Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck bildet eben jene qualifizierten Pädagog*innen und Assistent*innen für elementare Bildungseinrichtungen (Krabbelstuben, Kindergärten, Horte) aus, die es für die kompetente Bildung und Erziehung von Kindern braucht. Den Absolvent*innen steht mit dem Abschluss der BAfEP das breite Berufsfeld der Elementarpädagogik offen.
Die Ausbildung kann man einerseits als 14-jährige Schüler*in in einer fünf- oder drei-jährigen Schule beginnen, aber auch für Erwachsene gibt es die Möglichkeit, die Berufsberechtigung als Elementarpädgog*in zu erreichen: in einem 6‑semestrigen berufsbegleitenden Abendkolleg.

Mit Allgemeinbildung, Berufsausbildung und musisch-kreativer Bildung erhalten Schüler*innen mit verschiedensten Begabungen eine Ausbildung in Theorie und Praxis, die eine umfangreiche Persönlichkeitsbildung beinhaltet. Die große Praxisorientierung führt die Schüler*innen an ein Berufsbild heran, in dem sie einerseits eine enorme Verantwortung übernehmen sollen und andererseits die wunderbare Chance haben, die Zukunft von Kindern mitzugestalten.
Die Don Bosco Schulen Vöcklabruck bieten diese drei Ausbildungsformen an der BAfEP an und sorgen neben BILDUNG auch für BEGLEITUNG und BEHEIMATUNG, indem sie für ein familiäres Schulklima, Wertschätzung und Gemeinschaft sorgen.Die BAfEP Don Bosco bildet Pädagog*innen und Assistent*innen aus, die in den elementaren Bildungseinrichtungen derzeit und zukünftig gesucht sind – in einem Beruf, der gefragt und krisensicher ist!

Jetzt anmelden für die Eignungsprüfung – nähere Infos auf www.donboscoschulen.at!