salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Nachhaltige touristische Entwicklung und aktiver Klimaschutz

27. Mai 2020
in Bezirk Gmunden, Mondseeland, Politik / Wirtschaft
0
Nachhaltige touristische Entwicklung und aktiver Klimaschutz
Share on FacebookShare on Twitter

Zwei Tourismusverbände im Salzkammergut bekennen sich zu nachhaltiger touristischer Entwicklung und aktivem Klimaschutz 
Dass sich Klimaschutz, Unternehmertum und nachhaltiger Tourismus nicht im Weg stehen, zeigen die Tourismusverbände MondSeeLand und Traunsee-Almtal vor. Die Tourismusbranche in Österreich im Ganzen, und speziell im Salzkammergut, lebt von der wunderschönen Landschaft und den kulturellen Schätzen. Daher verschreiben sich die Tourismusverbände mit der Auszeichnung „Klimabündnis-Betrieb“ dem Verbessern ihrer eigenen Klimabilanz: Gemeinsam mit dem Klimabündnis haben sie Maßnahmen erarbeitet, die sie schrittweise umsetzen. Hierbei stehen bei vielen Unternehmen das Dämmen der baulichen Struktur, die Nutzung von Ökostrom und LED-Beleuchtung oder eine umweltfreundliche Mobilität wie nachhaltige Ernährung auf dem Programm.

Klima-Landesrat Stefan Kaineder: „Mit der Aufnahme der beiden Tourismusverbände in unser Klimabündnis-Betriebe Programm sehen wir, dass ein Umdenken auch in der Tourismusbranche Einzug gehalten hat. Mit Vordenker/innen wie diesen werden neue Maßstäbe gesetzt und eine Entwicklung in Richtung nachhaltigem Tourismus sowie Fremdenverkehrswesen unter Klimaschutzaspekten vorangetrieben und umgesetzt. Unter dem Klimabündnis-Beratungsmotto `Mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben‘ zeigen diese Betriebe eindrucksvoll, dass sich Klimaschutz für Wirtschaft und Gesellschaft rechnet.“

Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal: „Im Tourismus ist man ständig in einer gewissen Zwickmühle, einerseits steigendende Nächtigungszahlen zu liefern, andererseits eben nachhaltige Produkte und Angebote zu schaffen. Aber auch der Gast verlangt inzwischen hier mehr Sensibilität, aber auch jeder von uns selbst, die Aufmerksamkeit in Richtung Klimaschutz zu lenken. Natur und Umwelt, unser wichtigstes Kapital, sind ebenso wie unser Klima stark belastet und stellen uns vor viele Herausforderungen, unter anderem, den Tourismus nachhaltig und umweltverträglich zu gestalten. Daher möchten auch wir als Tourismusverband ein Zeichen setzen und Maßnahmen ergreifen, wie wir oft durch Kleinigkeiten im Arbeitsalltag Themen wie Energiesparen, sanfte Mobilität, Müllvermeidung und Mülltrennung, besser und effizienter integrieren können. Mit diesem Beispiel möchten wir auch weitere Betriebe in der Region dazu animieren, sich und unsere Gäste hier zu sensibilisieren.“

„Gerade die Tourismusbranche hat großes Potential aufzuzeigen, wie sich Klimaschutz rechnen kann. Gleichzeitig ist sie von der Corona-Krise besonders hart betroffen: Mit klimafreundlichem Urlaub in der Region können wir unsere Tourismusbetriebe unterstützen. Darum freue ich mich sehr über das enkelfitte Engagement beider Tourismusverbände und dass sie unser Klimabündnis-Netzwerk bereichern,“ sagt Mag. Norbert Rainer, Regionalstellenleiter vom Klimabündnis OÖ.

„Der Tourismusverband Mondsee – Irrsee hat sich bereits im November 2019 ein neues Entwicklungskonzept verpasst. Als Endziel formuliert das Entwicklungskonzept das Erlangen des Zertifikats „Green Destination“ – ein internationales Gütesiegel für Destinationen im Sinne einer nachhaltigen touristischen Entwicklung des Lebensraumes rund um Mondsee und Irrsee. In Summe sind rund 100 Kriterien von Abwasser und Artenschutz bis Zufriedenheit und Zusammenarbeit über die touristische Sichtweise hinaus zu erfüllen. Ein erster Meilenstein ist für den Tourismusverband Mondsee – Irrsee die Aufnahme als Klimabündnisbetrieb. Wir freuen uns sehr, dass wir hier die Kriterien in unserer Organisation bereits wenige Wochen nach Start unseres zukunftsträchtigen Projekts erfüllen konnten“, so Thomas Ebner, Geschäftsführer vom Tourismusverband MondSeeLand.

Bildtext: v.l.: Thomas Ebner (Geschäftsführer vom Tourismusverband MondSeeLand), Andreas Murray (Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal), Stefan Schimpl (Stellv. Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal), Klima-Landesrat Stefan Kaineder und Norbert Rainer (Regionalstellenleiter Klimabündnis OÖ) vor der Schiffsanlegestelle in Gmunden am Traunsee

Fotos: Land OÖ, Verwendung mit Quellenangabe

ÄhnlicheBeiträge

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?
Gmunden

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025
Almtal

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum
Altmünster

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

0
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

0
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

0
Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

Ene, mene, MINT – Wie funktioniert die Welt?

10. November 2025
Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

Freudige Gesichter bei der Gewinnübergabe im Rahmen des Job-Events „Die Talente Almtal“ 2025

10. November 2025
37 Leistungsabzeichen an einem Tag

37 Leistungsabzeichen an einem Tag

10. November 2025
Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

Alle helfen mit – Benefizabend vereint Herz, Humor und Brauchtum

10. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!