schulbeginn alle Busse auch für Schülerinnen und Schüler zugelassen und gelten alle Fahrscheine in der Zone Gmunden für Traunseetram, Citybus und Regionalbus gleichermaßen.

Lediglich mit einem Anliegen konnten sich die Gmundner in Linz nicht durchsetzen: Die geplante Freifahrt für Alle auf der Traunseetram zwischen Klosterplatz und Rathausplatz wird es vorläufig nicht geben. Wegen der Beispielwirkung auf andere Stadtverkehre, wie aus Linz das Veto begründet wird.

Den Schlusspunkt unter den Verhandlungsmarathon setzte am 16. Mai ein Treffen von Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, Vizebürgermeisterin Beate Enzmann und Stadtrat Wolfgang Sageder mit dem zuständigen Verkehrslandesrat Mag. Günther Steinkellner, der die Gültigkeit der mit seinem Vorgänger getroffenen Vereinbarung zur Finanzierung des Betriebs der durchgebundenen Trauseetram bestätigte. Damit war auch die letzte belastende Unklarheit aus dem Weg geschafft und ist nun der Weg frei für funktionierende Öffis ab dem 1. September 2018.

Beate Enzmann: „Alle sehr erleichtert“
„Der Sack, den die Gmundner Verkehrspolitiker zugemacht haben, wäre leer gewesen, wenn Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner nicht zur Aussage seines Vorgängers gestanden hätte“, meint Vizebürgermeisterin Beate. Ex-Landesrat Entholzer hatte die Übernahme der Kosten für den Betrieb nach der Straßenbahn-Verlängerung in einem Schreiben im Jahr 2013 zugesichert. Dem folgte allerdings kein Beschluss des Landtages oder eines anderen Gremiums, der Steinkellner zu dieser Vereinbarung verpflichtet hätte. „Wir sind alle sehr erleichtert, dass Günter Steinkellner sich an die Zusage seines Vorgängers hält und wir damit dieses wichtigen Teil des öffentlichen Verkehrs sichern und finanzieren können“, erklärt Enzmann. Und sie ergänzt: „Für besonders klug und gut halte ich die Einbindung der Regionalbusse ins Citybus-System, eine Synergie im besten Sinn!“

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern
Bad Goisern

Nächtliche Suchaktion in Bad Goisern

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!