salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Sozialistische Jugend protestiert am Linzer Hauptplatz für Freie Seezugänge

10. Juli 2020
in Bezirk Vöcklabruck
2
Sozialistische Jugend protestiert am Linzer Hauptplatz für Freie Seezugänge
Share on FacebookShare on Twitter

SJ-Stich und ‑And­ree an LH Stel­zer: „Geben Sie den Men­schen ihre Seen zurück
„Im Som­mer wol­len sich Men­schen am See erfri­schen. Aber es gibt fast kei­nen Platz für sie, weil der Groß­teil der Ufer in Pri­vat­be­sitz ist“, kri­ti­siert Paul Stich, Vor­sit­zen­der der Sozia­lis­ti­schen Jugend Öster­reich (SJ), bei einer Pro­test­ak­ti­on am Haupt­platz in Linz. Die SJ bau­te hier am Don­ners­tag ein Plantsch­be­cken auf, das mit Sta­chel­draht umzäunt war, um die abge­sperr­ten Seen in Ober­ös­ter­reich dar­zu­stel­len. Mit ihrer Som­mer­kam­pa­gne „Platz da!“ kämpft die SJ für freie Seezugänge.

„Am Atter­see, dem größ­ten See in Ober­ös­ter­reich, reiht sich eine Vil­la an die ande­re“, sagt Nina And­ree, Vor­sit­zen­de der SJ Ober­ös­ter­reich. „Wäh­rend Super­rei­che hier ihre Zweit­wohn­sit­ze mit Pri­vat­strand haben, blei­ben für den Groß­teil der Bevöl­ke­rung nur 13 Pro­zent des gesam­ten Ufers übrig. Obwohl der freie See­zu­gang eigent­lich in der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­ver­fas­sung ver­an­kert ist, wird er immer weni­ger. Die Lan­des­re­gie­rung und Lan­des­haupt­mann Stel­zer müs­sen hier end­lich han­deln. Es darf nicht sein, dass Leu­te län­ger von Ober­ös­ter­reichs Seen aus­ge­sperrt werden!”

Gera­de in Coro­na-Zei­ten zeigt sich, wie wich­tig offe­ne Ufer sei­en, so Stich: „Je mehr Men­schen Abküh­lung suchen, des­to schwie­ri­ger wird es Min­dest­ab­stän­de in Frei­bä­dern und bei den weni­gen frei­en See­zu­gän­gen ein­zu­hal­ten. Des­halb ist es drin­gend not­wen­dig mehr öffent­li­che Flä­chen zur Ver­fü­gung zu stel­len.“ Stich und And­ree sind sich einig: „Die Gesund­heit der All­ge­mein­heit muss mehr Wert sein, als luxu­riö­se Zweit­wohn­sit­ze am See. Ob man die Natur­schät­ze des Lan­des genie­ßen kann, darf nicht von der Dicke der Geld­bör­se abhän­gen. Wir brau­chen kon­kre­te Maß­nah­men, um unse­re Seen zurückzuholen!“

Foto­credits: MecGreenieProductions

ÄhnlicheBeiträge

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr
Frankenburg

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade
Mondseeland

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet
Vöcklabruck

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025

Comments 2

  1. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    Eine sehr berech­tig­te For­de­rung. Nur wie immer liegt das Pro­blem in der Umset­zung und der Her­an­ge­hes­wei­se. Papier ist gedul­dig und wenn man die Ideen nicht öffent­lich sicht­bar und ver­bes­ser­bar for­mu­liert, und immer wie­der dar­an bas­telt, dann weiß auf ein­mal die eige­ne Frak­ti­on vor Ort nicht mehr, wel­che Chan­cen es zu nut­zen gibt.
    Weil Hand­erl­he­ben tun Vie­le ohne blas­sen Schim­mer von der Sache sel­ber. Ein guter Red­ner über­tüncht alle Män­gel, in Aus­schüs­sen sit­zen auch nicht immer weit­rei­chend und rich­tig infor­mier­te, die Feh­ler­häu­fig­keit muss mit­be­rück­sich­tigt wer­den. Für gute Zie­le braucht es Trans­pa­renz und Erin­ne­rung. Wenn ich nun in das ÖVP domi­nier­te Gmun­den bli­cke, fällt mir neben tol­len Zweit­wohn­sitz­woh­nun­gen gegen­über dem Lehen­auf­satz die ein­stim­mig beschlos­se­ne Slip­ge­bühr von 50 Euro je Slip­vor­gang auf, das wür­de bedeu­ten, das ein Tag am Traun­see dann 100 Euro kos­ten soll. Auch hier, Slipen wird ein Vor­gang für Betuch­te in Gmun­den, um etwas mehr bekommt man einen Kran in Gmun­den und natür­lich ist damit auch ein dem­entspre­chen­de mehr­fach höhe­re Anschaf­fung und Arbeits- Leis­tung verbunden.
    Ihr seht schon, auch Eure SPÖ Ver­tre­ter haben beim ein­stim­mi­gen Beschluss den See­zu­gang mit Schif­ferln zum Luxus verteuert.
    Gmun­den ist ja bekannt­lich wer­be­mä­ßig “seens­wert und stil­voll”. Wer an einen der schöns­ten bis jetzt immer frei zugäng­li­chen Steeg in Gmun­den denkt, näm­lich auf der Tos­ka­na­halb­in­sel, der wun­dert sich über die Absper­rung mit einem schein­bar gespon­ser­ten Hasen­git­ter und wie man so einen öffent­li­chen See und Bade Zugang regel­recht ver­mo­dern lässt. Beim eli­tä­ren Segel­club hat man kräf­tig mit­ge­för­dert, für eini­ge Bret­ter und für die STIL­VOL­LE Reno­vie­rung mit güns­ti­gen ein­hei­mi­schen Steeg­spe­zia­lis­ten, ist nie­mand verantwortlich?
    Das passt nicht zu “stil­voll und seens­wert”, es zeigt aber ganz klar, wel­chen Stel­len­wert man in Gmun­den die­sem abge­sperr­tem See­zu­gang bei­mist. Und ver­gesst die Situa­ti­on am Lang­bath­see nicht, da muss man dran­blei­ben, damit nicht der Pri­vat­grund dann doch in pri­va­te Hän­de kommt.
    Es gibt viel zu tun, viel per­ma­nent trans­pa­rent zu machen, an vie­len Punk­ten zu arbei­ten und gege­ben­falls die Chan­ce dann zu nüt­zen. Weil das Geld und die Poli­tik haben die Eigen­schaft mit­un­ter nicht das opti­ma­le zu erzie­len, ähn­lich wie Was­ser über­all durch­si­ckert und Schä­den ver­ur­sacht, funk­tio­niert ja Geld auch.

    • Rudi Froscher says:
      5 Jahren ago

      das Slip­pen pro Vor­gang kos­tet nicht 50 Euro, son­dern die Hälf­te 25 Euro. Trotz­dem gehört die Fra­ge erör­tert, wel­che Begrün­dung und Alter­na­ti­ven dazu gibt es in Gmunden?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!