Als Bezirkssprecher des Team Stronach in Vöcklabruck übernimmt der 62-jährige Jurist Anton Merkl (Geschäftsführer der voestalpine Personalbereitstellung — mit 1000 Mitarbeitern) nun den Aufbau der Strukturen in den Gemeinden. Anton Merkl geht mit Ende März in Pension und freut sich über die neue Aufgabe im Team Stronach.
Weiters studiert er an der Uni Krems Politwissenschaft und machte auch noch eine Ausbildung im Palliativbereich — er wird auch in der Vöcklabrucker Hospizbewegung tätig werden.
Vor neuen Jahre siedelte er aus beruflichen Gründen nach Wels und kehr nun wieder zurück in die Heimat und startet mit dem Team Stronach in Vöcklabruck als Bezirks-Sprecher durch. Der verheiratete Anton Merkl war zuvor 12 Jahre SPÖ-Stadtpartei-Obmann und erster Vize-Bürgermeister von Attnang.
Vor einem Monat verließ er die rote Partei und wechselte ins Team Stronach.
Foto: Anton Merkl
Bei der Politik ists wie beim Wein. Nach der Wahl merkt man erst welche Flasche man gewählt hat!
Eine klassiche Wendhalskarriere : Zuerst weil es passt für VA-joberl macht er auf SP. In der endversorgeten Pension wechselt er zur Partie vom brabbelnden Großvater.
Jetzt kann man das Team Stronach auch nicht wählen, wenn Merkl mit von der Partie ist! :-(
Im übrigen: Er ist dezidiert nicht aus “beruflichen” Gründen nach Wels übersiedelt .….. Aber es stimmt: Er ist JETZT WIEDER verheiratet …
Was wahr ist, muss wahr bleiben! Ich mag keine Un- oder Halbwahrheiten!!!
Gefällt mir. Hoffe er setzt die Belange der Bürger besser um als die etablierten Selbstbedienerparteien die nur für ihre Parteispezis ein Ohr offen haben und sich ungeniert am Steuertopf bedienen!