salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pfarre Gmunden-Ort und Pfarre Gmunden fusionieren

26. Dezember 2019
in Gmunden, Nachrichten
1
Pfarre Gmunden-Ort und Pfarre Gmunden fusionieren

Foto: Wikipedia / Pepito Tey

Share on FacebookShare on Twitter

Unabhängig von den derzeit laufenden Strukturüberlegungen in der Diözese Linz wird am 1. Jänner 2020 die Pfarre Gmunden-Ort mit der Stadtpfarre Gmunden zusammengeführt. Gemeinsam gefeiert wird dies am 6. Jänner mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Gmunden. Dieser Lösung gingen mehrmonatige Vorüberlegungen voraus.

Nach der Notwendigkeit der Übernahme der Pfarre Altmünster durch Pfarrer Franz Trinkfass im Herbst 2018 und der Unmöglichkeit der Nachbesetzung in Gmunden-Ort wurde versucht, ein Seelsorgeteam zu installieren. Es gab einige Initiativen, um Ehrenamtliche dafür zu gewinnen. So wurde unter anderem ein Schreiben an alle Haushalte verfasst, in dem über den aktuellen Stand informiert und für das Anliegen sensibilisiert wurde.

In einer öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung wurde dann auch die Arbeit des benachbarten Seelsorgeteams Traunkirchen vorgestellt. Allerdings konnten nicht genug Ehrenamtliche für Leitungsaufgaben in der Pfarre gefunden werden. Zwar gibt es durchaus Frauen und Männer, die bereit sind, sich ehrenamtlich und mit viel Engagement für bestimmte Angebote einzusetzen, etwa für das regelmäßige Taizé-Gebet.

Doch für das Weiterführen einer eigenständigen Pfarre reichten die Ressourcen nicht aus. Nachdem Gmunden-Ort ein Teil von Gmunden ist, der keine eigene „Identität“ abseits der Pfarrgemeinde aufweist, bot das Zusammengehen der beiden Pfarren die Möglichkeit, mutig neue Wege zu beschreiten und Bewährtes weiterzuführen.

Die Fortführung der bewährten Gebets- und Gottesdienstgemeinschaft in Gmunden-Ort ist wichtig und sinnvoll. Die Pfarrkirche „Jesus der Auferstandene“ wird zu einer sogenannten „Filialkirche“. Die Sonntagabend-Messe wird beibehalten, die Schulgottesdienste werden in Gmunden-Ort wie gewohnt gefeiert und auch das monatliche Taizé-Gebet ist gesichert. Für die Serbisch-orthodoxe Gemeinde gibt es ebenfalls keine Änderungen, sie ist weiterhin in der Kirche gerne als Gast gesehen. Die Aufgaben der Pfarrverwaltung werden künftig vom Pfarramt Gmunden und Pfarrer Gerald Geyrhofer wahrgenommen.

Festgottesdienst am 6. Jänner

Am 6. Jänner wird der gemeinsame Weg mit einer Festmesse um 10.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gmunden gefeiert. Der 6. Jänner ist gleichzeitig auch der Patroziniumstag der Pfarrkirche, daher der umgangssprachliche Name „Dreikönigskirche“. Das neue Miteinander der beiden Pfarrgemeinden wird drch die Anwesenheit der Pfarrgemeinderäte aus beiden Pfarren und des derzeitigen Pfarrprovisors von Gmunden-Ort, Alois Rockenschaub, sichtbar werden.

Als Symbol wird das neue Pfarrlogo sichtbares Zeichen für die gemeinsame Zukunft sein. Die drei Feierorte (Stadtpfarrkirche, Kapuzinerkirche und Kirche „Jesus der Auferstandene“) sind dann in der Krone des Pfarrlogos von Gmunden.

Pfarrgrenzen zu Altmünster könnten sich noch ändern

Für einige Gebiete im derzeitigen Pfarrgebiet Gmunden-Ort könnte es nach der Zusammenlegung mit Gmunden noch zu kleineren Pfarrgrenzverschiebungen kommen: nämlich bei jenen Bereichen, die in der politischen Gemeinde Altmünster liegen. Die dortige Pfarrbevölkerung hat den Wunsch geäußert, die Möglichkeit zu nutzen und die Pfarrgrenze der politischen Gemeindegrenze anzugleichen. Dies kann sich auch die Pfarre Altmünster sehr gut vorstellen.

Es handelt sich dennoch um eine reine „Verwaltungsmaßnahme“, denn selbstverständlich kann jedes Mitglied der Pfarrbevölkerung frei wählen, in welcher Pfarre bzw. Feiergemeinde er/sie seine persönliche Beheimatung findet.

Die Obfrau des Pfarrgemeinderates Gmunden-Ort, Andrea Rockenbauer, blickt jedenfalls zuversichtlich auf den eingeschlagenen Weg: „Wir freuen uns auf das Kennenlernen der Gleichgesinnten in unserer Nachbarpfarre und auf den gemeinsamen Weg in eine neue, etwas ‚weiter gedachte‘ Zukunft, in der wir die Freude am Glauben an Jesus Christus bewahren und stärken können“, so Rockenbauer auch im Namen des gesamten Pfarrgemeinderates.

Auch der Pfarrer von Gmunden, Gerald Geyrhofer, ist hoffnungsvoll: „Ich bin nun 20 Jahre priesterlich hier in Gmunden und freue mich über das Zusammenwachsen beider Pfarren. Gerne bin ich Seelsorger für alle und freue mich über eine Vielfalt an kirchlichen Räumen. Somit können wir vielen Menschen Heimat im Glauben sein. Der Fusionierungsprozess war anstrengend und erfolgreich. Nun geht es um die Umsetzung des gemeinsam erarbeiteten Weges der Kirche in Gmunden.“

Quelle: www.dioezese-linz.at

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn
Grünau

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

17. Oktober 2025

Comments 1

  1. fotznhobl says:
    6 Jahren ago

    gott bist du alt!
    was für ein glück für uns, wir müssen deinen sinnlosen dreck nicht mehr erdulden…
    du möchtegern


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!