salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Pfarre Gmunden-Ort und Pfarre Gmunden fusionieren

26. Dezember 2019
in Gmunden, Nachrichten
1
Pfarre Gmunden-Ort und Pfarre Gmunden fusionieren

Foto: Wikipedia / Pepito Tey

Share on FacebookShare on Twitter

Unab­hän­gig von den der­zeit lau­fen­den Struk­tur­über­le­gun­gen in der Diö­ze­se Linz wird am 1. Jän­ner 2020 die Pfar­re Gmun­den-Ort mit der Stadt­pfar­re Gmun­den zusam­men­ge­führt. Gemein­sam gefei­ert wird dies am 6. Jän­ner mit einem Got­tes­dienst in der Stadt­pfarr­kir­che Gmun­den. Die­ser Lösung gin­gen mehr­mo­na­ti­ge Vor­über­le­gun­gen voraus.

Nach der Not­wen­dig­keit der Über­nah­me der Pfar­re Alt­müns­ter durch Pfar­rer Franz Trink­fass im Herbst 2018 und der Unmög­lich­keit der Nach­be­set­zung in Gmun­den-Ort wur­de ver­sucht, ein Seel­sor­ge­team zu instal­lie­ren. Es gab eini­ge Initia­ti­ven, um Ehren­amt­li­che dafür zu gewin­nen. So wur­de unter ande­rem ein Schrei­ben an alle Haus­hal­te ver­fasst, in dem über den aktu­el­len Stand infor­miert und für das Anlie­gen sen­si­bi­li­siert wurde.

In einer öffent­li­chen Pfarr­ge­mein­de­rats­sit­zung wur­de dann auch die Arbeit des benach­bar­ten Seel­sor­ge­teams Traun­kir­chen vor­ge­stellt. Aller­dings konn­ten nicht genug Ehren­amt­li­che für Lei­tungs­auf­ga­ben in der Pfar­re gefun­den wer­den. Zwar gibt es durch­aus Frau­en und Män­ner, die bereit sind, sich ehren­amt­lich und mit viel Enga­ge­ment für bestimm­te Ange­bo­te ein­zu­set­zen, etwa für das regel­mä­ßi­ge Taizé-Gebet.

Doch für das Wei­ter­füh­ren einer eigen­stän­di­gen Pfar­re reich­ten die Res­sour­cen nicht aus. Nach­dem Gmun­den-Ort ein Teil von Gmun­den ist, der kei­ne eige­ne „Iden­ti­tät“ abseits der Pfarr­ge­mein­de auf­weist, bot das Zusam­men­ge­hen der bei­den Pfar­ren die Mög­lich­keit, mutig neue Wege zu beschrei­ten und Bewähr­tes weiterzuführen.

Die Fort­füh­rung der bewähr­ten Gebets- und Got­tes­dienst­ge­mein­schaft in Gmun­den-Ort ist wich­tig und sinn­voll. Die Pfarr­kir­che „Jesus der Auf­er­stan­de­ne“ wird zu einer soge­nann­ten „Fili­al­kir­che“. Die Sonn­tag­abend-Mes­se wird bei­be­hal­ten, die Schul­got­tes­diens­te wer­den in Gmun­den-Ort wie gewohnt gefei­ert und auch das monat­li­che Tai­zé-Gebet ist gesi­chert. Für die Ser­bisch-ortho­do­xe Gemein­de gibt es eben­falls kei­ne Ände­run­gen, sie ist wei­ter­hin in der Kir­che ger­ne als Gast gese­hen. Die Auf­ga­ben der Pfarr­ver­wal­tung wer­den künf­tig vom Pfarr­amt Gmun­den und Pfar­rer Gerald Geyr­ho­fer wahrgenommen.

Festgottesdienst am 6. Jänner

Am 6. Jän­ner wird der gemein­sa­me Weg mit einer Fest­mes­se um 10.00 Uhr in der Stadt­pfarr­kir­che Gmun­den gefei­ert. Der 6. Jän­ner ist gleich­zei­tig auch der Patro­zi­ni­ums­tag der Pfarr­kir­che, daher der umgangs­sprach­li­che Name „Drei­kö­nigs­kir­che“. Das neue Mit­ein­an­der der bei­den Pfarr­ge­mein­den wird drch die Anwe­sen­heit der Pfarr­ge­mein­de­rä­te aus bei­den Pfar­ren und des der­zei­ti­gen Pfarr­pro­vi­so­rs von Gmun­den-Ort, Alo­is Rocken­schaub, sicht­bar werden.

Als Sym­bol wird das neue Pfarr­lo­go sicht­ba­res Zei­chen für die gemein­sa­me Zukunft sein. Die drei Fei­er­or­te (Stadt­pfarr­kir­che, Kapu­zi­ner­kir­che und Kir­che „Jesus der Auf­er­stan­de­ne“) sind dann in der Kro­ne des Pfarr­lo­gos von Gmunden.

Pfarrgrenzen zu Altmünster könnten sich noch ändern

Für eini­ge Gebie­te im der­zei­ti­gen Pfarr­ge­biet Gmun­den-Ort könn­te es nach der Zusam­men­le­gung mit Gmun­den noch zu klei­ne­ren Pfarr­grenz­ver­schie­bun­gen kom­men: näm­lich bei jenen Berei­chen, die in der poli­ti­schen Gemein­de Alt­müns­ter lie­gen. Die dor­ti­ge Pfarr­be­völ­ke­rung hat den Wunsch geäu­ßert, die Mög­lich­keit zu nut­zen und die Pfarr­gren­ze der poli­ti­schen Gemein­de­gren­ze anzu­glei­chen. Dies kann sich auch die Pfar­re Alt­müns­ter sehr gut vorstellen.

Es han­delt sich den­noch um eine rei­ne „Ver­wal­tungs­maß­nah­me“, denn selbst­ver­ständ­lich kann jedes Mit­glied der Pfarr­be­völ­ke­rung frei wäh­len, in wel­cher Pfar­re bzw. Fei­er­ge­mein­de er/sie sei­ne per­sön­li­che Behei­ma­tung findet.

Die Obfrau des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes Gmun­den-Ort, Andrea Rocken­bau­er, blickt jeden­falls zuver­sicht­lich auf den ein­ge­schla­ge­nen Weg: „Wir freu­en uns auf das Ken­nen­ler­nen der Gleich­ge­sinn­ten in unse­rer Nach­bar­pfar­re und auf den gemein­sa­men Weg in eine neue, etwas ‚wei­ter gedach­te‘ Zukunft, in der wir die Freu­de am Glau­ben an Jesus Chris­tus bewah­ren und stär­ken kön­nen“, so Rocken­bau­er auch im Namen des gesam­ten Pfarrgemeinderates.

Auch der Pfar­rer von Gmun­den, Gerald Geyr­ho­fer, ist hoff­nungs­voll: „Ich bin nun 20 Jah­re pries­ter­lich hier in Gmun­den und freue mich über das Zusam­men­wach­sen bei­der Pfar­ren. Ger­ne bin ich Seel­sor­ger für alle und freue mich über eine Viel­falt an kirch­li­chen Räu­men. Somit kön­nen wir vie­len Men­schen Hei­mat im Glau­ben sein. Der Fusio­nie­rungs­pro­zess war anstren­gend und erfolg­reich. Nun geht es um die Umset­zung des gemein­sam erar­bei­te­ten Weges der Kir­che in Gmunden.“

Quel­le: www.dioezese-linz.at

ÄhnlicheBeiträge

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!
Gmunden

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Das war der 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon
Ebensee

Das war der 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon

7. Juli 2025

Comments 1

  1. fotznhobl says:
    6 Jahren ago

    gott bist du alt!
    was für ein glück für uns, wir müs­sen dei­nen sinn­lo­sen dreck nicht mehr erdulden…
    du möchtegern


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

9. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!