Eine 54-Jährige aus Strobl stieg am Samstagnachmittag gegen 16:45 Uhr mit ihrem Gatten in Ebensee von der Gaßltropfsteinhöhle zum Gaßlkogl auf. In einer Seehöhe von rund 1.350 m wurde ihr der Weg zu steil und sie ging zurück zur Gasslhöhe.
Als sie beim Abstieg auf drei aufsteigende Wanderer traf, teilte sie diesen mit, dass sie umgedreht habe. In diesem Augenblick stürzte sie vor den Augen der anderen rund 200 Meter über schroffes steiles Gelände ab. Ob sie ausgerutscht war oder einen Fehltritt gemacht hatte, konnten die Zeugen nicht angeben.
Fotos: Bergrettung Ebensee
Am 40 Meter Bergetau gerettet
Die Bergung erfolgte am 40 m Tau durch den Mannschaft des Christopherus 14, der zur Erstversorgung, auf dem Gaßlhöhlenparkplatz die Geborgene absetzte. Der Notarzt stellte schwere Verletzungen im Thoraxbereich, im Bereich des Kopfes und des Beckens fest. Nach der Erstversorgung wurde die Wandererin in LKH Vöcklabruck geflogen.
Im Einsatz war die Mannschaft des C14, 14 Mitglieder des Bergrettungsdienstes Ebensee und ein Beamter der Alpinen Einsatzgruppe.