Es war ein Abschied in Etappen. Schweren Herzens schloss Hildegard Lahnsteiner im März 2021 nach 40 Jahren selbständiger Tätigkeit die Eingangstüre zu ihrem Verkaufslokal an der Ebenseer Traunbrücke.
Das Geschäft war unter ihrer Leitung in all den Jahren zu einem Inbegriff für exzellente Beratung über Werkzeug, Hartwaren, Haus- und Küchengeräte sowie geschmack- und stilvolle Geschirr- und Dekorartikel geworden. Der Onlinehandel, den ihr Mann Peter 20 Jahre erfolgreich aufgebaut und betrieben hatte, wurde nun mit Ende April eingestellt, da sich kein Nachfolger fand. Damit fand eine 187(!)-jährige Firmengeschichte ihr Ende. Hildegard Lahnsteiner ist die Ururenkelin von Josef Frey, der im Jahre 1835 eine „Klampferei und Glaserei“ in Ebensee gründete.

Foto: WKO
Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden, nahm die Betriebsschließung zum Anlass, um Danke zu sagen: „Hildegard Lahnsteiner war eine Unternehmerpersönlichkeit, der die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Ortes am Herzen lag. Sie setzte als Obfrau des Einkaufsmarktes Ebensee viele Projekte um und war für die WKO immer ein wichtiger Ansprechpartner.“ Die Firma Frey wird fehlen.