Am Freitagmorgen ereignete sich auf der A1 zwischen Mondsee und Thalgau ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer. Zwei Personen wurden verletzt, die Autobahn war in beide Richtungen gesperrt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand stundenlang im Einsatz.
Falsche Fahrbahn führt zu Frontalzusammenstoß
Gegen 4:30 Uhr am Freitag, dem 4. Juli 2025, fuhr ein Pkw-Lenker auf der A1 Westautobahn zwischen Thalgau und Mondsee entgegen der Fahrtrichtung. Zwischen dem Baustellenbereich der Anschlussstellen krachte der Geisterfahrer frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen.

Großeinsatz der Einsatzkräfte
Die Feuerwehren aus Mondsee, Guggenberg (OÖ) sowie Thalgau und Unterdorf (Sbg) wurden um 4:33 Uhr mit dem Alarmstichwort „Personenrettung – Frontalzusammenstoß mit Geisterfahrer“ zum Unfallort gerufen. Aufgrund fehlenden Pannenstreifens im Baustellenbereich mussten manche Einsatzfahrzeuge über die Baustelle zur Einsatzstelle fahren.
Beim Eintreffen der Helfer waren keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt. Die Feuerwehren bauten einen Brandschutz auf, unterstützten die Rettungskräfte und reinigten die Fahrbahn.

Zwei Verletzte, Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Notärzte aus Mondsee und Vöcklabruck sowie das Rote Kreuz Mondsee kümmerten sich um die Erstversorgung. Eine verletzte Frau wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 14 ins Krankenhaus geflogen.
Vollsperre der A1 und drei Stunden Einsatzdauer
Während der Versorgung der Verletzten und der Aufräumarbeiten war die A1 in beiden Richtungen komplett gesperrt. Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden. Insgesamt waren 97 Einsatzkräfte, darunter 80 Feuerwehrleute mit 11 Fahrzeugen, vor Ort.
