Exakt 111 Tage nach dem Jahrhunderthochwasser öffnet der Scheberlbürgermarkt in Traunkirchen wieder seine Pforten. Dort wo man vor mehr als drei Monaten mit Booten und Zillen den Ortsplatz befahren konnte, bieten am 21. September von 9 bis 16 Uhr Schausteller und Markfahrer nun schon zum 10. Mal ihre alten und neuen, trendigen und traditionellen Waren an. Kulturell steht diesmal die Statue des Heiligen Nepomuk im Mittelpunkt.
Zwar hat der Heilige als Beschützer der Brücken und Schutzpatron gegen Wassergefahren heuer offensichtlich versagt, die Veranstalter des Scheberlbürgermarkes und der Kulturverein ARCHEKULT möchten trotzdem mehr über die 1724 errichtete und 1926 renovierte Statue wissen. Alle Traunkirchnerinnen und Traunkirchner, die etwas über das Denkmal direkt am See wissen oder Unterlagen über seine Geschichte besitzen, sind recht herzlich eingeladen ihr Wissen während der Marktzeit im Cafe Johannesberg bei Herrn Manfred Mayer oder Mag. Manfred Schindlbauer weiterzugeben.