60 Kinder fanden sich bei der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl ein, um wissenswertes über den „besten Freund des Menschen“ zu erfahren. Besonderes Augenmerk wurde auf das richtige Verhalten gegenüber fremden Hunden gelegt. Die Kinder durften üben sich den Hunden zu nähern um Kontakt zu schließen. Die fachkundigen Erläuterungen die Körpersprache des Hundes betreffend wurden von dem jungen TeilnehmerInnen aufmerksam aufgenommen. Petra Mühlbacher zeigte den Kindern das richtig Spielen und Motivieren eines Hundes.
Je nach rassebedingter Eignung gab es unterschiedliche hundesportliche Betätigungen zu sehen. Hayke Laimer führte mit Emma einen perfekten Begleithund vor. Paul Milkowitz zeigten mit Labradorhündin Quen Jagdersatzübungen. Die Kinder durften die Dummies im Wald verstecken. Geduldig wartete Quen auf das Handzeichen und apportierte mit stolzer Freude ihre Beute. Irene Huemer und ihre Aust. Shepherdhündin zeigten dem begeisterten jungen Publikum tänzerische Kunststücke und das Fangen einer Freesbyscheibe. Natürlich durfte der allzeit beliebte Agilitysport bei der Vorführung nicht fehlen.
Helga, Inge, Petra und die jugendliche Shania zeigten mit ihren Hunden einwandfreie Parcourläufe. Bei der anschließenden Streichelstunde hatten die Kinder ihre auserwählten Hunde nun endgültig ins Herz geschlossen. Nach einer stärkenden Pause mit Würstel und Getränk ging es ans Spielen. Die Kinder durften das große Trainingsgelände nutzen.
Das PSV Betreuungsteams veranstaltete Staffel- und Geschicklichkeitsspiele bei denen es natürlich auch Belohnungen gab. Zum Abschluß erhielt jeder junge Gast ein Büchlein zum Thema: „Begegnung mit fremden Hunden“. Das Team der Hundeschule PSV Hundesport Bad Ischl hat mit dieser Veranstaltung ihre Aufgabe mit Freude wahrgenommen, für das reibungslose und harmonische Miteinander zwischen Kindern und Hunden zu sorgen.