salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 9. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

OggStreamer ermöglicht Audiostreaming für Radio-Sendungsmacher

16. Januar 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Informatives, Vöcklabruck
0
OggStreamer ermöglicht Audiostreaming für Radio-Sendungsmacher
Share on FacebookShare on Twitter

OggStreamer ermöglicht Audiostreaming für Radio-SendungsmacherDer Hard- und Softwareentwickler und OTELO-Aktivist Georg Ottinger startet mit dem Bau von 50 Audiostreaming-Geräten, die für Radio-Außenstudios der freien Radios zur Verfügung stehen werden. „Ich möchte mit diesem Projekt nicht nur die Radio-Sendungsmacher der freien Radios unterstützen, sondern auch aufzeigen, dass die Entwicklung von komplexen Elektronischen Geräten bis zu deren Serienreife in einer Community möglich ist.“ sagt Georg Ottinger, der seit 2010 an der Entwicklung des „OggStreamer“ arbeitet.

Das Gerät dient zum Übertragen von Audiodateien über das Internet und ermöglicht den einfachen Betrieb von Außenstudios der freien Radios. Dabei wandelt es das analoge Audiosignal in ein komprimiertes Ogg/Vorbis-Format – eine freie (und qualitativ bessere) Alternative zu mp3 – um. Das komprimierte Signal wird anschließend auf einen Verteilungsserver (IceCast) hochgeladen und kann von dort aus als Audiostream über das Internet empfangen oder als FM-Signal ausgestrahlt werden.

Der „OggStreamer“ ist nach dem OpenHardware-Konzept designed. OpenHardware lehnt sich an den mittlerweile bekannten Begriff OpenSource an. Software, wie zum Beispiel Linux und viele andere Projekte haben in den letzten Jahren vorgemacht, wie offene Technologien zum Gemeinwohl aller beitragen können.

OpenHardware  versucht nun diese Philosophie auf Elektronik zu übertragen. OpenHardware-Design bedeutet, dass alle relevanten Unterlagen des Projekts (wie z.B. Schaltpläne, technische Zeichnungen, beschreibende Texte und weiteres erklärendes Material) veröffentlicht und unter Lizenzen gestellt werden, die es erlauben das Gerät nachzubauen und zu adaptieren. Dadurch ist der OggStreamer auch sehr einfach reparierbar und kann auf spezifische Bedürfnisse angepasst werden.

Auf die Idee, ein derartiges Audio-Streaming Gerät zu entwickeln,kam Georg Ottinger im OTELO Vöcklabruck. Hier ist seit Mai 2010 das „Radionest“, das erste Außenstudio des Freien Radio Salzkammergut beheimatet und anfangs stellte sich die Frage, wie man Live-Sendungen aus Vöcklabruck via Web ins Hauptstudio nach Bad Ischl übermitteln und von dort aus über die Sendeanlagen des Freien Radio Salzkammergut im Sendebereich ausstrahlen kann.

Die Entwicklung des „OggStreamer“ begann umgehend. Im Herbst 2010 wurde das Projekt bereits mit dem 2ten Platz beim internationalen Elektronik-Design-Wettbewerb „Xport Pro Design Contest“ des US-Konzerns Lantronix im Silicom Valley prämiert. Das Preisgeld sowie die Unterstützung der ABATEC AG und vieler engagierter Privatpersonen, die sich über das OTELO-Netzwerk in das Projekt eingeklinkt und ihr Fachwissen zur Verfügung gestellt haben, machten es möglich, den Prototypen zu einem seriennahen Produkt weiter zu entwickeln und Anfang 2012 eine Vorserie von 12 Stück zu produzieren.

Diese Geräte befinden sich zum Teil schon in aktiver Verwendung von einer Reihe freier Radiostationen im In- und Ausland und werden bereits regelmäßig für Live-Sendungen genutzt.

„Es ist mir wichtig zu erwähnen, dass obwohl die Hauptentwicklung und Koordination von mir getragen wurde, dieses Projekt erst durch die Unterstützung von vielen Menschen aus dem Umfeld von OTELO ermöglicht wurde – wobei das Argument, dass es sich bei dieser Entwicklung um Open Hardware – daher um Allgemeingut – handelt für viele der entscheidende Grund war, ihre Zeit und Ressourcen diesem Projekt zur Verfügung zu stellen.“ so Georg Ottinger, der sich darüber freut, dass das Projekt auch die Internet Foundation Austria (IPA) überzeugen konnte.

Die Förderung im Rahmen von netideeermöglicht nun den Abschluss der Entwicklung und die Produktion einer Kleinserie von 50 Stück, für die ebenfalls die ABATEC AGwieder als Partner gewonnen werden konnte. Die neuen OggStreamer werden freien Radios, EntwicklerInnen, Medienlaboren, Schulen und Universitäten zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen:
Georg Ottinger aus Neukirchen an der Vöckla ist gelernter Nachrichtentechniker und von Beginn an aktiv am Aufbau der OTELOs beteiligt. Seit April 2010 Hauptentwickler und Koordinator des „OggStreamer“ Projekts.

Projektinfo „OggStreamer“ Entwicklungsblog – zum Projektfortschritt: http://oggstreamer.wordpress.com/ OpenHardware-Dokumentation: http://sourceforge.net/p/oggstreamer/home/Home/ Projektinfo netidee: http://www.netidee.at/die_netidee_2012/gefoerderte_projekte_2012/

OTELO
Die Abkürzung „OTELO“ steht für „Offenes Technologielabor“. OTELO lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Eine Idee, die auf einen geschützten Entwicklungs- und Experimentierraum für experimentelles und gemeinsames Schaffen setzt. Eine Idee, die Anwendungsfelder aus Technik, Medien und Kunst öffnet und miteinander verbindet. Weitere Informationen: http://www.otelo.or.at/

Bildmaterial

Credit: Georg Ottinger, Abdruck honorarfrei 

ÄhnlicheBeiträge

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“
Vöcklabruck

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich
Bezirk Vöcklabruck

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
39 neu ausgebildete Maschinisten im Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Vöcklabruck

39 neu ausgebildete Maschinisten im Bezirk Vöcklabruck

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

1. Sanitätsdienst-Leistungsprüfung in Oberösterreich

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!