salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Matthias (9) rettete Wandererin in Bergnot

16. Oktober 2024
in Gschwandt, Nachrichten
0
Matthias (9) rettete Wandererin in Bergnot

Er weiß, wie man in Notsituationen hilft: Matthias Secklehner (9, r.) rettete eine Wandererin in Bergnot. Credit: OÖJRK/Mittendorfer

Share on FacebookShare on Twitter

Im Notfall rasch zu helfen, rettet Leben und stärkt den Zusammenhalt. Wie das OÖ. Jugendrotkreuz Kinder fit fürs Helfen macht, zeigt die Geschichte von Mattias Secklehner. Der Volksschüler aus Gschwandt (Bez. Gmunden) leistete Großartiges.

Es passierte beim Mountainbike-Fahren in Schladming. „Mein Opa, mein Papa, meine große Schwester und ich fuhren mit unseren Rädern einen Trail hinunter – mitten am Weg hörten wir jemanden rufen“, erinnert sich Matthias Secklehner. Sofort bremsten sie ihre Mountainbikes ab und bemerkten eine Wandererin vor einem Abhang sitzen. Sie stolperte, stürzte hinunter und hatte große Schmerzen „Als wir zu ihr kamen erkannten wir, dass sie sich ihren rechten Knöchel gebrochen hat. Zum Glück hatten wir in der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs und ich wusste sofort, was zu tun ist“, erzählt der Volksschüler, der umgehend die Initiative ergriff. „Opa verständigte die Rettung, meine Schwester lief zu einem angrenzenden Haus um Kühlbeutel und Papa trug die Frau mit dem Namen Susanne in den Schatten.“

Er weiß, wie man in Notsituationen hilft: Matthias Secklehner (9, r.) rettete eine Wandererin in Bergnot. Credit: OÖJRK/Mittendorfer

Matthias hat mit „Helfi“ gelernt, wie man im Ernstfall richtig handelt

„Wir haben die engen Wanderschuhe aufgemacht, Susanne was zu trinken gegeben und ich habe ihr Mut gemacht. Ich sagte ihr, dass wir bei ihr bleiben bis Hilfe kommt. Dann haben wir zusammen auf die Rettung gewartet, die sie ins Krankenhaus brachte“, meint Matthias. Ein paar Wochen später meldete sich Susanne bei der Familie. Sie bedankte sich für die geleistete Hilfe und erzählte, dass die Ärzte im Krankenhaus einen mehrfachen Knöchel- und Wadenbruch feststellten. Matthias Secklehner wusste, wie man im Ernstfall richtig handelt. Er und das Team der Volksschule Gschwandt gewann den diesjährigen Helfi-Landesbewerb für den sie mit Lehrerin Kornelia Mittendorfer fleißig übten. „Es macht mich wirklich glücklich, wenn meine Schüler ihr Wissen anwenden und Menschen helfen können!“

Matthias und Lehrerin Kornelia Mittendorfer trainieren die Erste Hilfe. Credit: OÖRK

Aktion „Schüler retten Leben“ fördert die Wiederbelebungsrate

Bereits im Kindergarten startet das OÖ. Rote Kreuz die Vermittlung von Ersthelfer-Kenntnissen und Lebenskompetenzen. Helfi begleitet die Volksschüler und mit der Initiative „Schüler retten Leben“ bildet das OÖ. Jugendrotkreuz junge Menschen ab der 5. Schulstufe zu potentiellen Lebensrettern aus. „Sie orientiert sich an der Initiative „Kids save lives“ vom Europäischen Rat für Wiederbelebung (ERC) und animiert im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten“, sagt Initiator Dr. Markus Simmer, Anästhesist und Intensivmediziner am Klinikum Wels-Grieskirchen, mit dem das Jugendrotkreuz das Projekt laufend weiterentwickelt. Die Idee: Wenn sich Menschen bereits in jungen Jahren Kompetenzen in Sachen Wiederbelebung aneignen, verbessert das die allgemeine Wiederbelebungsrate. In skandinavischen Ländern, sowie den USA oder Kanada ist Wiederbelebung seit vielen Jahren im Grundschul-Lehrplan verankert. Laut ERC liegt dort die Wiederbelebungsrate bei etwa 40 bis 70 Prozent – in Österreich und Deutschland nur bei etwa 10 bis 20 Prozent.

Schul-Aktionen zum Welttag der Wiederbelebung am 16. Oktober

Seit 75 Jahren begleitet das Jugendrotkreuz die Bildungsarbeit an Schulen, vermittelt Lebenskompetenzen und treibt die Chancengerechtigkeit voran. Dazu zählen die Vermittlung von Grundkenntnissen in Erster Hilfe, die Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung, Schwimmunterricht, Programme zur Gewaltvermeidung, die Vermittlung sozialer Kompetenzen, der Betrieb der Rotkreuz-Lerninsel in Traun und weitere Aktivitäten der Lese- und Bildungsförderung. Um auf die Wichtigkeit der Wiederbelebungsmaßnahmen hinzuweisen, findet jährlich am 16. Oktober der „World Restart a Heart Day“ statt, an dem sich auch das OÖ. Rote Kreuz beteiligt. Seit Schulbeginn finden bis zu diesem Tag laufend Wiederbelebungstrainings und –aktionen statt. Ein großer Teil der Leistungen des OÖ. Roten Kreuzes ist spendenfinanziert. Dank zahlreicher Unterstützer, wie beispielsweise Raiffeisen Oberösterreich, kann das OÖ. Jugendrotkreuz „Schüler retten Leben“ realisieren.

Matthias und Lehrerin Kornelia Mittendorfer trainieren die Erste Hilfe. Credit: OÖRK

Zahlen und Fakten zur Ersten Hilfe an Schulen

  • Im abgelaufenen Schuljahr nahmen rund 42.500 Schüler an „Schüler retten Leben“ im Monat der Wiederbelebung (Schulbeginn bis 16. Oktober) teil.
  • Im abgelaufenen Schuljahr veranstaltete das OÖ. Jugendrotkreuz rund 600 Erste-Hilfe Grundkurse und Einführungen an den Schulen. Daran nahmen insgesamt rund 10.800 Schüler teil.

Quelle: OÖRK

ÄhnlicheBeiträge

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt
Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Nachrichten

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!