salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 11. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Lauffen wählte neu

5. März 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Feuerwehr Lauffen wählte neu
Share on FacebookShare on Twitter

Die Jahresvollversammlung über das Arbeitsjahr 2012 der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen stand ganz im Zeichen der Neuwahlen des Kommandos. Kommandant HBI Rudolf Laimer konnte 29 Kammeraden und zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler, Pfarrer Mag. Richard Czurylo, Gemeinderat Johannes Kogler, Pflichtbereichskommandant und Kommandant der FF Bad Ischl ABI Franz Hochdaninger sowie seinen Stellvertreter HBI Christian Pernecker sowie Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda herzlich begrüßen.

Feuerwehr Lauffen wählte neu

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden trug der stellvertretende Kommandant OBI Josef Pilz seinen Bericht über das Jahr 2012 vor. Die Einsatzzahl ging im Vergleich zu 2011 etwas zurück. Jedoch waren bei den Technischen Einsätzen wieder unterschiedlichste Szenarien abzuarbeiten was die Kammeraden immer wieder neu fordert. Auch im vergangenen Jahr wurde wieder mit viel Einsatz und Hilfsbereitschaft an der Erhaltung der Wehr und der Kameradschaft gearbeitet. Der nicht mehr wegzudenkende Feuerwehrball oder das Maibaumaufstellen gehörten ebenso zu den diversen Arbeiten.

Somit ergaben sich folgende Tätigkeiten:

17 Technische Einsätze 12 Technische und Brandübungen
0 Brandeinsatz 4 Atemschutzschulungen
13 Einsätze mit leichtem AS 7 Atemschutzübungen
4 KDO Sitzungen

Bei allen Tätigkeiten inklusive aller Arbeiten der Funktionäre leisteten 796 Mann 2.831 Stunden und fuhren mit 2 Fahrzeugen 1.242 km.

Da die Nachfrage so groß war konnte OBI Pilz mit Freude verkünden, dass es am 9. Juni wieder einen Flohmarkt geben wird!

Gerätewart AW Christian Huemer und Atemschutzwart Alexander Pilz konnten ebenfalls über zahlreiche Arbeitsstunden und diverse Wartungsarbeiten berichten. Da auch AW Christian Huemer aus dem Kommando ausscheidet wurde ihm für seine langjährige Tätigkeit besonders gedankt, bevor der Bericht über die Ausbildung folgte.

Zugskommandant BI Florian Laimer verkündete eine weitere Steigerung der Ausbildung aufgrund von Lehrgängen an der LFS in Linz sowie zahlreichen internen Schulungen an Fahrzeugen und Gerätschaften. Erfreulich waren auch die 12 technischen- sowie Brandübungen an denen wieder zahlreich teilgenommen wurde.

Auch im Bereich „Jugendfeuerwehr“ war wieder einiges los. Jugendbetreuer HBM Markus Kogler konnte mit Stolz den erfolgreich abgeschlossenen Wissenstest in Silber verkünden. Bei insgesamt 22 Übungen wurden die angehenden Florianijünger bestens geschult. Da letztes Jahr kein Übertritt in den Aktivstand war, blieb die Anzahl der Jugend Mitglieder mit 4 Burschen gleich.

Der Kassenbericht wurde von AW Peter Kogler vorgetragen und von den Kassenprüfern Hannes Weiss und Josef Holzberger geprüft. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Im Anschluss der vorgetragenen Berichte ergriff Kommandant Rudolf Laimer das Wort.

Da es seine letzte Jahresvollversammlung als Kommandant war, galt sein Dank allen Mitgliedern, Funktionäre, der Stadtgemeinde, des Abschnitts- sowie Bezirksfeuerwehrkommandos für das jahrelange Vertrauen und den Zusammenhalt bei allen Höhen und Tiefen. Immerhin kann Laimer auf eine 23jährige Tätigkeit als Kommandant der FF Lauffen zurückblicken. Der Zubau eines Schulungsraumes, der Ankauf von 3 Fahrzeugen und topmoderner Schutzausrüstung sowie Arbeitsgeräten waren das Ergebnis seines unermüdlichen Einsatzes für die Wehr.

Kommandant Stellvertreter Josef Pilz schloss sich der Danksagung an, da auch er das Amt des Stellvertreters zurücklegte. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Josef Pilz 19 Jahre lang als Stellvertreter der Wegbegleiter von HBI Rudolf Laimer war. Unter der Führung des Duos entwickelte sich die Wehr zu einem nicht mehr wegzudenkenden Standbein im Pflichtbereich.

Im Anschluss der sehr bewegenden Rede übernahm Bürgermeister Heide von Vorsitz und führte durch die Wahl.

Mit eindeutigen Ergebnissen konnte das neue Kommando verkündet werden.

Kommandant Florian Laimer
Kommandant Stv. Alexander Pilz
Kassier Peter Kogler
Schriftführer Philip Savel

Im Anschluss erfolgte die Ernennung weiterer Funktionäre.

Zugskommandant Markus Kogler
Gerätewart Rudolf Laimer
AS-Wart Josef Pilz
Gruppenkommandant Hubert Laimer
Jugendbetreuer Markus Kogler

Nach den Ansprachen der Ehrengäste und Terminverkündungen konnte der neue Kommandant HBI Florian Laimer die Jahresvollversammlung mit einem „Gut Heil“ schließen.

ÄhnlicheBeiträge

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden
Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl
Gmunden

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres
Gschwandt

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

0
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

0
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

0
Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

Sound, Sprache und Stimme: Ein Wochenende mit Yasmo & literarischen Stimmen im OKH 

11. November 2025
Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

Eine Lesung für die ganze Familie in der Stadtbücherei Gmunden

11. November 2025
Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

Erfolgreiche Fachtagung: Berufsorientierungslehrkräfte stärken Jugendliche bei der Berufswahl

11. November 2025
Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

Gschwandtner Adventmarkt – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

11. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!