salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 14. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Der beste Blick in die Arbeitswelt von Vöcklabruck: 60 Betriebe laden schon zur Job-Week ein!

11. Februar 2022
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Medaillenregen für ASVÖ Nordic Team Salzkammergut bei OÖ. Landesmeisterschaften in Höhnhart-Siege und Podestplätze in allen Klassen
Share on FacebookShare on Twitter

Betriebs­füh­run­gen, Pro­be­schnup­pern, Vor­trä­ge, Work­shops, Tage der offe­nen Tür, Ken­nen­lern-Früh­stü­cke und vie­les mehr. Die Palet­te der Ange­bo­te bei der OÖ Job Week ist auch im Bezirk Vöck­la­bruck groß. „Unse­re Betrie­be zei­gen sich als inter­es­san­ter Arbeit­ge­ber und prä­sen­tie­ren ihre Stär­ken und ihre Job­mög­lich­kei­ten“, freut sich Ste­phan Preis­hu­ber, Bezirks­stel­len­ob­mann der WKO Vöck­la­bruck, der auch lan­des­weit für die Bezirks­stel­len die ers­te OÖ Job Week mitgestaltet. 

Von 28. März bis 2. April 2022 fei­ert die­se Initia­ti­ve der Wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich ihre Pre­mie­re. Das Mot­to „Arbeit­neh­mer trifft Arbeit­ge­ber“ rich­tet sich ganz bewusst vor allem an künf­ti­ge Lehr­lin­ge, aber auch an alle Frau­en und Män­ner, die einen Job suchen oder ihren Arbeits­platz wech­seln möchten.

Ergän­zung zur eta­blier­ten Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se Vöcklabruck 
Seit vie­len Jah­ren beschäf­tigt sich die WKO Vöck­la­bruck durch­ge­hend mit dem The­ma „Lehr­lin­ge und Fach­kräf­te für unse­re Betrie­be“. Vie­le Maß­nah­men wur­den – auch gemein­sam mit Part­nern ent­wi­ckelt. „Hät­ten wir die­se nicht umge­setzt, wür­de die Situa­ti­on im Moment viel­leicht noch ange­spann­ter sein“, sagt WKO-Obmann Ste­phan Preis­hu­ber. Egal ob die Lehr­lings­mes­sen, Image­kam­pa­gnen „vom Lehr­ling zum Chef“, KET – Kin­der erle­ben Tech­nik, regio­na­le Lehr­lings­mes­sen in den Gemein­den und Schu­len, die vie­len Work­shops „Get a Job“ für tou­ris­ti­schen Beru­fe, Vor­trä­ge in den Schu­len — alles Akti­vi­tä­ten, um das Fach­kräf­t­e­the­ma in den Unter­neh­men zu unter­stüt­zen. Vor allem auch, um das Bewusst­sein zur Arbeits­welt zu schärfen.

„Seit mehr als zwölf Jah­ren bie­ten wir mit unse­rer Lehr­lings- und Bil­dungs­mes­se in der REVA-Hal­le mehr als 50 Betrie­ben und Bil­dungs­ein­rich­tun­gen eine Platt­form, sich bei Jugend­li­chen zu prä­sen­tie­ren. Mit der Job Week ergän­zen wir unse­re Fach­kräf­t­e­initia­ti­ven im Bezirk Vöck­la­bruck und brin­gen die Men­schen direkt in die Betrie­be, an die vie­len unter­schied­li­chen Orte der Arbeit“, sieht Josef Ren­ner, Bezirks­stel­len­lei­ter der WKO Vöck­la­bruck, eine neue Mög­lich­keit für die Betrie­be. Die unter­schied­lichs­ten Beru­fe kön­nen dabei direkt in den Betrie­ben live erlebt wer­den. Ein Ange­bot, das es in die­ser Form noch nie gab. 60 Betrie­be aus den unter­schied­lichs­ten Bran­chen betei­li­gen sich bis­her im Bezirk Vöck­la­bruck an die­sem Pro­jekt, mehr als 440 sind es bereits in ganz Oberösterreich.

Die Betrie­be im Bezirk Vöck­la­bruck haben sich sehr viel ein­fal­len las­sen, wie sie ihre Arbeits­plät­ze bei der Job Week den Besu­chern prä­sen­tie­ren kön­nen. Mit „Tech­nik und die Welt von mor­gen“ bie­tet die Fir­ma Fram­ag in Fran­ken­burg einen exklu­si­ven Ein­blick in die Zukunft der Arbeit. „Metall ist Top – hol Dir den Job“ heißt es zum Bei­spiel bei der Fir­ma Domico in Vöck­la­markt. „Leh­re mit Genuss“ bie­tet die Fir­ma Spitz ihren Besu­chern bei der Job Week. Mit Pro­be­schnup­pern, Betriebs­füh­run­gen, Infor­ma­ti­ons­nach­mit­ta­gen bei STI­WA oder Füh­run­gen durch den Betrieb bie­ten die wich­tigs­ten Arbeit­ge­ber der Regi­on bis­her mehr als 70 Ange­bo­te. „Und täg­lich wer­den es mehr“, freut sich Preis­hu­ber über die­se bun­te Vielfalt.

Für Jugend­li­che gibt es neben der Chan­ce, in ihrer Frei­zeit die Betrie­be zu besu­chen, auch die Mög­lich­keit der „indi­vi­du­el­len Berufs­ori­en­tie­rung“ wäh­rend des Schul­un­ter­richts – in Abspra­che mit ihrem Klas­sen­vor­stand kön­nen sie sich für Job-Week-Ver­an­stal­tun­gen frei neh­men und die Fir­men besu­chen. „Eltern, Erzie­hungs­be­rech­tig­te oder Freun­de sind dabei nicht nur will­kom­men, son­dern auch erwünscht“, betont Josef Ren­ner. „Oft wis­sen auch die Erwach­se­nen nicht genau, wel­che Chan­cen sich hin­ter den Fir­men­to­ren in ihrer unmit­tel­ba­ren Nach­bar­schaft ver­ber­gen. Die – natür­lich für Besu­cher kos­ten­lo­se — Anmel­dung zur OÖ Job Week und den Ver­an­stal­tun­gen in den Betrie­ben erfolgt direkt über die Home­page www.jobweek.at. Für inter­es­sier­te Betrie­be ist es noch nicht zu spät, sich für die OÖ Job Week zu regis­trie­ren. Dies ist eben­falls über die Home­page mög­lich. Die WKO-Bezirks­stel­le Vöck­la­bruck hilft ger­ne dabei.

Bil­dungs­di­rek­ti­on und AMS mit an Bord

Die Bil­dungs­di­rek­ti­on und das AMS OÖ sind als Part­ner bei der Job Week mit dabei. „Das ist ein Beweis für den jah­re­lang guten Zusam­men­halt mit dem AMS und den Schu­len im Bezirk“, sagt WKO-Obmann Ste­phan Preis­hu­ber.  Der sich abzeich­nen­de Wirt­schafts­auf­schwung wird gera­de im Bezirk Vöck­la­bruck durch den Per­so­nal­man­gel stark gebremst. Arbeits­kräf­te­man­gel hat sich zum The­ma Nr. 1 bei den Unter­neh­men ent­wi­ckelt, noch vor der Digi­ta­li­sie­rung und dem Klimawandel. 

Die demo­gra­fi­sche Ent­wick­lung schlägt sich der­zeit sehr inten­siv am Arbeits­markt nie­der: 2.090 Lehr­lin­ge in 591 Lehr­be­trie­ben (Stand 31.12.2021) bedeu­ten einen his­to­ri­schen Tief­stand im Bezirk Vöck­la­bruck – rund 50 Lehr­lin­ge weni­ger als noch 2020. Den­noch ist Vöck­la­bruck nach Linz-Land der zweit­wich­tigs­te Lehr­be­zirk in Ober­ös­ter­reich.  „Umso wich­ti­ger ist es, dass wir mit Pro­jek­ten wie der OÖ Job Week posi­ti­ve Impul­se für den Arbeits­markt set­zen“, unter­streicht Preis­hu­ber die Bedeu­tung die­ser neu­en Initia­ti­ve der Wirt­schafts­kam­mer. Jeder zehn­te Lehr­ling in Ober­ös­ter­reich wird im Bezirk Vöck­la­bruck ausgebildet!

Neue Form des Personalrecruitings
Karin Ger­hart, Geschäfts­stel­len­lei­ter des AMS Vöck­la­bruck, bestä­tigt, dass der Arbeits­kräf­te­man­gel im Bezirk deut­lich spür­bar ist. „Alle Bran­chen sind betrof­fen“, fasst Ger­hart die Situa­ti­on am regio­na­len Arbeits­markt zusam­men. Sie sieht die OÖ Job Week als eine zusätz­li­che und neue Form des Per­so­nal­re­crui­tin­gs bzw. der Arbeits­su­che, um Unter­neh­men und Arbeits­su­chen­de in einer ent­spann­ten Atmo­sphä­re zusam­men­zu­brin­gen und Kon­tak­te zu knüp­fen. „Wir wer­den die Arbeits­su­chen­den direkt anspre­chen und ihnen raten, die Ver­an­stal­tun­gen der teil­neh­men­den Unter­neh­men im Zuge ihrer Job­su­che zu besu­chen“, sagt Karin Ger­hart. Auch mit dem Frau­en­be­rufs­zen­trum fbz in Vöck­la­bruck gab es bereits Vor­ge­sprä­che, dass vor allem auch arbeits­su­chen­de Frau­en die­se ein­ma­li­ge Chan­ce nüt­zen und mit ihren Bera­te­rin­nen oder auch selb­stän­dig die Betrie­be besuchen.

Vor allem lehr­stel­len­su­chen­de Jugend­li­che sind auf­ge­ru­fen, mit­zu­ma­chen. „Ende Jän­ner waren bei uns im AMS 474 offe­ne Lehr­stel­len von den Betrie­ben gemel­det“, berich­tet Ger­hart. „Und da kom­men sicher­lich noch vie­le dazu, die noch gar nicht bei uns vor­ge­merkt sind.“

Das AMS OÖ unter­stützt Arbeit­su­chen­de und Unter­neh­men aktiv mit sei­ner Ver­mitt­lungs­ar­beit. „Wir möch­ten den Unter­neh­men auch mög­li­che Zwei­fel an der Eig­nung eines arbeit­su­chen­den Men­schen neh­men. Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, die­se aus­zu­räu­men“, erklärt Ger­hart. Sie spricht damit die Arbeits­er­pro­bung an, die Klar­heit dar­über schafft, ob die Bewer­be­rin bzw. der Bewer­ber zum Unter­neh­men passt und über die erfor­der­li­chen Fähig­kei­ten ver­fügt. Auch gibt es für das AMS OÖ die Mög­lich­keit, Ein­glie­de­rungs­bei­hil­fen zu gewäh­ren, damit das Unter­neh­men einen Anreiz erhält, Men­schen eine Chan­ce zu geben, die am Arbeits­markt benach­tei­ligt sind – etwa Älte­re oder Men­schen mit gesund­heit­li­chen Einschränkungen.

Für die AMS-Lei­tern ist die OÖ Job Week kei­ne Platt­form für Bewer­bungs­ge­sprä­che, son­dern eine Chan­ce, bereits im Vor­feld Ansprü­che der Unter­neh­men und die Inter­es­sen der Job­su­chen­den abzu­glei­chen. „Das infor­mel­le Ken­nen­ler­nen von Arbeits­su­chen­den und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen kann sich sehr posi­tiv auf den Recrui­tin­g­pro­zess aus­wir­ken“, ist Ger­hart überzeugt.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler berei­ten sich im Unter­richt vor

Seit vie­len Jah­ren lei­tet Eri­ka Feh­rin­ger, die Direk­to­rin der Sport-Mit­tel­schu­le Schwa­nen­stadt, das Netz­werk der Berufs­ori­en­tie­rung in den Schu­len des Bezirks. „Nach­dem die Zusam­men­ar­beit mit den Betrie­ben und der Wirt­schafts­kam­mer bei der jähr­li­chen Lehr­lings­mes­se so gut funk­tio­niert, war es für uns kei­ne Fra­ge, auch bei die­ser neu­en Form der Lehr­stel­len­su­che dabei zu sein“, erklärt Eri­ka Feh­rin­ger. „Auch wenn die Arbeit in den Schu­len momen­tan alles ande­re als ein­fach ist, Berufs­ori­en­tie­rung hat immer einen Platz im Unter­richt.“ So wer­den in vie­len Mit­tel­schu­len und poly­tech­ni­schen Schu­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gezielt auf die Job Week als Woche der Berufs­wahl vor­be­rei­tet. Die Berufs­ori­en­tie­rungs-Leh­re­rin­nen und ‑Leh­rer leis­ten in die­sem Bereich her­vor­ra­gen­de Arbeit – „Und für vie­le ist es eine Mög­lich­keit, selbst Betrie­be ken­nen­zu­ler­nen und zu erfah­ren, was es alles an Aus­bil­dungs­we­gen bei uns gibt“, freut sich Feh­rin­ger auf eine span­nen­de Woche auch für die Schu­len. Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler bekom­men über die Bil­dungs­di­rek­ti­on im Vor­feld ein Infor­ma­ti­ons­blatt, das sie auch mit ihren Eltern bespre­chen kön­nen – und so die Woche der Job Week schon im Vor­feld pla­nen können. 

Auch wenn Berufs­ori­en­tie­rung-Unter­richt vor allem in den Pflicht­schu­len statt­fin­det, sind auch die Höhe­ren Schu­len des Bezirks über die Direk­tio­nen ein­ge­la­den, an der Job Week teil­zu­neh­men und mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern die vie­len Ange­bo­te zu bespre­chen. „Es gibt ja auch für Matu­ran­tin­nen und Matu­ran­ten die Mög­lich­keit der Dua­len Aka­de­mie als Aus­bil­dung in einem Lehr­be­ruf“, ergänzt Eri­ka Feh­rin­ger. Vie­le Betrie­be im Bezirk Vöck­la­bruck suchen als Ergän­zung zu ihren Lehr­lin­gen jun­ge Men­schen, die bei ihnen nach der Matu­ra die Dua­le Aka­de­mie absol­vie­ren und so für Füh­rungs­auf­ga­ben im Unter­neh­men bes­tens vor­be­rei­tet wer­den können.

Fin­de Dei­nen Traumjob!

Die Job Week hilft Jugend­li­chen und Arbeits­su­chen­den, inter­es­san­te Jobs direkt vor Ort in den Betrie­ben in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Wohn­ort ken­nen­zu­ler­nen. Sie kön­nen ver­schie­de­ne Beru­fe live erle­ben und Ein­drü­cke sam­meln, die ihnen bei der Berufs­wahl hel­fen. „Coo­le Jobs in unse­rer Regi­on gibt es enorm vie­le. Jetzt gilt es, die­se Chan­ce zu nut­zen und sie ken­nen­zu­ler­nen – und dabei viel­leicht den Traum­job zu fin­den, an den man gar nicht gedacht hat“, sagt WKO-Obmann Ste­phan Preis­hu­ber abschließend.

ÄhnlicheBeiträge

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!
Vöcklabruck

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste
Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

Starke Leistung bei der EM: Ines Kahrer holt Bronze mit Rekord-Kniebeuge!

13. Mai 2025
Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

Es tut sich was beim Pensionistenverband Altmünster

13. Mai 2025
Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

Stadtteilentwicklung Schörihub: MITTENDRIN.GUT.LEBEN

13. Mai 2025

13. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!