salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 12. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tourismusschulen Bad Ischl verabschieden vier Persönlichkeiten in den Ruhestand

14. Oktober 2021
in Bad Ischl
0
Tourismusschulen Bad Ischl verabschieden vier Persönlichkeiten in den Ruhestand
Share on FacebookShare on Twitter

Die Eröffnungskonferenz an den Tourismusschulen war zugleich auch der Abschied von drei verdienten Pädagogen und der langjährigen Direktionssekretärin: neben Barbara Aschauer haben sich mit Dipl. Päd. Peter Prechtl, Dipl. Päd. Helmut Frießnegg und Prof. Mag. Erwin Pichler maßgebliche Stützen aus dem aktiven Schuldienst zurückgezogen.

Chefsekretärin Barbara Aschauer war seit 1986 im Schuldienst, seit November 2012 an den Tourismusschulen. In ihrer ruhigen und freundlichen Art war sie stets kompetente und hilfsbereite Ansprechpartnerin für die Lehrer*innen und für alle ihre Chefs die Umsicht, Genauigkeit und Verlässlichkeit in Person!

Prof. Mag Erwin Pichler: Der scharfzüngige Allroundler
Seit 1984 hat der gebürtige Innviertler an den Tourismusschulen Schule Deutsch, Geschichte, Kunst und Kultur sowie Präsentation und Kommunikation unterrichtet. In diesen vier Jahrzehnten war er nicht nur Pädagoge, sondern auch Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Deutschlehrer, Mitglied der BundesARGE Deutsch, Betreuungslehrer für zahlreiche Unterrichtspraktikanten und Betreuer vieler Diplomarbeiten. Als Klassenvorstand und Lehrer war es ihm immer gelungen, einen guten Draht zur Jugend aufzubauen und diese ebenso konsequent wie humorvoll zu begleiten. Dank seiner Spontaneität und geschliffenen Rhetorik wird er allen Absolvent*innen lange in Erinnerung bleiben.

Als Personalvertreter und Obmann des Dienststellenausschusses war er Mahner und Kritiker zugleich und hat sich in vielfältiger Weise für die Kollegenschaft eingesetzt. In jüngeren Jahren war der vielseitige Allroundler eine wichtige Stütze des TS-Fußballteams, bei Feiern im Kollegenkreis war er als Gitarrist und großartiger Austropop-Interpret beliebt.

Dipl. Päd. Peter Prechtl: Hotelier, Gastronom und Lehrer
Mit ihm ist ein Vollblutgastronom in den Ruhestand getreten, der seit 1996 sein umfangreiches Wissen und praktisches Können in den Dienst der Praxisausbildung der Jugend gestellt hat. Im elterlichen Hotelbetrieb in Gmunden aufgewachsen, übernahm Peter Prechtl mit dem Schloss Bräu in Mondsee einen eigenen Betrieb, ehe er fast zeitgleich an die Tourismusschulen geholt wurde. Neben diesem Fulltimejob absolvierte er die pädagogische Ausbildung und unterrichtete in Bad Ischl Restaurantwesen, Getränkekunde sowie Hotelbetriebslehre. Neben seiner Lehrtätigkeit machte er zusätzlich die Ausbildung zum Biersommelier, hat mit seinen Schüler*innen Bier gebraut und betreute rund 20 Jahre lang den jährlichen Bierzapfwettbewerb der Brau Union für die gastronomische Jugend. Dabei konnten unter seiner Betreuung mehrere Landesmeistertitel und Spitzenplätze beim Bundesfinale erreicht werden.

Der „Workaholic“ Peter Prechtl war als Ausbildner anspruchsvoll und konsequent, seinen Schüler*innen konnte er Erfahrungen aus vielen Jahren in der internationalen Hotellerie und Kreuzschifffahrt weitergeben. Spätestens beim Zitat: „Jetzt sag i eich was als Wirt, net als Lehrer“ wussten seine Schützlinge, dass es jetzt ernst war!

Der Neo-Pensionist ist begeisterter Fischer, Jäger und als Mountainbiker topfit, in seiner Altersklasse gewinnt er noch immer Rennen.

Dipl. Päd. Helmut Frießnegg:  Der bunteste Koch von allen
Helmut hatte bereits 11 Jahre mit Peter Prechtl in dessen elterlichen Betrieb zusammengearbeitet, ehe sie ab 1996 auch Kollegen an den Tourismusschulen wurden. Dank seiner vielen knallig-bunten Koch-Outfits war er stets der „bunte Hund“ unter den Kochlehrern. Der gebürtige Altausseer sammelte einst internationale Erfahrungen in Norwegen und war lange beim Do&Co-Formel 1 Catering und beim KAPS-Catering auf der ganzen Welt unterwegs. Als Gast in den Lehrküchen der TS war man von Heli Frießnegg und seinen Schützlingen stets auf höchstem Niveau verwöhnt worden, der einfühlsame Küchenchef konnte manch heutigen Spitzenkoch auf den ersten Karriere-Schritten begleiten und ihnen wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben.

Man wünscht allen vier Jungpensionisten beste Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensabschnitt.

Fotos: TS-Reimair 

 

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!