100 Meter Seil, 80 neue Anker, 5 Bohrmaschinen und insgesamt 250 Kilo Material – das ist die eindrucksvolle Bilanz des Einsatzes von Wegewart Christian Rittenschober und 8 freiwilligen Helfern am vergangenen Wochenende.
Im Zuge der Sanierung des Mairalmsteigs durch den Alpenverein Gmunden wurden teilweise 30 Jahre alte Versicherungen getauscht, um ein Durchscheuern und damit ein Sicherheitsrisiko zu verhindern. Dank der perfekten Organisation (Teile des Materials wurden bereits im Vorfeld aufgeflogen) und der Tatkraft der Helfer, konnte die Sanierung innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen werden.
Bereits im Vorjahr wurden Stellen, die durch das ständige Begehen abgeschliffen waren, aufgeraut, um ihnen wieder mehr Grip zu verleihen. Damit steht der wachsenden Zahl an Bergbegeisterten nun wieder ein sicherer Auf- und Abstieg vom Traunstein zur Verfügung. Ein Dank gilt den Wegewarten des Gmundner Alpenvereins sowie den vielen freiwilligen Helern, ohne die die Erhaltung der Wege nicht möglich wäre.
Quelle: AV Gmunden