salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kleinflugzeug schießt auf Flugplatz Laakirchen-Gschwandt über Landebahn hinaus

11. Juni 2022
in Gschwandt, Laakirchen, Nachrichten
13
Share on FacebookShare on Twitter

Ein Flugunfall mit zwei Verletzten hat sich Samstagnachmittag am Flugplatz Laakirchen-Gschwandt ereignet.

Das Kleinflugzeug mit zwei Insassen dürfte sich im Landeanflug auf den
Flugplatz Laakirchen-Gschwandt im Gemeindegebiet von Laakirchen befunden
haben, als es bei der Landung über die Landebahn hinausgeschossen ist.

Die in Deutschland registrierte Maschine sprang über eine Geländekante
und überschlug sich im angrenzenden Feld, welches bereits ins Gemeindegebiet von Gschwandt gehört.

Die zwei Personen, die sich im Flugzeug befanden, überstanden den Unfall laut ersten Angaben mit leichten Verletzungen. Sie waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Flugzeug befreit.

Die Ermittlungen haben begonnen. Der Flugbetrieb am Flugplatz ist derzeit eingestellt.

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025

Comments 13

  1. Franz says:
    3 Jahren ago

    Der Flugsport (Hoppy) ist von der Mineralölsteuer befreit, Lärm und Umweltverschmutzer Politik ist unfähig.

    • Bergfex says:
      3 Jahren ago

      Lieber Franz, lerne mal die deutsche Rechtschreibung. Und bevor Du das Maul aufreißt in Steuersachen, erkundige Dich lieber vorher was Sache ist. Lediglich der grenzüberschreitende gewerbliche Luftverkehr ist von der Mineralölsteuer befreit. D.h. Benzin für Privatflugzeuge ist gleich wie Autobenzin versteuert.
      Nachdem man für die gleiche Strecke nur einen Bruchteil der Zeit braucht, gegenüber dem Auto, verbraucht man für den gleichen Ausflug in Summe weniger Benzin als mit dem Auto.
      Sozusagen dürfen Sie dann auch mit dem Auto keinen Sonntagsauflug machen, weil Benzin verbraucht, CO2 in die Luft geblasen und am Zielort den Anrainern auf die Nerven gegangen mit Stau und Lärm. Aber das wird tunlichst ausgeblendet.

      • myname says:
        3 Jahren ago

        Ahmm ja. Vielleicht für Fernflüge, da geht die Rechnung auf. Und ehhm, etwas Mässigung im Ton, na ja…

  2. karl says:
    3 Jahren ago

    Wann wird dieser Unfug „Hobby“-fliegen endlich abgestellt.
    Kaum ein Jahr vergeht ohne Zwischenfälle und Unfälle dieser „Experten“, Die Dauerlärmbelästigung am Wochenende ist nur mehr lästig. Die Behörden schlagen tief und fest.
    In Zeiten des Umweltschutzes gibt es wohl nichts Anachronistischeres als unter maximalem Energieaufwand von Punkt A nach Punkt A, im Kreis, zu fliegen.

    • myname says:
      3 Jahren ago

      Wenn ich mir vorstelle, ich sei dort Anrainer, dann kann ich den Ärger wegen Lärmbelästigung voll verstehen. Ich bin auch sehr lärmempfindlich BTW.

      Es gibt aber fast überall auch andere unnötige Lärmquellen. Man muss schon Glück haben, heutzutage wo wohnen zu können bzw. zu dürfen, wo man das Privileg Stille noch geniessen kann. Leider.

      • karl says:
        3 Jahren ago

        Es geht ja auch, dass sich Herren „Aviateure“ einen Dreck um Überflughöhen scheren. Würden sich die an die Höhen halten gäbe es kein Problem. 60 – 70 Überflüge am Wochenend sind bereits der Standard. Was von den Flugkünste zu halten ist wird ja Jahr für Jahr eindrucksvoll in unzähligen Crahses gezeigt.
        zu dem Scenario „Hobby“ kommen noch die notwendige Rettungshubschrauberflüge der Profis mit denen die „talentiereten“ Bergtouristen aufgesammelt werden.
        Die Lärmimmissionen dieser Mischung liegen teilweise weit über den Grenzwerten der ÖO Lärmschutzverordnung.

        • Bergfex says:
          3 Jahren ago

          Wo glauben Sie haben die „Profis“ im Rettungshubschrauber und im Linienflugzeug das Fliegen gelernt? Ja genau, auf kleinen Flugplätzen mit kleinen Flugzeugen. Niemand lernt das Fliegen mit einem Airliner oder einem 1500PS Rettungshubschrauber.
          Der Wortmeldung über Bergtouristen entnehme ich, dass Sie selten aus dem Haus gehen. Der Tourismus ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor, und sorgt für Steuer- und Sozialversicherungseinnnahmen. Daran sollten Sie denken, wenn die nächste Pensionszahlung am Konto ankommt.

          • myname says:
            3 Jahren ago

            Es sollte halt verträglich mit dem Wohlbefinden anderer sein.

    • Huberbauer says:
      3 Jahren ago

      Am besten in eine Höhle ziehen. Ich wohne in der Nähe des Traunsees, mein Haus wird auch des öfteren Überflogen, Autos und Motorräder sind aber störender. Vor allem diejenigen die absichtlich Lärm machen. Dazu kommt noch der Rettungshubschrauber der tief zum Krankenhaus fliegt, und der ist mit Abstand lauter als jedes Propellerflugzeug. Neulich hat mich so ein Depp angemault, weil ich meinen Fotoapperat mit Stativ für den Sonnenuntergang aufgebaut habe. Nachweislich auf öffentlichem Grund.
      Karl, such Dir ein Hobby oder eine andere Beschäftigung.

    • pfizer aktionär says:
      3 Jahren ago

      ja, es sollte jeder nur mehr zuhause seine zeit verbringen. hobbys sind böse.

      ich frage mich was das soll das zb. rieder, braunauer, schärdinger, urfahr, freistätter kennzeichen zum attersee fahren mit den elektrofahrrädern am heckträger. können die nicht zu hause wo ihr e bike spazieren fahren?
      aber ist halt so, solange der sprit noch immer zu billig ist um sowas machen zu können ist es halt so

      • myname says:
        3 Jahren ago

        Hallo Pfizer Aktionär, Zustimmung.

        • Bergfex says:
          3 Jahren ago

          Wenn man das ganze Leben im Umkreis von ein paar Kilometern um die eigene Wohnung verbringt, wird man glaube ich geistig krank. Man braucht ab und zu Abwechslung und neue Eindrücke.

          • myname says:
            3 Jahren ago

            Auch hier Zustimmung.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!