salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bauchschlagader am LKH-Vöcklabruck zur Vorsorge untersuchen lassen

19. Oktober 2012
in Nachrichten
0
Gratis-Vorsorgeuntersuchung der Bauchschlagader am Landes-Krankenhaus Vöcklabruck

Die Chirurgen Dr. Zoran Marcelja, Dr. Christoph Kaindl und Dr. Christoph Schiemer (v.l.n.r.) führen die Untersuchungen durch

Share on FacebookShare on Twitter

Ende Oktober finden in ausgewählten österreichischen Krankenhäusern Beratungs- und Untersuchungstage zum Thema „Aortenaneurysma“ statt. So auch in der Gefäßambulanz am LKH Vöcklabruck: Am 31. Oktober in der Zeit zwischen 09.00 und 13.00 Uhr besteht die einmalige Gelegenheit, eine Gratis-Vorsorgeuntersuchung durchzuführen.

Die Bauchschlagader, in der Fachsprache Bauchaorta genannt, ist mit einem Durchmesser von ca. zwei Zentimetern die größte Arterie im menschlichen Körper und der häufigste Entstehungsort von Aneurysmen. Unter einem Aneurysma versteht man eine Aussackung oder Erweiterung eines Gefäßes, einhergehend mit einer Verdünnung der Gefäßwand. Ab einer Weite von etwa fünf Zentimetern besteht die Gefahr, dass die Aorta an dieser Stelle reißt. Dadurch gelangt Blut in großen Mengen in den Bauchraum, die Gefahr des Verblutens ist extrem hoch.

Das Bauchaortenaneurysma ist eine Erkrankung des höheren Alters und meist mit zusätzlichen Erkrankungen, die oft das Herz-Kreislauf-System betreffen, verbunden. Vor allem Männer ab dem 65. Lebensjahr gehören zur Risikogruppe. Sie sind, aus bis heute nicht geklärter Ursache, von der Erkrankung fünfmal häufiger betroffen als Frauen. Auch die zugrunde liegenden Ursachen für ein Aneurysma sind meist unklar. Neben dem zunehmenden Alter gelten aber die familiäre Vorbelastung, der arterielle Bluthochdruck und eben das Vorliegen einer Herzerkrankung als Risikofaktoren.

Gratis-Vorsorgeuntersuchung der Bauchschlagader am Landes-Krankenhaus Vöcklabruck
Die Chirurgen Dr. Zoran Marcelja, Dr. Christoph Kaindl und Dr. Christoph Schiemer (v.l.n.r.) führen die Untersuchungen durch

Das Rauchen gehört ebenfalls eindeutig zu den Faktoren, die zu einer krankhaften Veränderung der Aorta führen kann. Das sofortige Absetzen des Nikotinkonsums stellt somit eine wesentliche Notwendigkeit im Rahmen einer Therapie dar. Wenn ein Aneurysma ein- bzw. aufreißt, ist die Prognose für die PatientInnen grundsätzlich schlecht – nur einer von fünf PatienInnen überlebt. In Österreich wird die Zahl der durch ein Bauchaortenaneurysma verursachten Todesfälle auf 900 pro Jahr geschätzt.

„Gefährlich ist eine krankhafte Erweiterung der Bauchschlagader vor allem deshalb, weil sie in den allermeisten Fällen keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden bereitet. Die PatientInnen wissen nicht, dass sie eine krankhafte Gefäßveränderung in sich tragen. Das Vorliegen eines Aneurysmas wird meist zufällig im Rahmen anderer Untersuchungen als Nebenbefund entdeckt“, erklärt OA Dr. Christoph Kaindl, Chirurg am Landes- Krankenhaus Vöcklabruck.

Die Experten raten daher Männern ab dem 65. Lebensjahr zu einer einmaligen Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta. Bei einer positiven Familienanamnese sollten sowohl Männer als auch Frauen ab dem 50. Lebensjahr eine einmalige Untersuchung durchführen lassen. Eine Abklärung beim Hausarzt, ob eine derartige Untersuchung beim niedergelassenen Arzt oder im Spital durchgeführt werden soll, ist empfehlenswert. Sollte die Untersuchung eine Vergrößerung des Durchmessers zeigen, werden Kontrolluntersuchungen im Abstand von sechs bis zwölf Monaten empfohlen.

Ab einem Durchmesser von fünf Zentimetern ist eine operative Therapie angezeigt. Dabei kann entweder im Rahmen einer offenen Operation ein Kunststoffrohr als Ersatz der Bauchschlagader eingenäht werden, oder es wird mittels Katheter eine sogenannte Stentprothese von innen über der Schwachstelle im Gefäß positioniert.

Beide operative Methoden gehören zu den standardisierten Eingriffen in der Gefäßchirurgie. Aufgrund der Veranstaltung zum Thema „Bauchaortenaneurysma Screening“ ist die Gefäßambulanz an diesem Tag geschlossen! Wir bitten um Verständnis!

Foto: gespag

ÄhnlicheBeiträge

Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg
Nachrichten

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
mountains, lake, fall, alps, autumnal, hike, outdoors, gosaussee, dachstein, alpine, austria, path, gosau, gosausee, upper austria, nature, autumn, hiking, outside
Gosau

Mit dem Auto am Weg auf den Hohen Dachstein – Schranken stoppte Urlauberpaar

20. Oktober 2025
Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!