salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 21. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Malerwoche — Lehrlinge mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam im Einsatz

10. Februar 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
Malerwoche — Lehrlinge mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam im Einsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Fünf Lehr­lin­ge vom Male­rei­be­trieb Freund­lin­ger arbei­te­ten vier Tage lang mit fünf Jugend­li­chen des Aus­bil­dungs­pro­jek­tes „Via Nova“ der Cari­tas für Men­schen mit Behin­de­run­gen zusam­men. Her­aus­ge­kom­men sind wun­der­schön aus­ge­mal­te Arbeits­räu­me und ein Aus­tausch an Know How.

„Da noch ein biss­chen mehr Far­be, dort noch ein Pin­sel­strich“, voll Enthu­si­as­mus erklärt Cari­tas-Aus­bild­ner Mar­tin Fabi­an was gemacht wer­den muss, damit wirk­lich alles per­fekt aus­sieht, in der Lehr­kü­che „Via Nova“ in St. Eli­sa­beth. In der Cari­tas-Ein­rich­tung am Lin­zer Frosch­berg ging von Mon­tag bis Don­ners­tag ein ganz beson­de­res Pro­jekt über die Büh­ne. Unter dem Titel „Maler­wo­che“ arbei­te­ten fünf Lehr­lin­ge vom Maler­be­trieb Freund­lin­ger (Der freund­li­che Maler) mit fünf Jugend­li­chen aus dem Cari­tas-Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jekt „Via Nova“ zusam­men und gaben Lehr­kü­che, Spei­se­raum, Vor­raum und Abstell­raum einen neu­en Anstrich.

„Die Maler­aus­bil­dung ist ein ganz neu­er Beruf­zweig von Via Nova und durch die tol­le Zusam­men­ar­beit mit den Lehr­lin­gen vom Freund­li­chen Maler hat­ten wir nun einen dyna­mi­schen Ein­stieg. Unse­ren Jugend­li­chen mach­te das gemein­sa­me Arbei­ten gro­ße Freu­de. Sie lern­ten viel über den Beruf des Malers und genos­sen sicht­lich den Aus­tausch mit den Lehr­lin­gen der Fir­ma Freund­lin­ger“, freut sich Mag. Wolf­gang Scheidl, Lei­ter der Berei­che Aus­bil­dung und Arbeit bei der Cari­tas für Men­schen mit Behinderungen.

Das Aus­bil­dungs­pro­jekt „Via Nova“ der Cari­tas für Men­schen mit Behin­de­run­gen gibt es bereits seit 14 Jah­ren. Es wird vom Bun­des­so­zi­al­amt und der Sozi­al­ab­tei­lung des Lan­des OÖ finan­ziert. Die Jugend­li­chen, die über „Via Nova“ eine Anleh­re machen, haben zumeist Lern­schwä­chen. Sie wer­den in den Schwer­punk­ten Haus­wirt­schaft oder Tech­nik auf das Berufs­le­ben vorbereitet.

„Damit unse­re Jugend­li­chen auch die rea­le Arbeits­welt ken­nen ler­nen kön­nen, sind Prak­ti­kas und Koope­ra­tio­nen mit Unter­neh­men und Fir­men außer­or­dent­lich wich­tig“, erklärt „Via Nova“- Pro­jekt­lei­ter Roman Braun-Hütt­ner. Und der Erfolg spricht für sich: 80 Pro­zent der Bur­schen und Mäd­chen, die eine fast drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung über das Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jekt machen, kön­nen am ers­ten Arbeits­markt ver­mit­telt werden.

Inter­es­sant war die Zusam­men­ar­beit aber auch für die Lehr­lin­ge vom Male­rei­be­trieb Freund­lin­ger. „Es war ein­fach schön mit­er­le­ben zu kön­nen, wie wiss­be­gie­rig die jun­gen Leu­te von der Cari­tas sind  und wie sehr sie sich über unse­ren Aus­tausch gefreut haben“, erklärt Pro­jekt­lei­te­rin Mar­ti­na Pickl vom Freund­li­chen Maler.

Zustan­de gekom­men ist die ein­ma­li­ge Koope­ra­ti­on über den „Markt­platz Lebens­net­ze“. Die­ser bringt Unter­neh­men, die sich sozi­al enga­gie­ren möch­ten, mit gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men. Aus­ge­tauscht wer­den Dienst­leis­tun­gen, Know How und der­glei­chen, nie­mals ist aber bares Geld im Spiel.

„Ich bin vom Markt­platz Lebens­net­ze begeis­tert“, sagt Eli­sa­beth Freund­lin­ger, die Che­fin vom „Freund­li­chen Maler“ und erklärt:  „Am Tag der offe­nen Tür in unse­rem Lin­zer Betrieb im Novem­ber 2011 ver­sorg­ten uns die Jugend­li­chen von Via Nova mit einem köst­li­chen Buf­fet. Als Gegen­leis­tung malen unse­re Mit­ar­bei­ter gemein­sam mit ihnen nun die Räum­lich­kei­ten aus“. Eine Hand wäscht also die ande­re und das mit viel Herz und sozia­lem Enga­ge­ment. „Uns hat die Maler­wo­che so gut gefal­len, dass wir künf­tig jedes Jahr einen gemein­sa­men Pro­jekt­tag mit den Jugend­li­chen von der Cari­tas machen wer­den“, sagt Eli­sa­beth Freundlinger.

„Für die Jugend­li­chen aus unse­rem Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jekt war die Maler­wo­che ein ganz span­nen­des Erleb­nis und wenn man das Ergeb­nis sieht, dann wird einem, auch ange­sichts der bun­ten Wän­de, ganz warm ums Herz. Ich bedan­ke mich beim gesam­ten Freund­lin­ger-Team für ihren Ein­satz“, sagt Dr.in Ger­traud Ass­mann, Geschäfts­füh­re­rin der Cari­tas für Men­schen mit Behinderungen.

Der freund­li­che Maler
Der Male­rei­be­trieb Freund­lin­ger mit Geschäfts­stel­len in Linz, Enger­witz­dorf, Gmun­den und Krems­müns­ter beschäf­tigt der­zeit 130 Mit­ar­bei­ter. Seit 2005 bie­tet der Male­rei­be­trieb die Inte­gra­ti­ve Leh­re an. Das ist eine Leh­re mit inten­si­ver Betreu­ung und voll­wer­ti­gem Abschluss, die vier statt der übli­chen drei Lehr­jah­re dau­ert. Ins­ge­samt wer­den von der Fir­ma Freund­lin­ger 28 Lehr­lin­ge aus­ge­bil­det, fünf davon sind inte­gra­ti­ve Lehrlinge.

Infos unter: www.derfreundlichemaler.at

ÄhnlicheBeiträge

PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!
Gschwandt

PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

20. August 2025
„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen
Laakirchen

„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

20. August 2025
Manuel Thalhammer | Keine Ahnung
Pinsdorf

Manuel Thalhammer | Keine Ahnung

20. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

20. August 2025
„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

„Geraubte Kinder“ in der NS-Zeit und deren Schicksal — Veranstaltung des katholischen Bildungswerkes Laakirchen

20. August 2025
Manuel Thalhammer | Keine Ahnung

Manuel Thalhammer | Keine Ahnung

20. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!