Zusammen in die Zukunft Gmundens. Die ÖVP und die Bürgerinitiative BIG gehen den Weg künftig gemeinsam.

Die ÖVP hat in den letzten Jahren viele Vorhaben zum Wohle unserer Stadt umgesetzt. Dabei war die Bürgerinitiative (BIG) – obwohl in der Opposition — in den vergangenen sechs Jahren eine konstruktiv kritische, innovative und in hohem Maße engagierte und lösungsorientierte Kraft in der Gmundner Stadtpolitik. Das politische Engagement der BIG war aber von Anfang an ein zeitlich limitiertes, daher wäre die BIG bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr angetreten.
Nachdem aber die ÖVP und die BIG zurzeit maßgeblich in Entscheidungsprozesse und Projekte der Gemeinde eingebunden sind, wollte man von Seiten der BIG diese Verantwortung auch in den nächsten Jahren wahrnehmen. Daher haben in den letzten Wochen intensive Gespräche zwischen Vertretern der ÖVP und der BIG über eine künftige Zusammenarbeit stattgefunden, die vor kurzem positiv abgeschlossen werden konnten.
Der Parteivorstand der ÖVP hat daraufhin in seiner letzten Sitzung am Mittwoch einstimmig zugestimmt, dass die ÖVP künftig mit der BIG den Weg gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft unserer Stadt gehen wird. Das Ziel ist klar: Man will gemeinsam mehr für Gmunden möglich machen, daher führt man die konstruktiven Kräfte zusammen. Dabei sollen einige Großprojekte für Gmunden gemeinsam über die Ziellinie gebracht werden. Das „Seeviertel Gmunden“, das Projekt Parkgarage „Michlgründe“, die Errichtung eines Vereinszentrums samt 40 geförderten Wohnungen für junge Familien am ehemaligen Schlachthofareal und zahlreiche weitere wichtige Impulse für unsere Stadt stehen vor der endgültigen Realisierung. Zudem will man gemeinsam weitere Projekte für den Klimaschutz in Angriff nehmen.
Im Zuge des Zusammenschlusses von ÖVP und BIG wird sich ein Teil der bisherigen Entscheidungsträger der Bürgerinitiative dem „Bürgermeisterteam Stefan Krapf“ anschließen und auf seiner Liste kandidieren. Die BIG, die als Verein eingetragen ist, besteht zwar weiter, tritt aber bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl nicht mehr an.
In den nächsten Tagen wird die Kandidatenliste für das „Bürgermeisterteam Stefan Krapf“ fertig gestellt und veröffentlicht. Auf dieser finden sich dann neben einer Vielzahl an bewährten Persönlichkeiten und neuen motivierten Quereinsteigern aus den Reihen der Volkspartei auch einige Mitglieder der Bürgerinitiative.
Durch den Zusammenschluss von ÖVP und Bürgerinitiative ist auch sichergestellt, dass einige engagierte Persönlichkeiten der BIG, denen unsere Stadt genauso am Herzen liegt wie der Volkspartei, der Politik erhalten bleiben.
Quelle & Foto: ÖVP
Sind das nun die wirklich Natur Verbundenen für ein gelungeneres richtig entwickelndes Gmunden ? ein ähnliches Hintergrund Bild wie oben würde der Wartgraben nahe dem Toskanaparkplatz abgeben, wo der höchst problematische Parkplatzhotel auf öffentlichem Grund betrieben werden soll. und so würde bei Traunsee Hochwasser an der Stelle wo die vielen neuen Parkplätze dem Wald weichen sollten, alles schön geflutet unter Wasser stehen und nur mit Badeanzügen oder Fischeranzügen begehbar werden. die ÖVP und die Türkisen, die sich so gerne vor dem Hintergrund unversehrter sauberer Natur zeigen und hier gemeinsam mit Teilen von der Gmundner-BIG auftreten, haben bislang offenbar wenig Bedenken geäußert, wenn es um diese Facette des Hotel Projekt beim Landschloss Orth in Gmunden geht, dass zwar von Seiten der Staatseigentumsverwalter ÖBAG/BIG in Wien ausgeheckt wurde, und mit der LIG, aber vielleicht doch nicht das Beste für jene Werte ist, für die man vor Wahlen immer gerne bildlich darstellt. einen UR- Wald neben dem ausgewiesenen Naturschutzgebiet für viele Parkflächen opfern (ohne die man bei der Nutzung als forstliche Ausbildungsstätte auch sehr gut ausgekommen ist) und wohl auch ein beträchtliches Risiko auf geplanten Parkflächen durch Wasserverschmutzung unterschätzend, wenn der See überraschend schnell weit herauskommt. So sollte heutige umwelt- und wettergerechte Vorausplanung dann doch nicht ausschauen, liebe Leute! Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung. https://www.openpetition.eu/at/petition/blog/stoppt-die-abholzung-beim-toskanapark/14
Dem ist wieder einmal nichts hinzuzufügen!
was für ein tolles foto .. die frauen dürfen in der 2. reihe gehen …
So etwas kann nur im Absandelgeriatriedorf Gmunden passieren! Überall reüssieren “Bürgerlisten”, stellen sogar Bürgermeister/-innen, bringen Positives weiter, sind Jahrzehnte aktiv. Nicht in Gmunden. Im auch charakterlichen Absandeldorf Gmunden ist Geld näher — zur zB Pensionsauffettung, Kreditraten werden so bezahlt — als Rückgrat als Kommunalpolitiker!?
Der zugezogene Roithamer Bauernsepperl, als GM-Vize-BM getarnt, hat leicht lachen, da er so die Kreditraten seines nach vorne kippenden “Heuschobers” — das war einst ein cooles Haus — mit dem Steinerhaufen davor finanzieren kann!?? Gmunden eben, wie es liebt & lebt!
Gmunden verlor trotz excessiver Bauweise => Ortsbildverschandelung auf höchstem Niveau — schon wieder 80 Hauptwohnsitze. Wie kann das nur sein??
Ortszentrum megatot! “SEP” liegt in Agonie -> da ist nicht Umbau schuld!☠️
Beim Anblick dieses “Dreambildes” bzw ein noch schlimmeres in OÖN bzw noch frühere meinten einige Generation 75+, deren Blick weit über Traunstein reicht & dazu noch Qualität an Kommunalpolitikern bzw eine prosperiernde Kleinststadt kannten, dass diese Akteure an “Hintertupfinghausen” erinnern, aber selbst für Absandelgmunden unwürdig sind!
“Bürgerliste” unter ihrem Führer Kassmannhuber — als diplomierter Maschinenbauer, der privatim froh sein muss, dank 2. Ehe eine “Hühnerstiege” hinauf- bzw herunterschreiten zu dürfen zum “Totenweg”, nichtprädestintiert als Baustadtrat oder für sonstige Aktionen siehe Verkehrslenkung!
Fact:: Gruppierung “BIG” würde bei Wahl 2021 nicht einmal mehr die 4 % Hürde schaffen bei DER Gesinnung & DER Performance!?
“BIG” wurde von mindestens 750 Gmundnern als Heilsbringer bei Wahl 2015 angesehen & gewählt, aber im Gleichschritt mit “Österreichischer Verwirrtheitspartei Gmunden” wurden sie zu Totengräbern von Gmunden!?
Allein schon die “BIG-Wähler” 2015 sind nur mehr enttäuscht über die Bürgerliste dank deren Eigennutzaktionen. Auch Krapf & sein Team — nicht seine Gesamtcrew — schlägt zurecht Antipathie entgegen. Neustart? Wo ist der geblieben??
Weiters hat Gmunden noch aufzubieten, dass ein als Bürgermeister verkleideter HAK-Lehrer, in Altmünster aufgewachsen, dessen Stelle bei HAK wohlweislich — selbst dort ist er ungefragt — gestrichen wurde & der Tennisschläger das einzige Aufrechte an ihm zu seien scheint, sich nur gerne mit ihm ebenbürtigen, ergo einfältigen Jubelmassen umgibt inkl seinem Untergangsgangteam Krapf!?
Erbärmlich Gmundens Kommunalpolitwursteln, passend zur ebenso — selbstverständlich stilvoll — abgesandelten Bevölkerung! SOLCHE Homo Sapiens hätte es bis vor 10, ev 15 Jahren NIE nach Gmunden verschlagen!??
Wahlbeteiligung von 0 % wäre bei DER Dienstgeberintelligenz = Wähler plus DEN Dienstnehmern = angebliche Politiker — angesagt!?
Bravo! Bravissimo!
poah… du nervst
Waren die damals nicht ganz stark gegen die neue BIM????
So schnell kann sich der Wind drehen! Naja es kommen ja im Herbst die Bürgermeister Wahlen!??
jap, aber wenn der futtertrog gefüllt wird wollen alle schweine fressen!
Also sollte man den Futtertrog immer schön leer halten.