salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

Lebenshilfe Oberösterreich Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025
in Mondseeland
0
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

Richtfest für den neuen Wintergarten der Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee – eine erfolgreiche Kooperation der Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee und der Landesberufsschule (LBS) Wals © Lebenshilfe OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Ein gelun­ge­nes Bei­spiel für geleb­te Inklu­si­on und pra­xis­na­he Aus­bil­dung ist die Koope­ra­ti­on der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mond­see und der Lan­des­be­rufs­schu­le (LBS) Wals. Enga­gier­te Lehr­lin­ge der vier­ten Zim­me­rei­tech­ni­ker­klas­se plan­ten, fer­tig­ten und mon­tier­ten unter der Lei­tung von den Fach­leh­rern Micha­el Widl­roi­ther und Bernd Breit­fuß einen neu­en Win­ter­gar­ten. Die Schü­ler ver­tief­ten damit die Lern­zie­le in der Pra­xis und lern­ten dane­ben durch die Begeg­nun­gen mit den Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung viel für das sozia­le Miteinander.

Gemein­sam wer­den die Quer­bal­ken nach­ein­an­der hoch­ge­ho­ben. Dabei ist viel Kraft gefor­dert und die Fünf kom­men ordent­lich ins Schwit­zen. Doch das tut der guten Stim­mung auf der Bau­stel­le bei der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mond­see kei­nen Abbruch. Die Schü­ler Dani­el Heigl, Maxi­mi­li­an Hof­rei­ter, Wolf­gang Rie­der und Maxi­mi­li­an Neu­hau­ser arbei­ten mit Fach­leh­rer Bernd Breit­fuß von der Lan­des­be­rufs­schu­le (LBS) Wals seit drei Tagen an der Auf­stel­lung des Win­ter­gar­tens und freu­en sich über das Ergeb­nis: „Wir sind wie geplant gut vor­an­ge­kom­men und wer­den heu­te noch gemein­sam mit den in der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te beschäf­tig­ten Men­schen mit Beein­träch­ti­gung den Richt­baum als Abschluss befestigen.“

Die Idee für die Koope­ra­ti­on hat­ten Holz­bau­meis­ter und Fach­leh­rer Ing. Micha­el Widl­roi­ther und Chris­ti­ne Haas, Lei­te­rin der Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mond­see. Schnell war klar: Die­ses Vor­ha­ben bie­tet nicht nur einen enor­men Mehr­wert für die Lebens­hil­fe, son­dern auch eine her­vor­ra­gen­de Gele­gen­heit für ein fächer­über­grei­fen­des Sozi­al- und Schulprojekt.

Die Schü­ler Dani­el Heigl, Maxi­mi­li­an Hof­rei­ter, Wolf­gang Rie­der und Maxi­mi­li­an
Neu­hau­ser mit Fach­leh­rer Bernd Breit­fuß beim Auf­stel­len des Win­ter­gar­tens der
Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mond­see. © Lebens­hil­fe OÖ

Wert­vol­le Unterstützung

Die Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mond­see bie­tet 26 Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung ein breit gefä­cher­tes Arbeits- und Beschäf­ti­gungs­an­ge­bot, platz­te räum­lich aber aus allen Näh­ten. Der Zubau in Form eines Win­ter­gar­tens schafft einen gro­ßen wet­ter­un­ab­hän­gi­gen Raum, der fle­xi­bel genutzt wer­den kann. Es ist ein hel­ler, freund­li­cher Raum ent­stan­den, der Platz für Begeg­nung, Ent­span­nung und gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten bie­tet. Bei der Finan­zie­rung sol­cher spe­zi­fi­schen Auf­wen­dun­gen ist man teil­wei­se auf Spen­den ange­wie­sen und daher ist die Koope­ra­ti­on mit der Lan­des­be­rufs­schu­le (LBS) Wals eine beson­ders wert­vol­le Unter­stüt­zung für die Lebens­hil­fe Oberösterreich.

Die Lehr­lin­ge setz­ten das Pro­jekt im Rah­men des prak­ti­schen Unter­richts unter der Lei­tung von Fach­leh­rer Bernd Breit­fuss um. Die 3D-Pla­nung, Kon­struk­ti­on und sta­ti­sche Berech­nung wur­den im Unter­richts­fach Kon­struk­ti­ons­übung vor­be­rei­tet und von Fach­leh­rer Widl­roi­ther betreut. Die Vor­fer­ti­gung der Holz­ele­men­te erfolg­te in der Berufs­schu­le. Die rest­li­chen Arbei­ten wur­den durch Fir­men aus der Regi­on erle­digt und auch deren Ent­ge­gen­kom­men ist eine wert­vol­le Hil­fe für die Lebens­hil­fe-Werk­stät­te Mondsee.

Stär­kung sozia­ler Kompetenz

Für die ange­hen­den Zim­me­rei­tech­ni­ker war das Pro­jekt eine wert­vol­le Erfah­rung, bei der sie nicht nur ihr fach­li­ches Kön­nen – von der Natur­maß­ab­nah­me über die Pla­nung bis zur Umset­zung – unter Beweis stel­len konn­ten. Beson­ders in Erin­ne­rung blei­ben ihnen auch die Begeg­nun­gen mit den Men­schen mit intel­lek­tu­el­ler Beein­träch­ti­gung, die ihre sozia­len Kom­pe­ten­zen nach­hal­tig stärk­ten. Ein ech­tes Win-win-Pro­jekt für alle Beteiligten.

ÄhnlicheBeiträge

Traktorbrand im Mondseeland
Mondseeland

Traktorbrand im Mondseeland

27. Juni 2025
Motorroller kollidiert mit Pkw
Mondseeland

Motorroller kollidiert mit Pkw

21. Juni 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster
Mondseeland

14-Jähriger prallt bei Motocross-Tour gegen Baum

20. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!