salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing AG blickt auf schlechtes Halbjahr zurück

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
0
Lenzing AG blickt auf schlechtes Halbjahr zurück | Foto: Markus Renner / Electric Arts/LenzingAG
Share on FacebookShare on Twitter

Lenzing AG blickt auf schlechtes Halbjahr zurück | Foto: Markus Renner / Electric Arts/LenzingAGDie Lenzing Grup­pe konn­te sich im ers­ten Halb­jahr 2013 der anhal­tend rück­läu­fi­gen Preis­ent­wick­lung am Markt nicht ent­zie­hen. Bei sin­ken­dem Umsatz wur­de den­noch ein Ergeb­nis im Rah­men der Erwar­tun­gen erwirt­schaf­tet, das aller­dings zum Teil deut­lich unter jenem des ers­ten Halb­jah­res 2012 lag. Der kon­so­li­dier­te Kon­zern­um­satz sank im ers­ten Halb­jahr 2013 um 6,8% auf EUR 989,9 Mio (nach EUR 1.061,8 Mio).

Die gegen­über dem Vor­jah­res-Ver­gleichs­zeit­raum deut­lich nied­ri­ge­ren Faser­durch­schnitts­prei­se konn­ten durch die höhe­ren Faser­ver­sand­men­gen nicht aus­ge­gli­chen wer­den. Wei­ters kam es zum Weg­fall exter­ner Umsät­ze von rund EUR 42,5 Mio im Ver­gleich zum Vor­jahr beim Zell­stoff­werk in Paskov.

Busi­ness Unit Pla­s­tics verkauft
Auf­grund des Ver­kau­fes der Busi­ness Unit Pla­s­tics (Lenzing Pla­s­tics) ist die Ver­gleich­bar­keit der Zah­len des ers­ten Halb­jah­res 2013 mit jenen des Vor­jah­res nur bedingt gege­ben. Das Halb­jah­res-EBIT­DA1 lag bei EUR 162,0 Mio nach EUR 193,6 Mio im ers­ten Halb­jahr 2012 (- 16,3%). Die EBIT­DA-Mar­ge lag bei 16,4% nach 18,2%.

Das Halb­jah­res-Betriebs­er­geb­nis (EBIT) betrug EUR 103,0 Mio, was einen Rück­gang von 27,0% gegen­über dem Vor­jah­res-Ver­gleichs­wert von EUR 141,1 Mio bedeu­te­te. Dies ent­sprach einer EBIT-Mar­ge im ers­ten Halb­jahr 2013 von 10,4% (nach 13,3% im ers­ten Halb­jahr 2012). Aus dem Ver­kauf der Busi­ness Unit Pla­s­tics ergab sich ein Mit­tel­zu­fluss von EUR 61,7 Mio und ein Ver­äu­ße­rungs­ge­winn vor Steu­ern (Effekt auf EBITDA/EBIT) von EUR 25,9 Mio zum Halbjahr.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 21.8.2013

Der Markt war im ers­ten Halb­jahr 2013 von anhal­tend hohen Lager­be­stän­den bei Baum­wol­le, Über­ka­pa­zi­tä­ten bei Vis­co­se­fa­ser am wich­tigs­ten Absatz­markt Chi­na und dadurch welt­weit sin­ken­den Prei­sen für Man-made Cel­lu­lo­se­fa­sern geprägt. Die Faser­durch­schnitts­prei­se bei Lenzing lagen im ers­ten Halb­jahr bei EUR 1,76/kg (nach EUR 2,03/kg im ers­ten Halb­jahr 2012).

„Wir haben reagiert und bereits zu Jah­res­be­ginn ein Kos­ten­op­ti­mie­rungs­pro­gramm gestar­tet. Wei­ters haben wir unse­re kurz- und mit­tel­fris­ti­ge Stra­te­gie an das ver­än­der­te Markt­um­feld ange­passt. Unse­re Faser­spe­zia­li­tä­ten TEN­CEL® und Modal wer­den künf­tig noch stär­ker in den Vor­der­grund rücken. Vis­co­se­fa­ser bleibt unser größ­tes Stand­bein, doch wei­te­re Vis­co­se­fa­ser- Aus­bau­pro­jek­te wird es nur bei ent­spre­chend hoher Ren­ta­bi­li­tät geben“, berich­tet Lenzing Vor­stands­vor­sit­zen­der Peter Untersperger.

Lau­fen­de stra­te­gi­sche Groß­in­ves­ti­tio­nen wie das neue TEN­CEL® Werk in Lenzing wer­den unver­än­dert fort­ge­führt, so Unter­sper­ger wei­ter. Zudem wird Lenzing die Ska­lie­rung von TEN­CEL® für einen immer brei­te­ren Ein­satz zügig vorantreiben.

Zwei­stel­li­ge Kos­ten­ein­spa­run­gen erreicht
„Das zu Jah­res­be­ginn 2013 gestar­te­te excel­LENZ Pro­gramm trägt bereits Früch­te. Im ers­ten Halb­jahr konn­ten wir Ein­spa­run­gen in Höhe von EUR 16 Mio erzie­len“, ergänzt Lenzing Finanz­vor­stand Tho­mas G. Winkler.

Ein­spa­run­gen im Ein­kauf und bei Erhaltungsaufwendungen
Die­se Ein­spa­run­gen wur­den vor allem im Ein­kauf sowie bei den Erhal­tungs­auf­wen­dun­gen erzielt. Die Inves­ti­tio­nen in Sach­an­la­gen und imma­te­ri­el­le Ver­mö­gens­ge­gen­stän­de belie­fen sich im ers­ten Halb­jahr 2013 auf EUR 134,4 Mio2 nach EUR 130,0 Mio im ers­ten Halb­jahr 2012. Schwer­punkt der Neu­in­ves­ti­tio­nen war fast aus­schließ­lich der Bau der neu­en TEN­CEL® Pro­duk­ti­ons­an­la­ge am Stand­ort Lenzing. Opti­ma­les Cash-Manage­ment steht laut Wink­ler jetzt im Vor­der­grund. Im zwei­ten Halb­jahr 2013 wer­den kei­ne höhe­ren Inves­ti­tio­nen als im ers­ten Halb­jahr erwar­tet und damit eine Capex von rund EUR 260 Mio für das Gesamt­jahr 2013 (nach EUR 346,2 Mio in 2012).

„Lenzing wird in Zukunft nur mehr so viel Geld aus­ge­ben, wie wir auch ein­neh­men“, so Wink­ler. Auch das ist ein Ergeb­nis des excel­LENZ Pro­gram­mes. Der Ver­kauf der Busi­ness Unit Pla­s­tics hat­te einen Rück­gang der Bilanz­sum­me um 2,9% auf EUR 2.556,5 Mio zur Fol­ge. Das berei­nig­te Kon­zern-Eigen­ka­pi­tal3 per Ende Juni 2013 lag gegen­über dem Jah­res­en­de 2012 weit­ge­hend unver­än­dert bei EUR 1.154,8 Mio (nach EUR 1.153,1 Mio). Die Net­to­fi­nanz­ver­schul­dung (Net Finan­cial Debt) lag zu Jah­res­mit­te 2013 bei EUR 424,4 Mio (nach EUR 346,3 Mio Ende 2012). Dies ent­sprach einem nach wie vor mode­ra­ten Ver­hält­nis von Net­to­fi­nanz­ver­schul­dung zum Eigen­ka­pi­tal von 36,8% (nach 30,0% zu Jah­res­en­de 2012) und bringt kaum eine Ver­än­de­rung gegen­über dem ers­ten Quartal.

Seg­men­te Fibers und Engineering
Lenzing konn­te im Kern­seg­ment Fibers die Pro­duk­ti­ons- und Ver­sand­men­gen im ers­ten Halb­jahr 2013 erfolg­reich stei­gern und ver­buch­te anhal­tend attrak­ti­ve Preis­prä­mi­en bei Modal und TEN­CEL®. Mit einem Faser­ab­satz von 438.000 Ton­nen im ers­ten Halb­jahr 2013 erziel­te Lenzing einen neu­en Rekord­wert. Aller­dings war die Preis­ent­wick­lung bei Vis­co­se­fa­sern ungüns­ti­ger als zuletzt erwar­tet. Die Busi­ness Unit Tex­ti­le Fibers for­cier­te im ers­ten Halb­jahr 2013 durch eine Viel­zahl von Maß­nah­men den Absatz der Spe­zi­al­fa­sern Lenzing Modal® und TENCEL®.

Der ver­gleichs­wei­se hohe Baum­woll­preis am wich­ti­gen Modal-Absatz­markt Chi­na unter­stütz­te zudem die Nach­fra­ge nach Lenzing Modal® als Misch­fa­ser. Der glo­ba­le Non­wo­vens-Faser­markt ent­wi­ckel­te sich im ers­ten Halb­jahr 2013 robust bei sehr guter Men­gen­nach­fra­ge. Die sin­ken­den Tex­til­fa­ser­prei­se führ­ten aller­dings auch im Non­wo­vens-Sek­tor zu Preis­druck, wenn auch in mode­ra­tem Umfang. „Unse­re Spe­zia­li­tä­ten­stra­te­gie und die Qua­li­täts­füh­rer­schaft bewähr­te sich in die­sem schwie­ri­gen Markt­um­feld besonders.

Die Men­gen­nach­fra­ge nach unse­ren Fasern ist unge­bro­chen, die Lenzing- Lager­be­stän­de sind nied­rig, auch wenn die erziel­ba­ren Prei­se bei Stan­dard-Vis­co­se­fa­sern der­zeit ent­täu­schen“, erklärt Lenzing Faser­vor­stand Fried­rich Wenin­ger. „Modal, TEN­CEL® und alle Non­wo­vens-Pro­duk­te haben im ers­ten Halb­jahr zur Sta­bi­li­sie­rung des Geschäf­tes ganz wesent­lich bei­getra­gen. Wei­ters wur­de die Eigen­ver­sor­gung bei Zell­stoff durch die Umstel­lung des Wer­kes Pas­kov von Papier­zell­stoff auf Faser­zell­stoff erfolg­reich vor­an­ge­trie­ben. Das ange­streb­te monat­li­che Pro­duk­ti­ons­ni­veau konn­te bereits ein hal­bes Jahr frü­her als geplant erreicht wer­den.“ Das Seg­ment Engi­nee­ring ent­wi­ckel­te sich gut, mit Auf­trags­ein­gän­gen etwas unter jenen des ers­ten Halb­jah­res 2012.

Busi­ness Unit Pla­s­tics verkauft
Der Ver­kauf der Busi­ness Unit Pla­s­tics (Lenzing Pla­s­tics GmbH) wur­de mit Stich­tag 27.6. fina­li­siert. Käu­fer ist ein öster­rei­chi­sches Kon­sor­ti­um unter Füh­rung der Invest AG, der Betei­li­gungs­ge­sell­schaft der Raiff­ei­sen­ban­ken­grup­pe Ober­ös­ter­reich. Der Ver­kauf durch Lenzing erfolg­te auf­grund der stra­te­gi­schen Fokus­sie­rung auf das Kern­ge­schäft indus­tri­ell her­ge­stell­te („Man-made“) Cellulosefasern.

Aus­blick Weltfasermarkt
Die welt­wirt­schaft­li­che Lage wird sich im zwei­ten Halb­jahr 2013 gegen­über dem ers­ten Halb­jahr nicht sub­stan­zi­ell ver­än­dern. Dies soll­te für die glo­ba­le Faser­in­dus­trie eine gegen­über dem ers­ten Halb­jahr weit­ge­hend unver­än­der­te Men­gen­nach­fra­ge bedeu­ten. Aller­dings wer­den die anhal­tend hohen Lager­be­stän­de bei Baum­wol­le einen Anstieg der Baum­woll­prei­se und damit aller ande­ren Fasern ver­hin­dern. In der Man-made Cel­lu­lo­se­fa­ser­in­dus­trie ist mit einem Anhal­ten der Über­ka­pa­zi­tä­ten zu rech­nen, obwohl Aus­bau­pro­jek­te bei Mit­be­wer­bern bereits ver­scho­ben wur­den. Hin­zu kom­men nied­ri­ge­re Prei­se für Faser­zell­stoff, dem wich­tigs­ten Roh­stoff für die Faser­pro­duk­ti­on. Eine wei­te­re Preis­an­pas­sung bei Vis­co­se­fa­sern ist daher für die kom­men­den Mona­te nicht auszuschließen.

Aus­blick Lenzing Gruppe
Lenzing passt ange­sichts des der­zei­ti­gen Markt­um­fel­des sei­ne kurz- und mit­tel­fris­ti­ge Unter­neh­mens­stra­te­gie den aktu­el­len Markt­ge­ge­ben­hei­ten an. Da Lenzing auch für die kom­men­den Quar­ta­le mit einem gedämpf­ten Faser­preis­ni­veau rech­net, wer­den die kurz- und mit­tel­fris­ti­gen Inves­ti­tio­nen den Ein­nah­men ange­passt. Lau­fen­de Groß­in­ves­ti­tio­nen wie der Bau der neu­en TEN­CEL® Anla­ge am Stand­ort Lenzing sind davon nicht betrof­fen. Neue Groß­in­ves­ti­tio­nen wer­den aller­dings erst begon­nen, wenn bestimm­te Min­dest-Kapi­tal­ren­ta­bi­li­tä­ten wie­der erreich­bar sind. Infol­ge des Ver­kau­fes der Busi­ness Unit Pla­s­tics per Ende Juni 2013 for­mu­liert Lenzing den zah­len­mä­ßi­gen Aus­blick für das Gesamt­jahr 2013 neu.

Dem­nach ist durch den Weg­fall der Umsät­ze von Lenzing Pla­s­tics ab Jah­res­mit­te, aber auch auf­grund eines erwar­te­ten durch­schnitt­li­chen Faser­prei­ses von EUR 1,70/kg im zwei­ten Halb­jahr (H1/2013: EUR 1,76/kg) mit einem kon­so­li­dier­ten Kon­zern­um­satz im Gesamt­jahr von rund EUR 2,0 Mrd zu rech­nen (Gui­dance vor Pla­s­tics Ver­kauf EUR 2,15 Mrd bis EUR 2,25 Mrd).

Die Faser­ver­sand­men­gen wer­den im Fal­le vol­ler Anla­gen­ver­füg­bar­keit im zwei­ten Halb­jahr vor­aus­sicht­lich bei rund 910.000 Ton­nen (ursprüng­li­che Gui­dance: 920.000 Ton­nen) lie­gen, was eine beacht­li­che Stei­ge­rung von über 12% gegen­über dem Vor­jahr (810.000 Ton­nen) bedeu­tet. Auch im zwei­ten Halb­jahr wer­den zur Sta­bi­li­sie­rung des Geschäf­tes inten­si­ve Mar­ke­ting- und Ver­kaufs­maß­nah­men zuguns­ten der Spe­zi­al­fa­sern Lenzing Modal® und TEN­CEL® sowie bei Non­wo­vens wei­ter vorangetrieben.

Dies lässt aus heu­ti­ger Sicht ein Gesamt­jah­res-EBIT­DA von rund EUR 280 Mio mög­lich erschei­nen (letz­te Gui­dance vor Ver­kauf der Lenzing Pla­s­tics: EUR 260 Mio bis EUR 290 Mio). Beim EBIT ist mit rund EUR 160 Mio zu rech­nen (bis­he­ri­ge Gui­dance vor Lenzing Pla­s­tics Ver­kauf: EUR 140 Mio bis EUR 170 Mio). Die anhal­ten­de Men­gen­nach­fra­ge nach Lenzing Fasern und der sta­bi­le Welt­markt­preis bei Baum­wol­le ist für Lenzing ein klar posi­ti­ves Signal, dass die lang­fris­ti­gen Wachs­tums­aus­sich­ten für die Man-made Cel­lu­lo­se­fa­ser­in­dus­trie unver­än­dert intakt sind.

Eine Auf­wärts­be­we­gung bei den Prei­sen ist aber erst dann zu erwar­ten, wenn die aktu­el­len Über­ka­pa­zi­tä­ten in der Faser- und Zell­stoff­in­dus­trie durch das Men­gen­wachs­tum wie­der in ein Markt­gleich­ge­wicht über­ge­hen wer­den. Bis dahin wird Lenzing mit einer den Ein­nah­men ange­pass­ten Inves­ti­ti­ons­po­li­tik und mit wei­te­ren, inter­nen Opti­mie­run­gen ent­ge­gen­steu­ern. Bei Mar­ke­ting und Ver­trieb sowie inno­va­ti­ons­sei­tig wer­den lau­fend Schwer­punk­te bei den Spe­zi­al­fa­sern Lenzing Modal® und TEN­CEL® als auch bei Non­wo­vens gesetzt.

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz
Ebensee

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!