salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Scharnstein mit neuer Drehleiter ausgestattet – 107-jährige Tradition fortgeführt

23. November 2012
in Almtal, Bezirk Gmunden, Nachrichten, Scharnstein
0
Feuerwehr Scharnstein mit neuer Drehleiter ausgestattet – 107-jährige Tradition fortgeführt
Share on FacebookShare on Twitter

Ende September 2012 entschied sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein einstimmig, bei der von der Feuerwehr Wels angebotenen Verkaufsausschreibung einer Drehleiter der Marke Iveco Magirus nach Rücksprache und Abstimmung mit der Marktgemeinde Scharnstein, dem Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden und dem Landesfeuerwehrkommando OÖ, mit anzubieten.

Nach dem Bestbieterverfahren bekam die Feuerwehr Scharnstein den Zuschlag und Zusage für den Erhalt dieser Drehleiter, die aufgrund einer Neuanschaffung von der Feuerwehr der Stadt Wels verkauft wurde. Vergangenen Dienstag, 20. November, wurde das Fahrzeug offiziell in Wels übergeben und nach Scharnstein überstellt.

Zahlreiche Feuerwehrmitglieder waren bei der Indienststellung in Scharnstein anwesend und überzeugten sich bei einer ersten Vorführung über den einwandfreien Zustand dieses Sonderrettungsmittels. Die derzeit bei der Feuerwehr Scharnstein seit nunmehr 14 Jahren im Einsatz befindlichen  halbhydraulischen Leiter mit 18 Metern Steighöhe und händischem Kurbelbetrieb  wurde aufgrund der begrenzten Einsatzmöglichkeiten und des hohen Alters von 29 Jahren und der damit verbunden technischen Mängel außer Dienst gestellt.

 

Bereits im Jahre 1905 wurde von der Feuerwehr Scharnstein eine mechanische Holzschiebeleiter mit 14 Metern Steighöhe von der Firma Rosenbauer angekauft, die zu damaligen Zeiten mit Pferden zum Einsatzort gezogen werden musste. Somit wurde eine mittlerweile 107-jährige Tradition fortgesetzt. Diese Ersatzbeschaffung ist nicht nur für die  Erhöhung der Schlagkraft der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein gedacht, sondern sie ist auch stützpunktmäßig für die Gemeinden des Almtales sowie des Abschnittes Gmunden in der überörtlichen Hilfeleistung vorgesehen.

Iveco Magirus ist ein renommierter Hersteller von Hubrettungsfahrzeugen Iveco Magirus ist ein renommierter Hersteller von Hubrettungsfahrzeugen von 18 bis 55 Metern Arbeitshöhe. Hubrettungsfahrzeuge der Firma Iveco Magirus zählen zu den sichersten, zuverlässigsten, einfachst und schnellst zu bedienenden Hubrettungsgeräten. Menschenrettung, Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung zählen zu den Haupteinsatzgebieten dieser Hubrettungsgeräte.

Grundbeschreibung:
DLK 23-12 Vario CC Der Drehleitersatz ist auf einem Fahrgestell vom Type Steyr 15S23 P6,  4×2,  aufgebaut und bei 15 Tonnen Gesamtgewicht mit einem 6-Zylinder Turbodiesel 9.595 ccm / 170 kW motorisiert. Ein vollautomatisches Schaltgetriebe ermöglicht eine komfortable Fahrweise. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer und Iveco Magirus 1993 aufgebaut und ist mit einem elektrischen Hochleistungslüfter, einer Korbkrankentrage, einem Wenderohr (1200 l/min), Motorsäge, usw. ausgestattet. Die Drehleiter erreicht bei einer einer Ausladung von 12 Metern eine Steighöhe von 23 Metern und bei einem Aufrichtewinkel von 75 Grad beträgt die Steighöhe sogar bis zu 30 Metern.

Einfache Abstützung:
Die vier ausfahrbaren Abstützungen können durch variable Einzelsteuerung dem gegebenen Untergrund angepasst werden. Durch die stufenlosen Ausladungssysteme ergeben sich in jeder Abstützsituation die maximalen Ausladungswerte. Die Hinterachse bleibt dabei am Boden, dies führt zu mehr Standsicherheit bei schrägen Aufstellflächen. Ein Bodenausgleich bis zu 7 Grad ist möglich. Ein schnelles Abstützen ist durch einzelne bzw. gleichzeitige Abstützungen garantiert. Ein einzigartiger Vorteil ist das Unterfahren von Hindernissen, dadurch wird eine größere Ausladung gesichert. In engen Situationen können die Abstützungen noch problemlos überstiegen werden.

Übersichtlicher Hauptbedienstand am Drehgetriebe:
Der Hauptbedienstand für den Maschinisten ist ein mit einer Joystick-Steuerung ausgestatteter Sitzplatz mit einem schwenkbaren Display, über das der Leitermaschinist sämtliche Informationen mit Klartextanzeige und Symbolanzeigen erhält. Drehgetriebe und Aufrichterahmen sorgen durch automatische Niveauregulierung für eine Waagrechtstellung der Leitersprossen, Hauptbedienstand und Rettungskorb. Diese Niveauregulierung arbeitet 360° endlos. Der mitdrehende Bediensitz ermöglicht dem Maschinisten eine uneingeschränkte Sicht zur Leiterspitze mit dem Korbmaschinisten und auf das Umfeld der Einsatzstelle.

Hochfeste Leiterteile aus Leichstählen:
Die Leiterteile sind modular aufgebaut und bestehen aus hochfesten Leichtstählen mit maximaler Festigkeit bei geringem Gewicht. Ein Kranbetrieb ist bis zu  max. 3000 kg Hubkraft im eingefahrenen Zustand möglich. Durch erhöhte Arbeitsgeschwindigkeiten werden die Rettungszeiten erheblich verkürzt. Die Leiterteile bieten ein vollkommen freies Steigfeld, da keine Antriebselemente innerhalb des Leitersatzes angebracht sind.

Aus- und eingefahren werden die Leiterteile durch eine Seilwinde. Diese Arbeitsweise sorgt für schnelle Geschwindigkeiten,und das bei geringstem Verschleiß. Die doppelt vorhandenen Auszugs- und Rückholseile sind seitlich geschützt angeordnet. Zum einfachen Auf- und Absteigen an den Leitersatz kann eine tragbare Leiter angehängt werden.

Rettungskorb an der Leiterspitze:
An der Leiterspitze ist ein Rettungskorb RK 270 S für max. 3 Personen (Gesamtmasse 270 kg) montiert. Zur Steuerung und Überwachung der Drehleiter ist auch hier ein Bedienteil installiert. Durch wegklappbare Schutzbügel ist ein ungehinderter Ein- und Ausstieg vom Leiterpark in den Rettungskorb möglich. Durch die Symbiose von Leitersatz und Rettungskorb wird ein schnelles und praxisgerechtes Arbeiten ermöglicht.

Am Rettungskorb kann noch ein multifunktionelles Zubehör, wie eine Halterung zur Befestigung der Krankentrage, ein Wasserwerfer zur Brandbekämpfung, ein Scheinwerferaufsatz für großflächige Ausleuchtung und eine Schachtrettungsvorrichtung aufgebaut und verwendet werden. Aufgrund der fixen Halterung eines Notstromaggregates am Hubrettungssatz sind im Korbbereich drei 230 V- und eine 400 V- Steckdose nutzbar. 

ÄhnlicheBeiträge

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!
Hallstatt/Obertraun

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee
Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!