salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde offiziell eröffnet

18. Juli 2012
in Bezirk Gmunden, Ebensee
0
Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnet
Share on FacebookShare on Twitter

Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnetAnläss­lich des 29. Berg­freun­de­ta­ges der alpi­nen Ver­ei­ne Eben­sees wur­de der Klet­ter­steig der Natur­freun­de Eben­see am Hoch­ko­gel am 7. Juli 2012 offi­zi­ell eröff­net. Begeh­bar ist der Klet­ter­steig, Über­schrei­tung Klei­ne­rund­Gro­ßer Rau­her­ko­gel, bereits seit Mit­te Sep­tem­ber des Vor­jah­res. Auch die­ser Steig der Natur­freun­de Eben­see mit dem Schwie­rig­keits­grad B/C, ca. 600 Klet­ter­me­tern und Gesamt­hö­hen­me­ter von etwa 220 m hat sich bereits in Berg­stei­ger­krei­sen herumgesprochen.

Mit mehr als 400 Ein­tra­gun­gen im Gip­fel­buch kann man schät­zen, dass bereits min­des­tens 700 Bestei­gun­gen erfolgt sind. Auch  die­se Anla­ge ist – wie der HTL Wels Klet­ter­steig am Feu­er­ko­gel mit ca. 2 500 bis 3 000 Bestei­gun­gen im ver­gan­ge­nen Jahr — ein Lea­der­pro­jekt der Gemein­de Eben­see und den Natur­freun­den der Orts­grup­pe Eben­see, die wie­der­um als Pro­jekt­part­ner die HTL Wels gewin­nen konn­ten. Die HTL Wels fer­tig­te und besorg­te das gesam­te Mate­ri­al für den Klet­ter­steig, errich­tet wur­de auch die­ser von der Goi­se­rer Fir­ma „Out­door Lea­der­ship“ und betreut wird die­se Anla­ge von den Natur­freun­den Ebensee.

Noch am frü­hen Mor­gen wur­den von Hel­mut Putz, dem Fir­men­in­ha­ber von „Out­door Lea­der­ship“ per­sön­lich mit 2 Mit­ar­bei­tern und Hel­mut Eckel­mayr von der HTL Wels2 klei­ne aber ein­zig­ar­ti­ge, künst­le­risch wert­vol­le Gip­fel­kreu­ze am Klei­nen und Gro­ßen Rau­her­ko­gel unent­gelt­lich mon­tiert. Bei­de Gip­fel­kreu­ze wur­den von Schü­lern der HTL Wels unter Anlei­tung von Hel­mut Eckel­mayr ent­wor­fen und gebaut. Das Mate­ri­al wur­de von Fir­men als Spon­so­ring zur Ver­fü­gung gestellt.

Für die musi­ka­li­sche Umrah­mung sorg­te die „Traun­sto­a­na Musi“
Ebensee: Klettersteig Hochkogel der Naturfreunde Ebensee offiziell eröffnetZahl­rei­che Ehren­gäs­te konn­ten vom Obmann der Natur­freun­de Eben­see Erwin Zep­pe­tz­au­er am Hoch­ko­gel­haus begrüßt wer­den. OÖ Land­tags­prä­si­den­tin und Vize­prä­si­den­tin der OÖ Natur­freun­de Ger­da Weichs­ler-Hau­er, LA Vbgm. Sabi­ne Prom­ber­ger, die GV Andrea Königs­mair, Mar­tin Der­fler und Mar­kus Sil­ler, der Direk­tor der HTL Wels DI Anton Schachl mit Gat­tin, Host Eckel­mayr und Ger­hard Schmied, der maß­geb­lich bei der Errich­tung des Euro­pa­kreu­zes am Alber­feld­ko­gel am Feu­er­ko­gel betei­ligt war, Hel­mut Putz­mit Gat­tin der Fa. „Out­door Lea­der­ship“, die Ver­tre­ter der alpi­nen Ver­ei­ne Eben­see, für die Berg­ret­tung Franz Sturm, dem Berg­stei­gerb und Ernst Krempl und dem Ver­ein für Höh­len­kun­de Dr. Diet­mar Kuff­ner, ent­schul­digt war Ros­ma­rie Wim­mer von REGIS Hall­statt wegen Krankheit.

Erwin Zep­pe­tz­au­er bedank­te sich bei allen, die erfolg­reich mit­hal­fen, dass die­ser aber auch derHTL Wels­Klet­ter­steig am Feu­er­ko­gel mit ver­gleich­bar gerin­gen finan­zi­el­len Mit­teln errich­tet wer­den konnte.

Inter­ven­ti­on brach­te finan­zi­el­len Schaden
In der Pla­nungs­pha­se wur­den bis kurz vor Umset­zung bei­der Pro­jekt den NF Eben­see schwe­re Prü­gel vor die Füße gewor­fen. Durch Inter­ven­tio­nen aus Eben­see ent­stand den NF Eben­see ein gro­ßer finan­zi­el­ler Scha­den, sodass zu erwar­ten ist, dass der Ver­ein selbst, der auch die Betreu­ung der Stei­ge zu über­neh­men und Pacht an die ÖBF-AG zu bezah­len hat, sich auch noch finan­zi­ell an den Gesamt­kos­ten zu betei­li­gen haben wird. Dies ist bei Lea­der­pro­jek­ten gewiss einzigartig.

Hel­mut Putz­von der FA „Out­door Lea­der­ship“, der bereits mehr als 40 Klet­ter­stei­ge bau­te und dem auch nach­ge­sagt wird, dass er der „Klet­ter­steig­bau­er“ in Öster­reich sei mit den größ­ten Erfah­rungs­wer­ten und dem ent­spre­chen­dem Wis­sen und Kön­nen beton­te die ein­zig­ar­ti­ge Schön­heit der Land­schaft in der die­se Stei­ge errich­tet wur­den. Er ver­wies aber auch sehr kri­tisch, dass man sich zu über­le­gen habe, wo in Zukunft noch sol­che Stei­ge errich­tet werden.

Im Salz­kam­mer­gut habe man bereits ein sehr dich­tes Netz an sol­chen Anla­gen. In tou­ris­tisch auf­ge­schlos­se­nen Gebie­ten sei eine Errich­tung sinn­voll. Nach­den­ken sol­le man jedoch, ob man auch in noch unzu­gäng­li­che Gebie­te mit wei­ten anzu­le­gen­den Zustie­gen  Klet­ter­stei­ge bau­en solle.

Der Direk­tor der HTL Wels DI Anton Schachl wies vor­erst auf die gute, freund­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit den NF Eben­see hin. Nach dem Euro­pa­kreuz und dem HTL Wels Klet­ter­steig am Feu­er­ko­gel konn­te nun auch das vor­erst letz­te Pro­jekt der Klet­ter­steig Hoch­ko­gel umge­setzt wer­den. Er bedank­te sich bei sei­nen enga­gier­ten Lehr­kräf­ten und Schü­lern, ohne die sol­che Vor­ha­ben nicht umzu­set­zen sei­en. Abschlie­ßend frag­te er, was wer­de das nächs­te gemein­sa­me Pro­jekt sein.

OÖ Land­tags­prä­si­den­tin und Vize­prä­si­den­tin der OÖ Natur­freun­den Ger­da Weichs­ler-Hau­er und LA Vbgm. Sabi­ne Prom­ber­ger beton­ten die Bedeu­tung der errich­te­ten Klet­ter­stei­ge auf den Tou­ris­mus der Regi­on. 2 500 bis 3 000 Bestei­gun­gen am Feu­er­ko­gel bedeu­ten eine zusätz­li­che Ziel­grup­pe, die den Berg belebtund­für die Feu­er­ko­gel­seil­bahn­un­dauch allen Gast­be­trie­ben wirt­schaft­lich nützt.

Eben­so wird der Klet­ter­steig Hoch­ko­gel sowohl dem Mit­ter­eckerst­überl und der Schutz­hüt­te am Berg zusätz­li­che Besu­cher brin­gen und für eine not­wen­di­ge Bele­bung sor­gen. Her­vor­ge­ho­ben wur­de auch die gute Koope­ra­ti­on der HTL Wels­und­der NF Eben­see, die  durch die enge Zusam­men­ar­beit Freund­schaf­ten ent­ste­hen lie­ßen. Bei­de dank­ten abschlie­ßend den Natur­freun­den Eben­see für ihre Initia­ti­ven, wodurch ermög­lich wur­de, tou­ris­ti­sche Infra­struk­tur­maß­nah­men, wie Euro­pa­kreu­zund­Klet­ter­stei­ge, zu verwirklichen.

Alle Gäs­te wur­den von den Wirts­leu­ten Ulli und Kurt Engel und Hel­fern kuli­na­risch bes­tens ver­sorgt und mit der „Traun­sto­a­na Musi“ und einem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein ende­te die Eröff­nungs­fei­er am spä­ten Nachmittag.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!