Die Kaltenbachau war immer schon ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Ischler Bevölkerung. Nach Meinung der Grünen sollte dieser Natur- und Erholungsraum daher weitgehend erhalten bleiben. Ein wesentlicher Teil der Landesgartenschau 2015 wird die Parklandschaft der Kaltenbachau sein. Der Kaltenbach wird ein naturnahes Bachbett erhalten.
Im Bereich der Trauneinmündung gibt es dann neue Ruhezonen. Wenn am bestehenden Trainingsplatz ein Kunstrasenplatz entstehen sollte, wird der Autoverkehr zunehmen. Vor allem, wenn dieser Kunstrasenplatz dann auch von Vereinen aus den Nachbarorten bespielt würde. Da gibt’s dann vermutlich doch mehr Autos und mehr Lärm.
Mit der Gartenschau und einem Naturraum würde das alles sehr schwer zusammenpassen. Insgesamt macht es wenig Sinn, möglichst viele Sportanlagen auf kleinstem Raum zusammenzupferchen.
Da braucht es keinen alten Plan, sondern mehr Platz und wohl andere Planungen. Es gibt viel zu tun. Erstens, um die Kaltenbachau bestmöglich zu schützen. Und zweitens, um für die sportbegeisterte Jugend zeitgerechte Sportstätten zu verwirklichen. Für die Fußballplätze sollten sich bessere Möglichkeiten finden lassen. Und wenn wir die Kräfte bündeln und alle gut zusammen arbeiten, wird uns das gelingen! Dafür werden sich die Grünen einsetzen!