salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lauftipps für die kalte Jahreszeit

14. November 2024
in Vöcklabruck
0
Lauftipps für die kalte Jahreszeit

Shutterstock/Sergii Kumer © OÖG

Share on FacebookShare on Twitter

VÖCKLABRUCK. Für viele HobbysportlerInnen ist Laufen im Sommer schon eine Überwindung. Wer hingegen sogar in der kalten Jahreszeit die Laufschuhe schnürt, verdient vollsten Respekt! Dabei stärkt Joggen im Herbst und Winter das Immunsystem, sofern man ein paar Dinge beachtet.

Wenn es warm ist, muss der Körper mehr Energie aufwenden, um abzukühlen. Sind die Temperaturen, wie im Herbst, niedriger, ist das Laufen daher angenehmer zu bewältigen. Wer die kalte Herbstluft einatmet, sollte dies jedoch durch die Nase tun, so wird sie aufgewärmt, bevor sie in die Lunge kommt. Ausatmen sollte man dann durch den Mund. Bei kalter Luft ist es zudem wichtig, regelmäßiger zu Laufen und damit geregelter zu Atmen. Intervalltraining sollte man daher lieber auf wärmere Zeiten verschieben.

Achtung auf Lunge, Bronchien, Herz & Co.

Sport bei Kälte ist grundsätzlich für alle Menschen möglich. „Insbesondere Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen sollten jedoch bei sehr kalten Temperaturen vorsichtig sein, da es durch die Kälte zu einer Verengung von Blutgefäßen kommen kann, was zu einem Blutdruckanstieg und zu einer akuten Belastung des Herzens führen kann“, sagt OA Dr. Stefan Petritsch, MSc, von der Physikalischen Medizin am Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck. 

Asthmatiker und Menschen mit chronischer Bronchitis sollten sich bei Sport in der Kälte ebenfalls zurückhalten. Hier kann die eisige Luft Atemnot auslösen. Prim. Dr. Bernhard Baumgartner, Leiter der Lungenabteilung am SK Vöcklabruck, mahnt vor Kälteasthma: „Leider besteht bei sportlicher Betätigung auch das Risiko eines Asthmaanfalls. Die Bewegung im Freien, oft gepaart mit dem tiefen Einatmen von kalter Luft und feuchtkaltem Nebel, können während oder kurz nach der Anstrengung einen Anfall bei Asthmatikerinnen und Asthmatikern auslösen.“ 

Generell sollten SportlerInnen aufpassen, sobald die Lunge zu schmerzen beginnt. Bei Außentemperaturen von -10 bis -15 Grad Lufttemperatur können Nasen- und Nasen­ne­ben­höh­len die Atemluft bei sport­li­cher Aktivität nicht mehr aus­rei­chend aufwärmen. Wer hier übertreibt, schadet seiner Lunge. Wer unsicher ist, inwieweit er seinen Körper belasten kann, sollte seinen Arzt oder seine Ärztin fragen.

Wichtig: Bei Fieber und Atemwegsinfekten ist Sport generell tabu. 

Muskeln brauchen länger, um warm zu werden

Aufwärmen hat im Herbst und besonders im Winter, wenn es noch kälter wird, einen höheren Stellenwert als sonst. Die Muskeln brauchen länger, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Wer sich nicht ordentlich aufwärmt, riskiert Muskelzerrungen oder –verhärtungen. SportlerInnen sollten sich mindestens zehn Minuten fürs Aufwärmen Zeit nehmen. Deshalb sollte man die ersten Kilometer einfach langsamer starten und auch gegen Ende des Laufs die Geschwindigkeit rechtzeitig reduzieren. Nach dem Laufen helfen Dehnübungen im warmen Wohnzimmer oder ein heißes Bad, harte Muskeln zu lockern.

Wahl der richtigen Laufkleidung 
Die richtige Laufkleidung für ein Training im Herbst oder Winter zu finden, ist wichtig, damit man sich nicht erkältet. Häufig werden aus Angst vor Frieren zu viele und weite Kleidungsstücke getragen. Dadurch sammelt sich zwischen den einzelnen Bekleidungsschichten zu viel Luft, die dann auskühlt und bewirkt, dass man als SportlerIn erst recht durchgefroren nach Hause zurückkommt. OA Dr. Stefan Petritsch empfiehlt den Zwiebellock: „Funktionskleidung, die den Schweiß nach außen transportiert, kombiniert mit wärmeisolierenden Schichten, schützt vor Auskühlung. Eine Haube oder Stirnband sowie Handschuhe sind ebenfalls ratsam, da viel Wärme über Kopf und Hände verloren geht. Speziell an körperfernen Strukturen, wie Nase, Finger, Kinn oder Zehen kann es bei sehr kalten Temperaturen zu Erfrierungen kommen, sie gehören geschützt.“

Trinken nicht vergessen
Wer bei großer Hitze läuft, hat nach dem Training ein starkes Bedürfnis, viel zu Trinken. Im Herbst und Winter schwitzt man automatisch weniger, jedoch ist auch die Luft viel trockener als im Sommer. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher auch in der kalten Jahreszeit sehr wichtig – auch, wenn das Durstgefühl vielleicht nicht so groß ist.

Auf das Skifahren vorbereiten
Und: Wer im Winter gerne auf den Pisten unterwegs ist, sollte Trainingszeiten im Herbst auch für die richtige Vorbereitung auf die Skisaison nutzen. Krafttraining für Rumpf und Beine (Kniebeugen, Wadenkräftigung) sowie Gleichgewichts- und Koordinationsübungen zwei bis dreimal pro Wochen helfen dabei, beim Skifahren das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

Prim. Dr. Bernhard Baumgartner, Leiter der Pulmologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck © OÖG
OA Dr. Stefan Petritsch, MSc., Physikalische Medizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck © OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“
Vöcklabruck

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!