salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 5. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

5. August 2025
in Bad Ischl
0
Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

Japanisches Gehen fördert die Gesundheit © Shutterstock/pics five

Share on FacebookShare on Twitter

BAD ISCHL. Drei Minu­ten zügi­ges Gehen gefolgt von drei Minu­ten lang­sa­men Gehens – und die­se Abwechs­lung min­des­tens eine hal­be Stun­de lang für zumin­dest vier Tage pro Woche: Japa­ni­sches Gehen (oder „Japa­ne­se Wal­king“) wird immer mehr zum Trend­sport und soll sogar gesün­der sein, als die über­all bekann­te „10.000-Schritte-am-Tag“-Regel. War­um, das weiß Phy­sio­the­ra­peut Richard Neu­per aus dem Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum (SK) Bad Ischl.

„Bereits bei 30 Minu­ten pro Ein­heit soll japa­ni­sches Inter­vall­ge­hen spür­ba­re Aus­wir­kun­gen auf Blut­druck, Aus­dau­er und auch das psy­chi­sche Wohl­be­fin­den haben“, sagt mit Richard Neu­per der Lei­ten­de Phy­sio­the­ra­peut aus dem SK Bad Ischl. Beim japa­ni­schen Gehen kommt es nicht auf die Anzahl der Schrit­te an, son­dern auf den Wech­sel zwi­schen zügi­gem (auf einer Belas­tungs­ska­la von 1 bis 10 ein­zu­ord­nen bei 6 bis 7) und lang­sa­mem Gehen („sehr gemüt­lich“). „Das schnel­le Gehen soll­te in dem Tem­po erfol­gen, dass es schwie­rig wird, eine Unter­hal­tung zu füh­ren, das lang­sa­me Gehen soll dage­gen eine ange­neh­me Gang­art sein“, erklärt Neu­per näher.

Geburtsstätte der Fitnessmethode ist Japan

Bereits seit über zehn Jah­ren beschäf­tigt sich ein japa­ni­scher Arzt mit der Ent­wick­lung von Geh­pro­gram­men für Men­schen mitt­le­ren und höhe­ren Alters, ver­öf­fent­lich­te 2007 erst­mals ein Expe­ri­ment zum Inter­vall­ge­hen und des­sen Wir­kung auf die Gesund­heit: Am Ende zeig­te sich, dass die Inter­vall­ge­her ihre Wer­te (Fit­ness, Bein­kraft, Blut­druck) deut­lich mehr ver­bes­ser­ten, als die Per­so­nen, die regel­mä­ßig und gleich­mä­ßig ihre 8000 Schrit­te am Tag gin­gen. Die Wir­kung des Japa­ni­schen Gehens hat sogar die Wir­kung der berühm­ten 10.000 Schrit­te am Tag im Bezug auf Sen­kung des Ster­be­ri­si­kos über­trof­fen – und man muss dafür deut­lich weni­ger Zeit auf­wen­den als für die Absol­vie­rung von 10.000 Schrit­ten am Tag.

Woher kommt eigentlich die 10.000-Schritte-Regel?

Die weit bekann­te Idee, täg­lich 10.000 Schrit­te zu gehen, um sei­ne Gesund­heit zu för­dern, stammt weni­ger aus der Medi­zin als aus Mar­ke­ting. Vor 60 Jah­ren brach­te ein japa­ni­scher Her­stel­ler einen Schritt­zäh­ler namens „10.000-Schritte-Zähler“ auf den Markt. Der gut klin­gen­de Name dürf­te sich ins Gedächt­nis Vie­ler ein­ge­brannt haben. Nach heu­ti­gem For­schungs­stand weiß man: Men­schen über 60 Jah­ren haben bei 6000 bis 8000 Schrit­ten am Tag ein ste­tig sin­ken­des Ster­be­ri­si­ko – und jeder zusätz­li­che Schritt ist ein Gewinn.

Richard Neu­per ist Lei­ten­der Phy­sio­the­ra­peut im SK Bad Ischl © OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival
Bad Ischl

Kultur trifft Unternehmertum: JW Gmunden zu Gast beim Lehár Festival

4. August 2025
2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
Bad Ischl

2. Bad Ischler Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus

1. August 2025
Vermeintlicher Tankstellenbrand entpuppt sich als Fahrzeugbrand
Bad Ischl

Vermeintlicher Tankstellenbrand entpuppt sich als Fahrzeugbrand

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkolenker kracht in Pizzeria

27. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

Neue Schulmöbel für unsere Volksschule Pinsdorf –  Neue Schulmöbel für Moldawien und Afrika

5. August 2025
Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

Fun-Du statt Fun-Tri — Scheck/Promberger trotzen widrigen Wetterbedingungen

5. August 2025
Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

Neuer Trendsport: Japanisches Gehen effektiver als 10.000 Schritte am Tag

5. August 2025

Schwerer Verkehrsunfall in Altmünster fordert zwei Verletzte

5. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!