Bezirk Gmunden ist eines der Zugpferde der oö. Wirtschaft
„Der Bezirk Gmunden ist eines der Zugpferde der oberösterreichischen Wirtschaft. Der dynamische Wirtschaftsraum bietet sowohl Industrie‑, Handwerks- als auch Tourismusbetrieben sehr gute Entwicklungschancen“, sind sich Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank einig.
Mit aktuell 6427 Kammermitgliedern liegt Gmunden an vierter Stelle im OÖ-Ranking. Knapp mehr als die Hälfte der Mitglieder sind Ein-Personen-Unternehmen, 26.437 Menschen fanden zu Jahresbeginn Arbeit in der gewerblichen Wirtschaft. Was die Ausbildung von Jugendlichen betrifft, gibt es derzeit 1579 Lehrlinge, die in 459 Lehrbetrieben eine Lehre absolvieren. Aufgrund der guten Wirtschaftslage herrscht Vollbeschäftigung. Mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent liegt der Bezirk deutlich unter dem OÖ-Schnitt (4,7 Prozent).
Bei bedeutenden regionalen Projekten ist die WKO Gmunden federführend. Eines der aktuell wichtigsten Vorhaben ist beispielsweise der Inkoba-Verband. Inkoba steht für interkommunale Betriebsansiedlung. Sieben Grundbesitzer unterzeichneten vor kurzem Optionsverträge zur Erschließung und Vermarktung von 21,5 Hektar Betriebsbaugrund in der Vorchdorfer Ortschaft Feldham. „Damit wurde die Grundlage gelegt, um im Salzkammergut einen weiteren wirtschaftlichen Schub zu generieren“, ist Obmann Ettinger überzeugt. Neben den erfolgreichen wirtschaftspolitischen Maßnahmen gibt es eine Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen der WKO Gmunden.