salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Wiesen zieht Bilanz

27. Februar 2013
in Bezirk Gmunden, Pinsdorf
0
Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag, den 22. Februar 2013 fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und den benachbarten Blaulichtorganisationen die 90. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesen statt. Der Kommandant HBI Thomas Dreiblmeier konnte auf ein einsatzreiches Jahr 2012 zurückblicken. Das vergangene Jahr war nicht nur geprägt durch Einsätze und Übungen, sondern durch die Erweiterung der Zeugstätte.

Das 1983 errichtete Depot der Feuerwehr Wiesen platzte aus allen Nähten, daher hatte sich das Kommando für eine Erweiterung in Eigenregie entschieden. Freunde der FF Wiesen und zahlreiche Kameraden haben in unzähligen Arbeitsstunden die Zeugstätte auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.

Die Umkleide befindet sich nun nicht mehr neben den Fahrzeugen. Das Kommandofahrzeug hat eine eigene Garage erhalten. Im zweiten Bauabschnitt wird noch der Sanitärbereich modernisiert und erweitert. Der Kommandant bedankte sich beim Bürgermeister für die finanzielle Unterstützung. Ein Großteil der Finanzierung stammt von der Haussammlung und durch Erlöse der Veranstaltungen.

Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz
Feuerwehr Pinsdorf zieht Bilanz

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: Feuerwehr

Auch im Jahr 2012 haben wieder 7 Kameraden insgesamt 10 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule besucht. Beim 57. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in GOLD am 25. Mai 2012 in Linz stellten Brandmeister Günther Gut und Hauptlöschmeister Andreas Preiner ihr Wissen unter Beweis. Beide Kammeraden bestanden die Prüfung mit großem Erfolg.

Am Samstag, den 06. Oktober 2012 stellten sich 5 Kameraden der FF Wiesen einem internationalen Feuerwehr-Wettkampf (der Firechallenge) im Rahmen der Retter Messe in Wels. Roland Autengruber trat im Einzelbewerb an und erzielte eine äußerst beachtliche Zeit von 2:47,27. Im Anschluss an den Einzelbewerb starteten 5 Kameraden in der Staffel. Klaus Schiffbänker, Roland Autengruber, Manuel Topf, Kevin Ruska und Florian Höller traten gegen internationale Teams an. Das Team der FF Wiesen erkämpfte sich die schnellste österreichische Staffel-Zeit von 1:55,94.

Neben den zahlreichen Einsätzen und Übungen beteiligte sich die FF Wiesen auch wieder an diversen Veranstaltungen der Gemeinde Pinsdorf.

Auszug aus der Statistik:
32 technische Einsätze 135 Mann 352 Stunden
13 Brandeinsätze 146 Mann 185 Stunden
Summe 281 Mann 537 Stunden

Im Bericht des Kommandant-Stellvertreters OBI Hermann Meisel stand diesmal das neue Einsatzgebiet der Feuerwehr ganz im Vordergrund. Die FF Wiesen ist seit 2013 für die Autobahn A1 gemeinsam mit der FF Rutzenmoos als Stützpunktfeuerwehr im Autobahnalarmplan eingetragen. Dieses Einsatzgebiet ist neu für die FF Wiesen und wird in diese Jahr ein großer Bestandteil der Übungen sein.

Ein fester Tagesordnungspunkt einer Vollversammlung ist die Ehrung und Beförderung von Mitgliedern. Folgende Kameraden durften dieses Jahr ihre Beförderung und Medaillen entgegen nehmen: Die Oö. Feuerwehr-Dienstmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Werner Zopf. Alois Dreiblmeier, Andreas Preiner und Günther Schigritsch wurde die Bezirks-Verdienstmedaille Stufe III (Bronze) verliehen.

Befördert wurden Kevin Hrusca vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann, Patrick Windhofer zum Oberfeuerwehrmann, Florian Höller vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister, Topf Manuel vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister, Stefan Raffelsberger zum Brandmeister und Jügen Pesendorfer zum Oberbrandmeister.
Ganz besonders erfreulich ist das gute Abschneiden der Jugendfeuerwehr beim Wissenstest.

Abschnittsfeuerwehrkommandat BR Christian Huemer und Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Robert Bender hoben die großartige Leistung der FF Wiesen für den freiwilligen Einsatz beim Zubau der Zeugstätte hervor. Auch die Teilnahme der Kammeraden an Leistungsbewerben und Weiterbildungen zeigt den hervorragenden Ausbildungsstand in der Wehr. Bürgermeister Ing. Dieter Helms bedankte sich in seiner Rede für die wertvolle freiwillige Arbeit für die Allgemeinheit und für das Engagement beim Zubau der Zeugstätte.

Alle fünf Jahre muss das Kommando einer Feuerwehr neu gewählt werden. Folgende Kameraden wurden mit großer Mehrheit für die nächsten fünf Jahre in das Kommando der FF Wiesen gewählt:
Kommandant: Thomas Dreiblmeier HBI
Stellvertreter: Hermann Meisel OBI
Schriftführer: Andreas Preiner AW
Kassenführer: Günther Gut AW

Die langjährigen Kommandomitglieder AW Dominik Mayr (20 Jahre) und AW Wolfgang Madl (10 Jahre) standen für eine weitere Legislaturperiode nicht mehr zur Verfügung. Sie wurden im Anschluss zum Ehren–Amtswalter befördert. Als Dank überreichte ihnen der Kommandant eine Florian-Statue.

Auch Jürgen Pesendorfer der sich derzeit beruflich weiterbildet ist nunmehr nicht mehr in einer Kommandofunktion Auch ihm wurde mit einem Florian gedankt. Per Bescheid wurden Klaus Schiffbänker und Roland Autengruber zum Gruppenkommandanten, Christian Androschin zum Gerätewart, Florian Höller zum Atemschutzwart und Sebastian Höller zum Jugendbetreuer ernannt.

Einen ausführlichen Einblick in die umfangreichen Tätigkeiten der FF Wiesen entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht des scheidenden Schriftführers AW Dominik Mayr auf der Homepage www.feuerwehr-wiesen.at

ÄhnlicheBeiträge

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden
Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl
Gmunden

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Gschwandt

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!