Kostenlose und individuelle Bildungsberatung bietet die Volkshochschule Oberösterreich am Donnerstag, 14.11.2019, von 13:00 bis 18:00 Uhr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck an.
Unsere heutige Gesellschaft ist um vieles flexibler und mobiler als in vergangenen Jahrzehnten. Wer macht schon lebenslang denselben Job und wohnt sein Leben lang am selben Ort? Die Notwendigkeit, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten, aber auch die ureigene Neugier und Lust auf Neues bedienen Bibliotheken auf hervorragende Weise.
Daher wurde die Stadtbibliothek als Ort für kostenlose Bildungsberatung auserkoren. Das persönliche Beratungsgespräch macht Fähigkeiten und Stärken sichtbar, die oft in Menschen schlummern, diesen aber noch gar nicht bewusst sind. Es zeigt neue Entwicklungschancen bzw. Berufswege auf und legt erste Schritte in Richtung Traumberuf fest.
Das Angebot richtet sich beispielsweise an Erwachsene, die Bildungsabschlüsse nachholen wollen, an WiedereinsteigerInnen, an Personen mit Migrationshintergrund, an ältere Menschen und all jene, die den Wunsch nach beruflicher Veränderung, Neuorientierung oder Weiterbildung haben.
Bildungsberatung in der Stadtbibliothek Vöcklabruck im Lebzelterhaus, Hinterstadt 13–15, am Donnerstag, 14.11.2019, 13:00 bis 18:00 Uhr.
Die VHS OÖ bietet diese kostenlose Bildungsberatung im Rahmen des Netzwerkes Bildungsberatung OÖ an, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministerium für Bildung, des Landes Oberösterreich und der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Terminvereinbarungen für persönliche kostenlose Einzelberatungen unter 0732/661171; gudrun.kolmbauer@vhsooe.at
Foto: Lukas Beck