salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

UN-Tag gegen Armut

18. Oktober 2019
in Vöcklabruck
0
UN-Tag gegen Armut
Share on FacebookShare on Twitter

Akti­on „Wenn Staat sozi­al was tut, dann geht es ALLEN gut!“
Armuts­netz­werk: „Wir las­sen uns den Sozi­al­staat nicht nehmen!“

Die wich­ti­gen Bau­stei­ne sozia­ler Sicher­heit rückt das Armuts­netz-werk am UN-Tag gegen Armut in den Mit­tel­punkt. Ange­sichts unleist­ba­rem Woh­nen, pre­kä­rer Arbeit, Kür­zun­gen bei Kin­dern und Sozi­al­hil­fe, chro­ni­schen Krank­hei­ten und den öffent­li­chen Dif­fa­mie­run­gen Betrof­fe­ner beto­nen die Ver­tre­ter von Sozi­al­ein­rich­tun­gen, kirch­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen und ÖGB die Bedeu­tung des Sozi­al­staa­tes. Mit einem über­di­men­sio­na­ler Sozi­al­staats-Jen­ga und einer Per­for­mance wur­de auf­ge­zeigt wie wich­tig sozi­al­staat­li­che Siche­rung für uns alle ist, aber auch was es heißt, wenn sie ein­ge­ris­sen und kaputt gemacht wird.

Armuts­netz­werk-Per­for­mance „Wenn Staat sozi­al was tut, dann geht es ALLEN gut!“ mit über­di­men­sio­na­len Sozi­al­staats­jen­ga 1) Sta­bi­ler Sozialstaat

„In einem gut aus­ge­bau­ter Sozi­al­staat geht es allen gut – den Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men und den Ver­mö­gen­den“, so das Armuts­netz­werk. Der Sozi­al­staat hat vie­le Stärken:
• Sozi­al­leis­tun­gen wir­ken als auto­ma­ti­sche Sta­bi­li­sa­to­ren: Wäh­rend Indus­trie­pro­duk­tio­nen, Expor­te und Inves­ti­tio­nen in Fol­ge der Finanz­kri­se stark gesun­ken sind, ist der Kon­sum der pri­va­ten Haus­hal­te sta­bil geblie­ben, teil­wei­se sogar gestiegen.
• Ein sta­bi­les Sozi­al­sys­tem för­dert sta­bi­le Erwar­tun­gen: Der Sozi­al­staat bedeu­tet eine Risi­ko­ab­si­che­rung bei Arbeits­lo­sig­keit, Krank­heit und im Alter. Die Ver­läss­lich­keit der sozia­len Insti­tu­tio­nen ver­hin­dert Angstsparen.
• Län­der mit hohen Sozi­al­stan­dards per­for­men bes­ser: Sämt­li­che wirt­schaft­li­chen Indi­ka­to­ren (Beschäf­ti­gung – ins­be­son­de­re Arbeits­lo­sig­keit, Wirt­schafts­wachs­tum, Armuts­ge­fähr­dung, Staats­fi­nan­zen) zei­gen, dass die skan­di­na­vi­schen und kon­ti­nen­tal­eu­ro­päi­schen Län­der die bes­ten Ergeb­nis­se vorweisen.
• Der Groß­teil wohl­fahrts­staat­li­cher Leis­tun­gen stellt eine Umver­tei­lung im Lebens­zy­klus dar. Wir befin­den uns im Lau­fe unse­res Lebens auf ver­schie­den Ein­kom­mens­stu­fen. Die meis­ten wan­dern im Lau­fe des Lebens die Ein­kom­mens­lei­ter hin­auf und im Alter wie­der eine gewis­se Stre­cke zurück. Der kon­ti­nen­tal­eu­ro­päi­sche Sozi­al­staat legt hohen Wert auf Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen und Sta­tus­er­halt; daher pro­fi­tiert die Mit­tel­schicht stark von den Sozi­al- und wohl­fahrts­staat­li­chen Leistungen.
• Mone­tä­re Trans­fers tra­gen ent­schei­dend zum sozia­len Aus­gleich bei und wir­ken armuts­prä­ven­tiv. Sie redu­zie­ren die Armuts­ge­fähr­dung von 44% auf 14 %. Am pro­gres­sivs­ten wir­ken Arbeits­lo­sen­geld, Not­stands- und Sozi­al­hil­fe sowie Wohn­bei­hil­fe und Pfle­ge­geld. Als „erheb­lich mate­ri­ell depri­viert“ gel­ten Per­so­nen in Haus­hal­ten, denen es am Not­wen­digs­ten man­gelt, die Woh­nen, Ernäh­rung, Gesund­heit, Wär­me beraubt („depri­va­re“) sind. Euro­päi­sche Län­der, die weni­ger als 4% „erheb­lich depri­vier­te“ Per­so­nen auf­wei­sen, sind Schwe­den, Nie­der­lan­de, Finn­land, Däne­mark, Deutsch­land, Luxem­burg und Öster­reich. Durch die sozi­al­staat­li­chen Leis­tun­gen wird die Armuts­ge­fähr­dung gegen­über der Ein­kom­mens­si­tua­ti­on, die über die Märk­te zustan­de kommt, fast um die Hälf­te ver­rin­gert. Die Armuts­ge­fähr­dungs­quo­te liegt bei 14 %. Ohne Sozi­al­leis­tun­gen belie­fe sie sich auf über 25 %; schließt man auch die öffent­li­chen Pen­sio­nen aus, läge sie bei 44 %.

 
Armuts­netz­werk-Per­for­mance „Wenn Staat sozi­al was tut, dann geht es ALLEN gut!“ mit über­di­men­sio­na­len Sozi­al­staats­jen­ga 2) Ein­ge­stürz­ter Sozialstaat

Stär­ken opti­mie­ren, Schwä­chen korrigieren
Was sind die Stär­ken und was sind die Schwä­chen, fragt man sich, wenn man etwas ver­bes­sern will. Im bes­ten Fall führt dies dazu, dass die Schwä­chen kor­ri­giert und die Stär­ken opti­miert wer­den. Das gilt auch für den Sozi­al­staat. Dort, wo sozia­le Pro­ble­me stei­gen, müs­sen wir gegen­steu­ern, dort, wo sozia­le Pro­ble­me prä­ven­tiv ver­hin­dert wer­den, müs­sen wir wei­ter inves­tie­ren. Sonst wer­den die Schwä­chen ver­stärkt und die Stär­ken geschwächt.
www.wir-gemeinsam.at

Fotos: Armuts­netz­werk

ÄhnlicheBeiträge

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat
Vöcklabruck

Verleihung Berufstitel Oberstudienrat

30. Juni 2025
Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken
Gmunden

Juni 2025: deutlich zu warm und zu trocken

29. Juni 2025
Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums
Bad Ischl

Sommerkinderbetreuung entlastet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums

27. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!