salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden feiert 30-Jahr-Jubiläum

4. Februar 2022
in Gmunden, Nachrichten, Oberösterreich
0
Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden feiert 30-Jahr-Jubiläum

Die Künstler*innen der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden mit Leiter Ferdinand Reisenbichler (Mitte). Foto: Lebenshilfe OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Die Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Entstanden ist das Atelier für Künstler*innen mit Beeinträchtigung aus der Not, der bis dahin bestehenden Seidenmalgruppe fehlte es an Kundschaft für ihre Erzeugnisse. Zum Jubiläum gibt’s einen Ausstellungsreigen, der am Samstag, 5. Februar, mit den Künstler*innen Julia Rakuschan, Sophie Beisskammer und Martin Filsegger gestartet wird.

„In unserem Geschäft stapelten sich die Seidenprodukte. Der Markt war übersättigt,das Interesse an solchen Produkten versiegt“, erinnert sich Ferdinand Reisenbichler, Leiter der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Gmunden an das Jahr 1992 zurück. Es war das Jahr vom Ende der Seidenmalgruppe der Werkstätte und gleichzeitig der Anfang von der Kunstwerkstatt. Denn man machte einen Malstopp und beschloss sich neu zu orientieren. Es wurde ein einjähriges Kunstprojekt mit zeitgenössischen Künstler*innen aus dem Salzkammergut wie Markus Treml, Brigitte Plasser Kohl, Ferdinand Götz, Franz Möderl, Rafaela Mittendorfer und Hans Kienesberger gestartet um herauszufinden, wo das Interesse und die Fähigkeiten der Künstler*innen lagen. Dazu Reisenbichler: „Die Zusammenarbeit mit Hans Kienesberger war der Schlüssel zum Neubeginn. Die freie Malerei wurde zu unserem Arbeitsschwerpunkt und die Kunstwerkstatt geboren.“ Es wurde ein professionell eingerichtetes Atelier geschaffen, in dem Menschen mit Beeinträchtigung mit außerordentlichen Fähigkeiten im künstlerischen Bereich ihre neue Wirkungsstätte fanden.

In den vergangenen 30 Jahren hat sich unter der Leitung von Reisenbichler eine Gruppe von neun Künstler*innen und einem Artist in Residence gebildet. Es wurden über 100 Ausstellungen im In- und Ausland – darunter München, Berlin oder Wien mit dem Kunstforum Bank Austria – gestaltet. Die Nominierung zum europäischen Kunstpreis EUWARD und eine Preisträgerschaft durch Sigrid Reingruber 2007, Kunstankäufe durch Arnulf Rainer, Hermann Beil, Kurt Schwertsik oder der Kunstsammlung des Land OÖ und die langjährigen Kooperationen mit international tätigen Unternehmen wie Miba oder Kremsmüller sowie Beiträge in einschlägiger Fachliteratur und Kunstbüchern zeugen von der hohen Qualität der Künstler*innen.

2020 ist die Galerie Tacheles der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe OÖ eine
Kooperation mit dem Kunstverein Kunstforum Salzkammergut eingegangen und auf
den Rinnholzplatz umgezogen.
Foto: Lebenshilfe OÖ

Galerie-Kooperation mit Kunstverein Kunstforum Salzkammergut

2014 wurde die Galerie Tacheles für zeitgenössische Kunst und Art Brut in der Gmundner Traungasse gegründet. 2020 ist die Galerie eine Kooperation mit dem alteingesessenen Kunstverein Kunstforum Salzkammergut eingegangen und auf den zentral gelegenen Rinnholzplatz umgezogen. Die Ausstellungstätigkeiten werden 50/50 aufgeteilt und von den Künstler*innen der Lebenshilfe betreut. Reisenbichler: „Mit der Übersiedlung und der Galeriekooperation sind wir mitten in Gmunden gelandet und bereichern das kulturelle und soziale Leben der Stadt mit unserer Lebensfreude und mit toller Kunst.“

Die Künstler*innen der Kunstwerkstätte sind gleichberechtigte Mitglieder im Kunstforum Salzkammergut – ein Präzedenzfall unter Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Mit zeitgenössischen Künstler*innen wird auf Augenhöhe kommuniziert und zusammengearbeitet. „Meine Kolleg*innen sind zuallererst einmal Menschen. Ohne das Wort ‚Beeinträchtigung‘ – einfach nur Menschen“, sagt Reisenbichler. Er ist Mal- und Gestaltungstherapeut sowie bildender Künstler. Ihm ist es ein besonders Anliegen, das Können seiner Kolleg*innen in den Vordergrund zu stellen, denn sie bringen Leistungen in die Gesellschaft ein, die als absolut gleichwertig einzustufen ist. „Signaturen bringen wir oft auf der Rückseite der Bilder an, damit die Betrachter*innen ihnen unvoreingenommen entgegentreten können. Es geht darum, Fähigkeiten sichtbar zu machen, nicht die Beeinträchtigung.“

Ausstellungsreigen zum Jubiläum

Das 30-jährige Jubiläum feiert die Kunstwerkstatt mit einem Ausstellungsreigen. Jeweils am ersten Ausstellungstag gibt es ein Softopening gemäß den aktuellen Covid-19-Regelungen. 5. bis 26. Februar: Julia Rakuschan, Sophie Beisskammer, Martin Filsegger, 5. bis 26. März: Eli Kumpfhuber, Eva Sturmberger, Margarete Bamberger, 2. bis 23.April: Franz Krummholz, Christian Rebhan, Peter Kaltenböck, 30. April bis 28. Mai: Sigrid Reingruber, Andreas Krötzl, Ernst Schmid;
Öffnungszeiten: DI, DO und FR jeweils 9–11.30 Uhr sowie SA 9.30–12.00 Uhr.

Kunstwerkstatt/Lebenshilfe Oberösterreich
Foto: Lebenshilfe OÖ

ÄhnlicheBeiträge

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
Erstmals bezwungen:  SPG Krenglbach/Wallern war zu stark für die Gmundnerinnen!
Gmunden

Erstmals bezwungen: SPG Krenglbach/Wallern war zu stark für die Gmundnerinnen!

20. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!