In der besinnlichen Weihnachtszeit 2025 setzt Altmünster ein außergewöhnliches Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Die SPÖ Altmünster ruft auch dieses Jahr wieder zur Aktion „umgekehrter Adventskalender“ auf. Dabei wird die traditionelle Vorfreude auf Weihnachten mit dem Gedanken des Gebens und Teilens verbunden.
Anders als beim klassischen Adventskalender, bei dem Tag für Tag ein Türchen geöffnet wird, sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, täglich eine Kiste mit einem kleinen Beitrag zu füllen. Ob es sich dabei um Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis oder Nudeln handelt oder um wichtige Hygieneartikel – jede einzelne Spende zählt. Mit diesen Gaben wird bedürftigen Menschen in der Gemeinde eine Freude bereitet und ihnen in der Weihnachtszeit geholfen.
Die gesammelten Pakete werden am 22. Dezember 2025 zwischen 17 und 18 Uhr im Pfarrsaal Altmünster entgegengenommen. Noch vor Heiligabend werden die Spenden an Bedürftige aus dem Gemeindegebiet verteilt, um ihnen eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten.
NR Abg. Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger hebt hervor, wie sehr ihr solche sozialen Projekte am Herzen liegen. „Mir ist es eine Herzensangelegenheit, solche sozialen Projekte zu unterstützen“, betont Elisabeth Feichtinger. Sie appelliert an die Bevölkerung, sich an dieser Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu setzen. „Gerade in der Weihnachtszeit ist es wichtig, an diejenigen zu denken, denen es nicht so gut geht.“
Mit dem umgekehrten Adventskalender entsteht in Altmünster eine Brücke zwischen Geben und Nehmen. Die Aktion zeigt, wie einfach es sein kann, Gutes zu tun und anderen Menschen in schwierigen Zeiten eine Freude zu bereiten.












