salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Pakt für Arbeit und Qualifizierung“ von Landesrat Achleitner vorgestellt

10. September 2023
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
„Pakt für Arbeit und Qualifizierung“ von Landesrat Achleitner vorgestellt
Share on FacebookShare on Twitter

Paktpartner präsentieren Förderungen für Betriebe rund um Arbeitskräfte

Aktualisiert, verbessert und neu aufgelegt wurde der „Pakt für Arbeit und Qualifizierung“ von Land OÖ, WKO, AMS, AK, ÖGB und Sozialministeriumservice. Höchste Zeit also, die Fördermöglichkeiten von insgesamt 326 Millionen Euro den Unternehmerinnen und Unternehmern vorzustellen. In der Wirtschaftskammer (WKO) Vöcklabruck ließen es sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt nicht nehmen, persönlich die Wichtigkeit des Paktes und die Chancen für die Betriebe vorzustellen.

„Noch nie waren so viele Menschen in Oberösterreich in Beschäftigung – zugleich suchen Betriebe in allen Branchen händeringend nach Fachkräften und Mitarbeiter:innen“, betonte Landesrat Achleitner. „Mit dem OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung leben wir das Erfolgsprinzip Oberösterreichs, gemeinsam und miteinander Lösungen zu bieten.“ Es gebe so viele Möglichkeiten von Unterstützungen und Förderungen für die Unternehmen, die kaum bekannt seien. „Fragen Sie uns und unsere Paktpartner, wir haben das passende Produkt“, so Landesrat Achleitner.

„Der OÖ. Pakt für Arbeit & Qualifizierung ist das zentrale Instrument der Arbeitsmarktpolitik in Oberösterreich. Rund 90 Maßnahmen, die gemeinsam von der Paktpartnern umgesetzt werden, unterstützen die Qualifizierung, die Aktivierung des Arbeitskräftepotenzials und die Gewinnung von Fachkräften. Die in Vöcklabruck gestartete Roadshow ist ein wichtiger Baustein, um die Maßnahmen den Unternehmen in den Regionen bekanntzumachen. Gerade in Zeiten des Arbeitskräftebedarfs gilt es, alle Potenzialgruppen anzusprechen und entsprechend zu qualifizieren. Zahlreiche Pakt-Maßnahmen unterstützen dieses Ziel. Das Interesse der Betriebe an den konkreten Angeboten war groß. Sie konnten sich bei der Roadshow direkt vor Ort aus erster Hand bei den Förderstellen informieren“, unterstrich Landesrat Achleitner.

WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber brachte beim Unternehmertreffen in Vöcklabruck die passenden Zahlen mit: „9.000 Fachkräfte fehlen heute schon in der Region Vöcklabruck-Gmunden. 2030 werden es rund 25.000 fehlende Fachkräfte in den Betrieben sein.“ Dazu kommen 411 offene Lehrstellen allein im Bezirk Vöcklabruck, die derzeit nicht besetzt werden können.

AMS-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt erklärte die Details des Paktes: „Wir machen damit die Menschen fit für den ersten Arbeitsmarkt. Da reden wir von 120.000 Personen, die im Vorjahr vom AMS Oberösterreich betreut wurden.“ Denn die Betriebe würden jede und jeden einzelnen Mitarbeiter dringend brauchen. Im „Pakt für Arbeit und Qualifizierung“ unterstützt jeder Paktpartner in seinem Bereich die Betriebe bei der Mitarbeitersuche und bei der Qualifizierung. Schwerpunkte der Förderungen sind einerseits qualifizierte Zuwanderung sowie geflüchtete Menschen, andererseits digitale Kompetenzen und Technik für Frauen.  Auch die Gruppe der Jugendlichen, die keinen Job finden, und der Bereich Pflege stehen im AMS-Focus des Paktes und seiner Förderungen. Speziell um Menschen mit Behinderungen und Jugendliche mit fehlenden Sozialkompetenzen kümmert sich das Sozialministeriumservice als Partner der Betriebe.

Konkret wird derzeit an einer Öko-Tech-Akademie im Raum Vöcklabruck gearbeitet, die Ausbildungen in der Automatisierungs- und Klimatechnologie anbietet. Das Ausbildungszentrum für Energietechnik, Elektrotechnik und alternative Antriebstechnik soll bis Herbst 2023 in Betrieb gehen. In Wels wird eine Elektro-Ausbildungsoffensive gestartet, spezialisiert auf Photovoltaik, Solar und E-Tankstellen.

„Mit vielen einzelnen Aktivitäten, Förderungen und einer Gesamtinvestition von 326 Millionen Euro für 2023 ist der `OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung´ ein großer und wichtiger Schritt in Richtung Vollbeschäftigung und Fachkräftesicherung in unserem Bundesland“, freut sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. „Alle Initiativen zielen darauf ab, Menschen fit zu machen für einen Arbeitsplatz in Oberösterreich.“ Mehr als 100.000 Personen sollen davon profitieren.

ÄhnlicheBeiträge

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“
Vöcklabruck

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!