In der Nacht auf Donnerstag ist in der Gmundner Innenstadt ein Brand im Dachboden eines Wohnhauses ausgebrochen. Wenig später wurde in unmittelbarer Nähe auch ein brennender PKW entdeckt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
Donnerstagfrüh gegen 3 Uhr bemerkten Bewohner eines Hauses im Stadtzentrum Gmunden einen Brand im Dachgeschoß. Eine installierte Rauchmeldeanlage hatte sie rechtzeitig geweckt. Durch das rasche Alarmieren der übrigen Hausbewohner konnten sich alle Personen unverletzt in Sicherheit bringen. Auch die Feuerwehren wurden umgehend verständigt und rückten mit mehreren Einsatzfahrzeugen an.

Brennender PKW in unmittelbarer Nähe entdeckt
Noch während der Anfahrt zum Wohnhaus entdeckten Einsatzkräfte einen in Brand stehenden PKW unweit der Einsatzstelle. Das Fahrzeug konnte rasch gelöscht werden. Der Löscheinsatz im Dachbereich des historischen Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert gestaltete sich dagegen deutlich schwieriger und dauerte längere Zeit an.
Ermittlungen wegen Verdachts auf Brandstiftung
Da sowohl am PKW als auch am Wohnhaus keine eindeutige technische Brandursache festgestellt werden konnte, übernahm das Landeskriminalamt Oberösterreich gemeinsam mit einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle die Ermittlungen. Eine Brandübertragung zwischen Haus und Fahrzeug wird ausgeschlossen. Aufgrund der örtlichen Nähe und der zeitlichen Abfolge besteht der Verdacht, dass beide Brände absichtlich gelegt wurden.
Polizei bittet um Hinweise
Zur weiteren Klärung der Brandursache werden in den kommenden Tagen technische Untersuchungen und Ermittlungen fortgesetzt.
Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizeiinspektion Gmunden unter 059133 4100 oder das Landeskriminalamt Oberösterreich unter 059133 40-3333 entgegen.
Quelle: LPD OÖ












