Nach 11 Jahren Pause wird heuer am Samstag, 29. September 2018 einer der schönsten Bergläufe Österreichs noch einmal durchgeführt: der Adameklauf. Grund für dieses auf ein Jahr beschränkte Revival sind zwei Jubiläen: die Adamekhütte feiert 110 Jahre und Hüttenpächter Hans Gapp seinen 60. Geburtstag.

Erstmals 1989 führte der Adameklauf Österreichs Trailrunner vom Tal hinauf bis zum Fuße des Gletschers. Hüttenwirt Hans Gapp und Heiner Salz aus dem deutschen Hessen waren die Initiatoren dieses Berglaufs, der in seinen Austragungsjahren zahlreiche internationale Top Athleten angezogen hat. Nicht nur die Strecke auf dem historischen Weg aus den Jahren 1904 bis 1906, der zuvor schon von Gletscherforscher Friedrich Simony im Zuge seiner Dachsteinvermessungen begangen wurde, sondern auch das Panorama während des gesamten Rennens machen den Adameklauf so einzigartig: vom vielbemalten und fotografierten, weltweit bekannten „Postkartenmotiv“ Gosausee mit Dachstein, über den Rundum-Blick zum Gosaukamm und über die Bischofsmütze, bis hin zum Ziel auf der Terrasse der Adamekhütte, den Gosaugletscher vor sich liegend. Dabei ist der erste Teil der rund 1.300 Hm und gut 10 km umfassenden Strecke bis zum Hinteren Gosausee relativ flach, die Höhenmeter stehen den Läufern erst Richtung Adamekhütte bevor. Zudem wird der Weg auch technisch schwieriger und die Höhenlage macht sich durch die dünne Luft bemerkbar, schließlich liegt das Ziel des Bewerbes auf 2.196 Metern.
Hüttenwirt Hans Gapp freut sich auf das einmalige Revival und schwelgt in Erinnerungen: „Der Lauf war früher immer der Konkurrenzkampf ´Flachlandläufer´ gegen ´Bergläufer´. In der ersten Ausgabe des Laufes erreichte ich selber als Teilnehmer den dritten Rang. Durchsetzen gegen die professionellen Läufer konnte ich mich aber erst im steilen Teil, da ich einfach den Heimvorteil nutzte und die Felsen hochgeklettert bin.“

Gapp erwartet sich auch diesmal eine bunt gemischte Gruppe an Teilnehmern und ist überzeugt, dass so mancher Bergsteiger im schwierigen Gelände mit den Bergläufern gut mithalten wird können. Gleichzeitig ist das Wochenende um den 29. September auch der Saisonabschluss auf der Adamekhütte.
Fotos: Ruff, Wallner