salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erster Klimastammtisch im Bezirk Vöcklabruck

13. November 2019
in Nachrichten
0
Fünf mal fünf ist fünfundzwanzig: 25 Jahre Maximilianhaus in Attnang-Puchheim
Share on FacebookShare on Twitter

Seit 28. August kann das Kli­ma­volks­be­geh­ren unter­schrie­ben wer­den und mehr als 55.000 Men­schen haben das in der Zwi­schen­zeit auch schon getan. Am Mon­tag, 25. Novem­ber um 19:00Uhr fin­det der ers­te Kli­ma­stamm­tisch im Bil­dungs­haus Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim statt.

Das Ziel des Kli­ma­volks­be­geh­rens ist, eine brei­te Kli­ma­be­we­gung zu wer­den und Men­schen zu errei­chen, denen Kli­ma­schutz ein Anlie­gen ist. Das Beson­de­re an dem Ver­ein ist, dass er über­par­tei­lich orga­ni­siert ist und bereits mehr als 400 Frei­wil­li­ge in Öster­reich mit­hel­fen, das Kli­ma­volks­be­geh­ren bekannt zu machen.

Kli­ma­stamm­tisch im Bil­dungs­haus Maxi­mi­lian­haus in Attnang-Puchheim
Am Mon­tag, 25. Novem­ber fin­det der ers­te Kli­ma­stamm­tisch um 19:00Uhr im Bil­dungs­haus Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim statt. „Es sind alle herz­lich ein­ge­la­den, denen Kli­ma­schutz wich­tig ist und ich freue mich über gute Gesprä­che und die Ver­net­zung kli­ma­be­weg­ter Men­schen im Bezirk“, sagt die Orga­ni­sa­to­rin des Kli­ma­stamm­tischs Eli­sa­beth Sallinger.

„Die Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­kri­se wer­den von vie­len wahr­ge­nom­men: Unse­re Glet­scher ver­schwin­den, unse­re Äcker und Wäl­der ver­trock­nen, die Hit­ze belas­tet uns alle. In Öster­reich dro­hen nicht nur Arten­ster­ben und Gesund­heits­ge­fah­ren, son­dern auch Mil­li­ar­den­kos­ten bei Nicht­ein­hal­tung ver­ein­bar­ter Kli­ma­zie­le. Um das zu ver­hin­dern, liegt seit Ende August ein Kli­ma­volks­be­geh­ren auf, das kon­kre­te For­de­run­gen an die Poli­tik rich­tet. Es wer­den (verfassungs-)gesetzliche Ände­run­gen gefor­dert, die Kli­ma­schutz auf allen Ebe­nen ermög­li­chen und leist­bar machen. Mei­ne Kin­der und Enkel­kin­der moti­vie­ren mich, beim Kli­ma­volks­be­geh­ren mitzuhelfen.

Das Kli­ma­volks­be­geh­ren soll die Poli­ti­ker ermu­ti­gen, Ver­än­de­run­gen in die Wege zu lei­ten, die ein gutes Leben für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen mög­lich machen und die die Ver­ant­wor­tung nicht nur jedem Ein­zel­nen von uns über­las­sen. Ent­schei­den­de Wei­chen müs­sen in vie­len Berei­chen gestellt wer­den: gesell­schaft­lich, wirt­schaft­lich, poli­tisch “, sagt Sallinger.

In jeder Gemein­de kann man unterschreiben
Für das Kli­ma­volks­be­geh­ren kann auf jeder Gemein­de in ganz Öster­reich unter­schrie­ben wer­den. Bis Dezem­ber wer­den wei­te­re Unter­stüt­zungs­er­klä­run­gen gesam­melt und anschlie­ßend als Antrag auf ein Kli­ma­volks­be­geh­ren beim Innen­mi­nis­te­ri­um ein­ge­reicht. Danach wird das Minis­te­ri­um eine Ein­tra­gungs­pha­se von acht Tagen bestim­men, in denen dann das offi­zi­el­le Volks­be­geh­ren unter­zeich­net wer­den kann. Das wird ver­mut­lich im Früh­ling 2020 so weit sein. Alle vor­ab geleis­te­ten Unter­schrif­ten zäh­len natür­lich auto­ma­tisch dazu. Infos unter www.klimavolksbegehren.at.

Um Anmel­dung zum Stamm­tisch im Bil­dungs­haus Maxi­mi­lian­haus in Att­nang-Puch­heim wird gebe­ten auf ooe@klimavolksbegehren.at.

Kli­ma­volks­be­geh­ren — Hintergrundinformationen
Die Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­kri­se sind auch in Öster­reich inzwi­schen spür­bar. Laut Medi­en­mel­dun­gen lei­den Men­schen in den Städ­ten unter Rekord­hit­zen, der länd­li­che Raum ist von Extrem­wet­tern betrof­fen und der hei­mi­schen Wirt­schaft ent­ste­hen jähr­lich meh­re­re Mil­lio­nen Euro an Schä­den, die direkt auf die Kli­ma­kri­se zurück­zu­füh­ren sind.

Die Ver­ant­wor­tung für ein Umlen­ken liegt laut Katha­ri­na Rogen­ho­fer, Spre­che­rin des über­par­tei­li­chen Kli­ma­volks­be­geh­rens, nicht bei ein­zel­nen Men­schen. Man kön­ne gesell­schaft­li­che Pro­ble­me nicht mehr auf indi­vi­du­el­ler Ebe­ne lösen. Die Poli­tik sei nun in der Ver­ant­wor­tung, die gro­ßen Hebel in die Hand zu neh­men und Men­schen in Öster­reich ein kli­ma­freund­li­ches Leben zu ermög­li­chen. Man müs­se es durch tief­grei­fen­de, sys­te­mi­sche Pro­zes­se schaf­fen, dass kli­ma­freund­li­ches Han­deln finan­zi­ell erleich­tert und kli­ma­schäd­li­ches Ver­hal­ten ver­mie­den wird.

Hin­ter den For­de­run­gen des Kli­ma­volks­be­geh­rens ste­hen inzwi­schen nicht nur mehr Wis­sen­schaft und Umwelt­or­ga­ni­sa­tio­nen, son­dern auch nam­haf­te Pro­mi­nen­te und wich­ti­ge Orga­ni­sa­tio­nen der öster­rei­chi­schen Zivil­ge­sell­schaft. Nur mit einer öko­so­zia­len Abga­ben­re­form, einem Kli­mach­eck für neu erlas­se­ne Geset­ze und einer umfas­sen­den Ener­gie- und Ver­kehrs­wen­de schaf­fe man die Kli­ma­wen­de und ein fai­res und nach­hal­ti­ges Öster­reich für alle.

Der­zeit befin­det sich das Kli­ma­volks­be­geh­ren noch in der Unter­stüt­zungs­pha­se, die vor­aus­sicht­lich bis Dezem­ber lau­fen wird. Bis zur Ein­rei­chung kann das Kli­ma­volks­be­geh­ren bei jedem Amt in Öster­reich oder per digi­ta­ler Signa­tur unter­schrie­ben wer­den. Nach Ein­rei­chung wird vom Innen­mi­nis­te­ri­um ein Datum bekannt gege­ben, in dem die offi­zi­el­le Ein­tra­gungs­wo­che statt­fin­den wird. Damit das Volks­be­geh­ren im Natio­nal­rat offi­zi­ell behan­delt wer­den muss, sind 100.000 Unter­schrif­ten erforderlich.

Mehr Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit Teil der Kli­ma­be­we­gung zu wer­den fin­det man unter www.klimavoksbegehren.at/mitmachen

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung
Nachrichten

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt
Mondseeland

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht
Desselbrunn

Sechsjähriger allein mit Fahrrad unterwegs – Polizei bringt Buben nach Hause

5. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

Elektroauto kracht gegen Leitschiene bei Traunfallkreuzung

5. Juli 2025
Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

Wohnmobil überschlägt sich – Familie unverletzt

5. Juli 2025
Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

Blumen, Buch und Blickwinkel — Angelika Toma begeistert in Gmunden

5. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Suche nach vermisster Stand-Up-Paddlerin löste sich in Wohlgefallen auf

5. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!