In Altmünster kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem Feuerwehreinsatz in einem Hotel. Starke Rauchentwicklung, ausgelöst durch einen technischen Defekt an der Hackschnitzelanlage, machte ein rasches Eingreifen notwendig. Die rund 70 Hotelgäste konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand.
Kurz nach Mitternacht, um 0:19 Uhr, wurde die Feuerwehr Altmünster zu einem Brandverdacht alarmiert. Aufgrund einer Fehlfunktion an der Hackschnitzelanlage verbrannte das Heizgut nicht vollständig, sondern gloste nur. Dichter Rauch zog durch das Treppenhaus und führte zum Einsatz der Feuerwehr.

Gäste in Sicherheit
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich bereits alle 70 Gäste des Hotels im Freien auf der Terrasse.
Die Feuerwehr rückte mit 12 Kräften unter schwerem Atemschutz an, räumte den Brennraum des Heizkessels aus und löschte die Glutstöcke im Freien. Heizraum und Treppenhaus wurden mit einem Akkulüfter rauchfrei gemacht.
Erschwerte Bedingungen für die Einsatzkräfte
Enge Platzverhältnisse im Keller, hohe Temperaturen und die mühsame Entsorgung des nicht verbrannten Heizguts erschwerten den Einsatz. Das Material musste in kleinen Behältern nach draußen gebracht und dort gelöscht werden.

Einsatzende in den frühen Morgenstunden
Für die Gäste bestand zu keiner Zeit unmittelbare Gefahr. Dennoch war der Einsatz erforderlich, um Schaden und Gefahren zu verhindern. Gegen 3 Uhr war der Einsatz beendet und das Hotel konnte bald wieder in den Normalbetrieb übergehen, berichtet die Feuerwehr Altmünster.