Wie weit der Angebotsbogen des WIFI Gmunden reicht, wurde am 14. November mit der Eröffnung einer Kalligrafie-Ausstellung deutlich unterstrichen und von WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank besonders hervorgehoben. Er dankte Diplom-Grafik-Designerin und Kalligrafin Ute Felgendreher für die Leitung dieses exotisch anmutenden Kurses und gratulierte den Teilnehmerinnen zum sichtbaren Erfolg. Für ISA (= Institut sei aktiv des Seniorenbundes) gratulierten Bezirksobmann Harald Aigner und Mag. Anton Holzleithner, der in seinen Grußworten auf den Wert und die Bedeutung des schönen Schreibens (Kalligrafie) im modernen Computerzeitalter einging und dabei vor allem das Ruhigwerden, die Ästhetik und die Charakterbildung nannte.
Der nächste Kurs startet im März 2019 – Anmeldung bei Fr. Sonja Stribl : T 05 7000 5260.
Foto: Monika Ladenhauf